146, 27. Juni 1900. Fertige Bücher. 4875 I G I I B H » » » tz B R I I 2 fi8855i Verlagsbuchhandlung Z. Z. Weber in Leipzig I M; MIsss cltt kreignirse in ^kina empfehle ich: Zchss 0on kiautschou ins Heilige tanä von Obina unä vom ^angtsekiang nach Peking im Wre1808. 0on km§t V. Hesse-Aättegg. Mil 145 in clen 5ext geäruckten unä 27 Latein Abbildungen nach Originalautnabmen des (lertassers, 0 Keilagen und Z Carlen. Preis kartoniert 14 Mark orä., 10 Mark 50 Pf. netto, 0 Mark §0 Pf. bar; in Originalleäerbanä, ein golä-, Silber- und seidegesticktes Mandarinsbrustschild darstellend, 18 Mark ord., 15 Mark 50 Pf. netto, 12 Mark 00 Pf. bar. Auf 10 Exemplare 1 Freiexemplar, kartonierte Exemplare sieben in Kommission -mr 0er- fügung, in Originallederband nur fest oder bar. § IndaUsverreicftniS: Nach veutsch-ghina! — Lsingtau. — Militärische hilder. — Um ersten Frühlingstage. — vurch clas deutsche gebiet. — Der Lauschan. — Oie ^uküuilige hedeutung von Lsingtau. — Stadt und bucht von hiautschou. — vurch die neutrale Mne von veutsch-ghina. — Nach (vei-hsien. — Lsing-tschou-lu und der Seidendistrikt von Schantung. — Chinesische Pyramiden. — Die hohlendistrikte von Schan tung. — Lschou-tsun, Lsou-ping und Lschang- tschou. — vie Hauptstadt von Schantung. — Merlei aus Lsinan-fu. — vie deutsche Haupt bahn durch Schantung. — Ins heilige Land von ghina. — Laingan-ku, das chinesische Mekka. — Mein Aufstieg auf den heiligen 6erg. — Mm grabe des gonfucius. — vie Vaterstadt des gonsucius. — Lsiu-Hsien, die Vaterstadt des Mencius. — ^entschou-lu. — Lsining. — Vas künftige kisenbahnnetr von Schantung. — von Lsining-dschou -:um hoangho. — bei den Mis sionaren der deutschen Mission von Süd-Schan- tung. — vie „grossen Messer", eine geheim- gesellschast in Schantung. — hoangho und haiserkanal. — Aus dem hoangho stromabwärts. — Ouer durch Vord-Schantung. — Auf dem haiser kanal nach Peking. — Lschiku. — Ost-Schantung.