Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.07.1900
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1900-07-06
 - Erscheinungsdatum
 - 06.07.1900
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000706
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190007064
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000706
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1900 
- Monat1900-07 
- Tag1900-07-06
 
 
 - Monat1900-07 
 
 - Jahr1900 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              154, 6. Juli 1900. Fertige Bücher. 5105 Wichtige politische Schrift. ^Wußland oder Hngland! Ein Mahnruf von Karl Hron. Preis: 2 SO ord., 25"/„ in Rechnung, 33>/g«/o bar und 7/6 Expl. Die „Hamburger Nachrichten" schreiben: „Die vorliegende politische Streit- und Denk schrift Hrons verdient in hohem Maße die Beachtung und Berücksichtigung weiter deut scher Volkskreise Oesterreichs und des deut schen Reiches. Denn sie enthält eine vor treffliche und durch die Fülle des ver arbeiteten Materials erschöpfende historisch politische Kritik des für die deutsche Zukunft so verhängnisvollen englandfreundlichen Berliner „neuen Kurses" und der zwei deutigen Wiener Orientpolitik, die das deutsche Volk mit zwingender Not wendigkeit in den weltpolitischen Entschei dungskampf zwischen England und Ruß land als blutenden und verblutenden Dritten verwickeln. Der starke Gegensatz, in dem das deutsche Volk zu dieser Politik der beiden Regierungen steht, findet in dem meisterhaft behandelten Stoffe eine Recht fertigung, die durch die vorgesührten histo rischen Belege, durch die überzeugende Sach lichkeit von überwältigender Kraft ist." Ich bitte gef. Ihren Bedarf verlangen zu wollen. Hochachtend Wien, 1. Juli 1900. Friedrich Schalk. HUlSKMlÄ iliMiüMT Zyklische Verlags-Anstalt v. S. Schottlarudrr, Krrslan. Belletristische Nsvitäteir. Historischer Roman aus der Berliner Vorzeit z-re Vvwupoiyene. von Gregor Samarow. 2 Bände 285 u. 284 Seiten Groß 8". Preis broschiert ^ 8.—, geb. ^ 10.— ord., ^ 7.50 netto, .F 0.85 bar. Frei-Et'kMplare 6x1. Mit lebendiger Farbenfrischc schildert Samarow das Berliner Leben zur Zeit des Kurfürsten Johann Georg (1571—1590), wobei namentlich die merkwürdige, imponierende Gestalt des kurfürstlichen Leibarztes Thurneißer zum Thurn tiefes Interesse erregt, so daß der Roman auch als Kulturbild in hohem Maße zugleich belehrt und unterhaltend fesselt. Roman von I. v. Vrun-Barnow. 256 Seiten Groß-8». Preis broschiert 3.—, gebunden ^ 4.— ord. Mit außerordentlichem Geschick hat die bestbekannte Autorin hier ein Bild aus dem Gesellschaftsleben der Gegenwart entworfen, das durch die Plastik der Schilderung und seinen packenden Inhalt des weitesten Interesses sicher ist, zumal die Verwickelungen der Handlung und die schließlich zur Lösung drängenden Ereignisse sich zu einer starken Gesamtmirkung vereinigen. m Vas Leven Jesu von Kniest Wenan. Gute Ausstattung, Iormat8«., 228Leiten, groß und'leserlich gedruckt. 7/6 u. 50°/p. 7/6 U. 5Qo/<>. Ladenpreis 1 gebunden 1 ^ 50 Es giebt nur wenige Bücher, die eine so große Verbreitung gefunden haben, wie klNkst Km's„W Mn W". / in givpksblsvcls birinnsruvA brinxon rvir: Oesetiiekw äo8 ^Vöttxostivsrsiilss. Von I)r. llllA« >VeitIltt86. 2vvsits, orbsblieb vorrnobrts n. vsrbssssrts Enkings. Or. 8°. 184 Lsitsn. 5 ^ orä., 3 75 H no., 3 35 H bar. Lsi äsm Intsresss, das augsnblivlrliob ckis in üorn stattüucloncks lubilünmskoisr srrvgt, (türkis sieb bsi Vsrrvsnckuox Isiobt ^.bsatx kür obixss zVsrlc üncksn lassen. Lxswplars stsbon ä oonck. rar Vsrkügung. VVir bitten ru 'verlangen. Ltrassknrx i/LIs., 3. änli 1900. 3. II. Lä. üvitr (UsitL L Llünäst). Siebenundsichzigsier Jahrgang. AüS Eine Erzählung von Richard Voh. 171 Seilen 8". Preis broschiert ^ 3.—, geb. ^ 4.— ord. Der traditionelle Haß zweier Geschlechter, der in der jüngsten Generation in leiden schaftliche Hingabe umschlägt und mit deren tragischem Untergange erlischt — das ist das Motiv, deni Richard Boß mit dem vorliegenden Buche eine neue originelle Wendung gegeben hat. AUZ UM AUH. Ein Lebensbild von Martin Bauer. 236 Seiten Groß-8«. Preis broschiert ^ 3.—, geb. ^ 4.— ord., Höchst interessante Konflikte aus dem gesellschaftlichen Leben der hohen Aristokratie und Finanz zeichnet M. Bauer in seinem neuesten Werke, das sich durch spannende Handlung und packende Schilderung auszeichnet. AH UUv ^U. Studien und Skizzen von Joseph Theodor. 232 Seiten 8°. Preis broschiert ^ 3.—, geb. ^ 4.— ord. Der Verfasser, der bereits durch Veröffentlichungen in „Nord und Süd" weiteren Kreisen vorteilhast bekannt geworden ist, bietet hier eine Anzahl fein empfun dener, in ihrer nervösen Grundstimmung echt modern wirkender Lebensbilder, die von einem frischen Talent und einer fesselnden Individualität zeugen. Ju neuer Auflage ist erschienen: »»» Dk. Auliuuuu. Roman von Max Viola. 258 Seiten 8". Preis broschiert ^ 3.—geb. ^ 4.— ord. Seit langer Zeit haben sich wenige Bücher so schnell eingebürgert, als der neue Roman von Max Viola. Max Iwrdau schreibt an den Autor u. a.: „Sie haben ein Kunstwerk geschaffen, das zugleich ein lebendiges Stück Sitten geschichte ist Wenn Ihr Roman den Erfolg hat, den ich ihm wünsche und den er verdient, so muß er das Buch des Jahres werden " Wir liefern unseren Verlag in Rechnung mit 25»/g, bar 33'/,»/,. Freiexpl. 7/6. Ihre Bestellungen auf diese Novitäten bitten wir baldgef. aufzugeben; Hand lungen, mit denen wir in Rechnung stehen, geben wir einzelne Exemplare ä oonä. Breslau, Juni 1900. Hchlrstschr Oerlags-Instalt v. Z. Schottlacndcr. 686
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder