5206 Künftig erscheinende Bücher. ^ 157, 10. Juli 1900- Demnächst gelangt zur Versendung: Willk'lm Köijser, Bcrlagsbuchhandlung u. Bnchdruckerei. Minden i. M.. 6. Juli 1900. Ltohlev s vemDer Kaiser ^alenüer ihoi. Mit einem prächtigen Drcifarvendruck als Eingangsbild (Portrait der Kaiserin nach der neusten photographischen Aufnahme), einem eleganten Wandkalender auf dickem Karton, einer farbigen Knnstbeilage in 46 om Länge und 16 om Höhe, enthaltend die Portraits der Gemahlinnen sämtlicher regierenden Fürsten Europas, einer Issnstrationstafel in Höhe von 22 om und Länge von 57 om, ent haltend 36 Portraits hervorragender Männer zu Anfang des 20. Jahrhunderts, und fünf ganz seitigen künstlerisch ausgeführten Issustrationsbcilagen: Unser Kaiserpaar, im Begriff, eine Ausfahrt zu machen (Momentphotographie), K aiser Wilhelm II. in Marineuniform (Kniestück, neueste Original- Aufnahme), Die Landesfarben der deutschen Staaten in den Original-Fa rben (24 farbige Abbildungen), Der neuste große Kreuzer der Kaiserlichen Marine „Kaiser Wilhelm II." (Holzschnitt), Der größte deutsche Passagier-Dampfer „Kaiser Wilhelm der Große" im Trockendock zu Bremerhaven. Dieser Kalender, sowie der gratis beigegebene Wandkalender auf dickem Karton enthält außerdem die Professor Ilalv'schen Wetterprophezeihungen und kritischen Gage des Jahres 1901. "HW Hrrmkliseil-sttt Mtmlisihn Haus- und Fuuiilikn-Kalendkr 21. Jahrgang. mit über 100 Abbildungen im Text. — Preis 5b Pfennige ord. Ich liefere den Jahrgang Ml in Rechnung ü. 35 Pfennige, gegen bar zu folgenden Preisen: 2 Probeexemplare für 60 Pfennige bar I—4 Exemplare ü 35 Pfennige. '> 10 „ „ 30 „ 11-100 „ „ 27 101—300 Exemplare ü 25 Pfennige. 301—500 „ „ 24 501—1000 „ „ 23 1001—2000 „ „ 22 2001—3000 .. „ 21 Das Ihnen von Leipzig aus zugehende Cirkular mit dem herrlichen, in 3 Farben gedruckten Plakat empfehle ich Ihrer besonderen Beachtung und wiederhole die darin ausgesprochene Bitte, das Plakat an günstiger Stesse zu placieren, möglichst reihenweife die G.remplare im Schaufenster anszustessen und sich recht energisch für meinen hervorragend schönen Kalender mit seinen glänzenden Bezugsbedingungen zu verwenden. Ihren geschätzten zahlreichen Bestellungen sehe ich gern entgegen und bin Minden, 6. Juli 1900. mit Hochachtung Wilhelm Köhler, Verlagsbuchhandlung.