Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-07-06
- Erscheinungsdatum
- 06.07.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000706
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000706
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-07
- Tag1900-07-06
- Monat1900-07
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5118 Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lchrlingsstellen. 154, 6. Juli 1900. Loebsu ist ersobisvon: LntulOFUö 109 (XXPartie äu eataloxus Zensral) Livres cj'oeeasion r-slÄtifs ä oo majeure Partie trds bien reliös sn äsmi-maroguin rouge, proVöLLNt POlir 1s. plupnrt äs 1s, Liblioiüdgus äs ksn Oll. Lvllsksr, Nemdrs äs i'lnstitut, vi- reetsur äs l'Leols äes lunguss orientales. 6a. 4500 Xummsrn. 150 Leiten gr. 10-8". l?rsis 1 no. bar. ltüvirvergütuvA bei LsstsIIungsn über 20 tr. Baris, 4 Bus Bornarä-kaliss^. lll. tVsItsr. I Zuriickverlantzle Neuigkeiten. Dringend zurückverlangt wird bis zum 1b. Oktober d. I. wegen dcm- nächstigcr Ausgabe einer veränderten 2. Aufl. Naumann, Demokratie und Kaisertum. Wir gebrauchen die Expl. notwendig für die Barauslieferung und können deshalb nach dem 15. Oktober Remittenden nicht mehr annehmen. Event, müßten wir uns auf das dreimal an dieser Stelle erscheinende Inserat berufen. Hochachtungsvoll Berlin-Schöneberg. Vuchverlag der „Hilfe". Dringend zurück erbitte alle entbehrlichen Exemplare von: Monographie III. Peters, Arzt. Wur broschiert 4 ^ ord. Julius Hart u. Heinrich Hart, Reich der Erfüllung. Heft 1. 1 ^ ord. Da es mir an Exemplaren zur Aus lieferung mangelt, wäre ich für Beschleu nigung sehr verbunden. Die gebundenen Cxplre. von Peters, Arzt, bitte auf Lager zu behalten. Leipzig, den 5. Juli 1900. Eugen Diedcrichs Verlag. AlöAliotrst nm^olronä bitte Lurüolrrussnäsn alle rsmissionsbersoll- tigtsn Itxvmpla.ro von l,oc> 14. Volstoi, Lritorstebung, 1 ,/7 40 ->) uo. Xaobbsrug äsr abAssstrtsn Lxsmplare v.um 2rvsolrs äsr ltvinissiov bann icb niebt gestatten. Berlin, im lull 1900. Otto äanlrs. IVir erbitten rimgsbencl ^nrüolr alle übsrüüssigen Xuinmsrn von Lanllt Ooorg. Ls liegt uns viel an äsr prompten Itr- tüllung unserer Bitte. Berlin. Verlag Bautet Osorg. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingssielten. Für eine lebh. Industrie-Stadt Nicder- schlesiens wird z. 1. Oktober ein jüng. tücht., arbeitsamer u. energ. Gehilfe evang Kon fession gesucht. Anf.-Geh. 85 Herren, die eben ausgelernt, finden keine Berück sichtigung. Angebote mit Zeugnisabschr. u. Photogr. unter X. k. 102 durch Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig erbeten. Dins orsto Uralt, äie im vollsten Nasse bskabigt ist, rsitveilig äas Bssebäkt sslb- stänäig r:u leiten u. äsn Obst ru vertreten, tür eins grössere Bsissbuobbanälung Beipmgs gesuobt. Xur Herren, äie grünäliobst srkabrsn, rvollsn Xngebots mit 2sugnisabsobrittsn, rvo- mögliob mit Bbotograpbie u. Osbaltsansprueb, sinssnäsn unter 75 an äie Ossobätts- stslle ä. L.-V. Bür 1. OIrtobor srrolrs !olr siusu Osbilksu, äsr au rasolros n. oxalltss X.rbo1tsu Asrvötrut u. iiu Vsrlrolrr urit äsiu Brrdlllrrrm Zsrvauät ist. X.uAsb. erbittet ruit 2suguisabsebriktou uuä Bbotograpbie Icküuebsu, Larlsplat^ 29. ä. Bobrvsit^sr Bortiiusut (Xrtbur Bsllisr). Eine jüngere Kraft — kann eben die Lehre verlassen haben — findet bei mir sofort oder spätestens bis 1. September Stellung als zweiter Gehilfe. Herren, die die rückhaltlose Empfeh lung ihrer seitherigen Chefs haben, wollen sich unter Einreichung von Zeugnissen in Ab schrift, Mitteilung ihres Lebens- u. Bildungs ganges, sowie Photographie mit Nennung ihrer Gehaltsansprüche bewerben. Heinrich Stephanus in Trier. Zum 1. September d. I. suche ich einen sprachgewandten Gehilfen mit gediegenen Sortimentskenntnissen, der an selbständige Thätigkeit gewöhnt und, wenn möglich, auch im Kunsthandcl bewandert ist. Herren, die bereits in ausländischen Sortimenten ge arbeitet haben, erhalten den Vorzug. Angeb. mit Angabe der Gehaltsansprüche erbitte ich unter Beifügung der Zeugnisabschriften und Photographie direkt per Post. Zürich, im Juli 1900. C. M. Ebell. In einer Bnivsrsitäts-Luoll- uuä Kuvst- bavclluvA Luäst sin Volontär oäsr Bsbrling: anASnsbine LtelluvA. Lintritt vaob Versin- barunA. Xn^sbots unter X. B. änreb Herrn Br. I-rräv. Ilsrbix; in Bvip/.i-- erbeten. V«rl»888«1itltv — In nioiuoi' V6rIa§8!tllteiIiiuA ist 80- loil oäoi- 8pil1o8l6U8 2UM 1. 8op- tomller eiuo 6«lli1ktzU8loIl6 1l686t?,0U. Ii!t1llo1»8t;ll6 IjONOllloi' Nöllen itutov -luAitbo äo8 lllolltzU8- Iitbl8 Ullä äei' (1sIin1l8nit8stiüsllo, 80tviv LoikÜFUUF vou jstllotoFioplli« uuä /suAui8itb8sI>>i11sit il>>« lis- NvlbuuAOu äiiolll poi' ko8l «iu- i'oielieu. V6lIuA8bus1tIiuuüIit«F i» liölu n/1ill. Ein im Inseraten- und Zeitschriftcnwcscn gewandter Verlagsgehilfe wird zu bal digem Eintritt gesucht. Anstellung gegen Provision. 1200 ^ pro Jahr werden garan tiert. — Eintritt mogl. sofort. Angebote mit Zeugnisabschriften unter X. 98 befördert Leipzig. Carl Fr. Fleischer. Zu sofort oder zum Herbst suche ich einen Gehilfen, dem an dauernder Stellung mit jährlicher Gehaltserhöhung gelegen ist. Kchul- vorkenntnisse der franz. u. engl. Sprache er forderlich. Die Bewerbungsschreiben müssen ganz ausführlichen Lebenslauf enthalten. Antwerpen. O. Forst. Stellenvermittelung des Allge meinen Deutschen Buch handln ngs- Gehilfen-Verbandes. — Formulare für die Herren Geschäftsinhaber und Ge hilfen unentgeltlich und portofrei auf Verlangen durch d. Geschäftsführer, Herrn Richard Hosfmann in Leipzig, Buchgewerbehaus. Eingang Dolz- stratze. (Turm) 2. Stock. ImixsiZsr VerlaAslranälrinA s n o Ir t sokort srlalrronsll, sslbstürräi^ rr. intslli- 8ont arlositsnäsii Oslrilken bei Zrrtsm Ssbalt. X.H86b>ots mit Lilä, ^suAnisssn rrrrä lststom Balür bokäräort äis Oe- sebäktsstslts äss B.-V. rrvtsr 101. Gesucht zum 1. August d. I. ein tüch tiger, jüngerer Sort.-Gehilfe. Angebote mit Zeugnissen und Gehalts- ansprüchcn erbeten. Hitz'sche Buch- u. Kunsthandlung in Chur. Jüngerer Gehilfe, der kürzlich die Lehre beendet, in bibliographischen Arbeiten nicht unerfahren ist und gute Sortimcntskennt- nisse hat, zu baldigem Antritt gesucht. Schriftliche Bewerbungen erbittet O. Gracklauer in Leipzig. Für eine Berliner Verlagsbuchhandlung wird zum 1. Oktober eine Kassiererin ge sucht. Nur Damen aus guter Familie mit guter Schulbildung wollen sich bewerben. Schöne Handschrift Bedingung. Gehalt 120 monatlich. Angebote unter V. 8., Berlin, Postamt 6, postlagernd. Für 1. September suche für meine Leih bibliothek, verbunden mit Papiergeschäft, einen jüngeren, zuverlässigen Gehilfen. Den Angeboten bitte Zeugnisse u. Photogr. beizufügen. Metz, den 22. Juni 1900. G. Scriba, Hofbuchhändler. Ich suche zu sofortigem Antritt einen gewandten, zuverlässig arbeitenden, jungen Mann, der im Kommissionsbuchhandel ge lernt hat. Anmeldungen mit Angabe der Gehalts- fordcrung und unter Beifügung einer Photo graphie an E. Haberland in Leipzig. Zur Leitung der Operationen für Ver trieb und Jnscratwesen renommierter Fachzeitschriften und zur Besorgung der damit zusammenhängenden buchhand- lerischen Arbeiten, event. auch Reisen, wird unter günstigen Bedingungen für dauernde Stellung sofort eine durchaus tüchtige und zuverlässige Persönlichkeit (erste Kraft) gesucht. Angebote mit Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Gehaltsangabe unter X. <!. V. 115 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Lehrling. — In der ersten Buch-, Musi kalien- u. Papierhandlung einer schön ge legenen gewerbereichen Stadt in der Nähe des Harzes ist für sofort oder später die Lehrlings stelle zu besetzen. Günstige Bedingungen. Gute Ausbildung unter steter Aufsicht seitens des Prinzipals. Kost und Wohnung im Hause. — Angebote unter chs 116 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Zum baldigen Antritt suche ich einen jüngeren zuverlässigen Gehilfen. Angeboten bitte ich Empfehlung des letzten Chefs beizufügcn. Adolf Brecht in Hameln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder