Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-09
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
156, s. Juli 1900. Amtlicher Teil. 5155 S. Mode's Verlag in Berlin ferner: IVugnsr, 6b.: I)sr kostliob gsäsvlcts 'lisob oä. äis Xunst, äis 8srvisttsn in gssobmaolcvolls Bormsn r.a logsn. Vsransobauliobt äurob 144 gstrsns Xbbilägn. 10. Xaü. gr. 8". (VIII, 9b 8.) n. 3. 50 — dasselbe. Veranschaulicht durch 127 getreue Abbildgn. 12. Ausl. 8°. (VIII, 122 S.) 2. — Waldau. E.: Der gesellschaftliche Umgang in. dem weiblichen Ge schlecht. 15. Ausl. 8°. (143 S.) 1. 50 Zborzill, E.: Die Dressur des Hundes ni. Rücksicht auf die ver schiedenen Racen, wie Pudel, Jagdhund, Pinsch, Bulldogge, Wachtel rc. Nebst ausführl. Dressur des Jagdhundes u. zu- verläss. Angabe üb. Nahrg., Pflege, Fortpflanzg. der Hunde u. Heilg. ihrer Krankheiten. 19. Ausl. 8". (144 S. in. Abbildgn. u. 1 Taf.) 1. 80 — dasselbe. Nebst: Die mnemonische Dressur des Hundes od. neu entdeckte Methode, jeden Hund als unübertrcffl. Rechenmeister, Kartenkünstler, Wahrsager, Correspondent, Musikvirtuos., Karten- u. Dominospieler u. vortreffl. Gesellschafter rc. abzurichten. 15. Ausl. 8". (144 u. 58 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) 3. — I. Morgenbefscr in Bremen. Funcke. O.: Antwort auf den offenen Brief des Hrn. Pastor ein. Or. Moritz Schwalb, gr. 8". (10 S.) v. —. 30 Paul Möser in Berlin. lckössr'o Xursbuob k. Horä- u. Nittsläsutsoblanä (genannt: Osr blsins Nössr). 8oinnisr-Xnsg. lull — 8optbr. 1900. Übsrsiobt- liobstss u. ruvsrlässigstss Babrplanbnob m. Xngabs clor Babr- xrsiss u. 1 Larts. 12". (XXXII, 404 u. 36 8.) bar —, 50 I. Noiriel's Buchst, in Stratzburg. I4srlingsr, <2Ir.: Banisl Nartin ou la vis ä Ltrasbourg au oomwsn- oswont clu XVII« sieols. gr. 8". (333 8.) n. 5. — I. G. Oncken Nachf. in Lasset. Feilitzsch. E. v.: Von der Blockhütte zum Palast! Das Leben James (Jakob) Garficlds als Pächtcrjungc, Lehrer, Soldat u. Präsident. Für die reifere Jugend übers. 12". (122 S. m. Abbildgn.) Geb. —. 75 — Vom Weberlehrling zum Afrikaforschcr. Lebcnsgeschichte v. David Livingstone. Für die reifere Jugend übers. 12". (128 S. m. Abbildgn.) Geb. —. 7b Spnrgevn, C. H.: Predigten. Einzeln-Serie. Nr. II—13, 15 u. 16. gr. 8". (ä 16 S.) ä n. —. 10 11. Himmel u. Hölle. — IS. An seiner «ruft. — lg. Das Meer! Das Meer! DaS weite u. offene Meer! Eine Predigt f. Seeleute. 3. Ausl. — 15. Heiligkeit, das Gesetz des Hauses Gottes. — 16. Die Erntezeit. Erste gedruckte Predigt. Veröffentlicht i,u I. 1855. Als Anh. kurze Mitteilgn. aus den Lebens- Erfahrgn. v. C. H. Spurgeon. Steen, A.: Großmutter u. Enkelin. Eine Erzählg. f. die reifere Jugend. 12". (114 S. m. Abbildgn.) Geb. n. —. 50 Zum Wcihnachtssest. Gespräche u. Gedichte f. die Sonntagsschule u. Familie. Neue Serie. Nr. 6. 8". (76 S.) n.n. —. 6b Moritz Pcrles in Wie». Vollrssobriktsii clor östsrrsiobisobsn dsssllsobakt k. 6ssunäbsits- püsgs. Hr. 12. sXus: -Nonatssebr. k. 6ssunäbsitspü.»j 12". In Xornrn. n. —. 20 12. II voll 8 ins er, 6.: Heber 8Lux1iriß86roübruri8 m. Lubwileb u. ?rüpu- raten tlersslben. Vortrax. (68 8. m. 1 Inl.) Pilotst L Lochle in München. Stützer, F.: Die größten, ältesten od. sonst merkwürdigen Bäume Bayerns in Wort u. Bild. (Mit Lichtdr. v. F. Vruckmann A.-G. nach Photograph. Naturaufnahmen.) 1. Lsg. hoch 4". (3b S. m. Abbildgn. u. 12 Taf.) 3. — Dietrich Reimer in Berlin. lckoissl, Ick.: IVanälcarts äos XonLSssionsgsbiotss äsr üsssllsobakt Xorävvsst-Xamorun. Xnsgskübrt im Xuktrags äsr dsssllsobakt Xoräv^sst-Xamsrun rn Lsrlin. 1:500,000. 4 Blatt a 68,5x57,5 om. Barbär. n. 12. —; auk Bsinvv. m. 8täbsn n. 18. — Moritz Schanenbnrg in Lastr. BnIt-LalsirUsr k. 1901. sobmal Bol. (IV 8., 8obrsiblclär. u. 116 8. m. 1 karb. Harts.) Osb. in Bsinvv. 1. 50 Georg Schnurpfeil in Leobschütz. Wnschitza, E.: Religiöse Anreden u. Ermahnungen od. Exhorten an die katholische Schuljugend in Volks- u. Bürgerschulen, auch als Christenlehr-Predigten verwendbar. 3. u. 4. Tl. 2. Taus. 12°. u. 2. 65 (Kplt.: n. 5. —) 3. Von Ostern bis zum Ende dcS Schuljahres. (S. 279—411.) u. 1.40. — 4. Für Festtage u. besondere Gelegenheiten. (S. 415—514.) u. 1.25. I. L. Schräg in Nürnberg. "Vcrwaltungsbcricht der Stadt Nürnberg f. d. I. 1897. Mit den Gemeinderechngn. in summar. Fassg. Lex.-8". (XV, 834 S. m. Tab. u. 37 Taf.) u. 6. — Gerhard Stalliny's Verlag in Oldenburg. Harms, CH., u. A. Kallins: Rechenbuch. Antworten zu den Auf gaben. (Neudr.) gr. 8°. (28 S.) n. —. 80 Trowitzsch L Sohn in Frankfurt a. O. Gutenbergfeier, die, der königl. Hofbuchdruckerei Trowitzsch L Sohn in Frankfurt a. d. Oder. Am 17. VI. 1900. 8". (26 S.) Unentgeltlich. Verlags-Anstalt Bcnziger «. Co. in Einsiedel»,: Ender, A.: Die Geschichte der katholischen Kirche in ausgcarbeiteten Dispositionen zu Vorträgen f. Vereine, Schule u. Kirche, zugleich e. kirchengeschichtl. Nachschlage- u. Erbauungsbuch f. die kathol. Familie, gr. 8". (1066 S.) n. 15. —; gcb. in Halbfrz. n. 20. — Internationale Vcrlagsanstalt Otto Beckmann in Mannheim (nur direkt). Boolemami, o.: 8psoial - Bost- u. Bissnbabnlcarts äss Ooutsobsn Rsiobs. Usv. v. 6. Nüllsr. 1 :700,000. 4 Blatt a 71x87 om. Barbär. Xsbst Orts-Vsr^siobniss. gr. 8". (III, 210 8.) bar 15. — Deutsches Volköblatt in Stuttgart. "Bestimmungen üb. die erste u. zweite Dienstprüfung katholischer Volksschullehrerinnen, gr. 8". (15 S.) n.n. —. 30 Hermann Walther in Berlin. Landsbcrg, H.: Los v. Hauptmann! gr. 8". (79 S.) n. 1. — Max Wettig in Colmar. Wohnungsanzeiger, kleiner, v. Colmar i. Elsaß. 1. IV. 1900. gr. 8°. (46 S.) v. —. 60 Adolph Wehl in Berlin. Osrtson, O.: Beitrags rmr msolclsnburgisobsn Nänrlrunäs. gr. 8". (25 8.) n. 2. — Woerl'S Rcisebücher-Verlag in Leipzig. VBosrBs Usissbanäbüobsr. XIsinsr Kbsinl'übrsr. Das libsintbal von Nainr bis Xöln u. ssins 8sitsntbälsr. Nit Bpsaial-Xartsn u. klänsn. 9. Xuü. gr. 16". (174 8.) n. 1. — — äassslbs. Bnbrsr äurob äis IVsItausstsllung 1900 in Baris, gr. 16". (IV, 114 8.) n. —. 50 Slmthor'schc Verlagsbuchh. in Leipzig. Cornelia, vereinigt m. »Die deutsche Volksschule-. Illustrierte Monatsschrift f. Erzichg. u. Unterricht in Schule u. Haus. Be gründet v. C. Pilz. Schriftleiter: K. Forschner. 37. Jahrg. 1900/1901. 4. Hst. Lex.-8". (24 S.) Vierteljährlich bar n. 1. einzelne Nrn. n. —. 50 A. Batst in Berlin. llabrbüobsr k. äis äsutsobs Xrmss u. Naring. 6slsitst v. B. 8obnaobonburg. äabrg. 1900. 116. Bä. 1. Ukt. gr. 8". (115 8.) Ualbjäbrliob bar n. 16. — C. H. Beck'sche Verlagsbnchh. in München. Weber, K.: Neue Gesetz- u. Verordnnngen-Sammlung f. das Königr. Bayern ni. Einschluß der Reichsgcsetzgebung. 257. u. 258. Lsg. gr. 8». (XXVI. Bd. S. 481-640.) ä n. 1. 25 691
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder