Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190006288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-06
- Tag1900-06-28
- Monat1900-06
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4900 Fertige Bücher. 147, 28. Juni 1900. (296621 V-chage» L onatshefte XIV. Jahrgang ^sWMOO Aeft 11 - Juli i960 1 ^ 50 H ord. ist Donnerstag den 28. Inni in Leipzig erschienen und zur Fortsetzung versandt worden. Inhalt: Vom Oberummergauer Passionsspiel. Von Fritz von Ostini. Mit elf Abbildungen in Tondruck nach Photographien. Maria. Roman von Ernst Muellenbach (Schluß folgt). Rosentod. Gedicht von Gustav Falke. Mit Vignette von Berthold Löffler. Vom Schreibtisch und ans dem Atelier. Heimat-Erinnerungen. Von Wilhelm Jensen. II. Theodor Storni. Mit dem Bildnis Th. Storms. Mädchenlied. Gedicht von Georg Busse- Palnia. Mit Vignette von Burian. Von der Weltausstellung zu Paris. II. Die Ruc des Nations. — Deutsche Kunst und Kunstgewerbe. — Das deutsche Heer. — Die deutsche Industrie. Von Hanns von Zobeltitz. Mit drei Einschaltbildern und dreiundzivaiizig Textabbildungen in Tondruck nach Photographien. Schiffahrtskanäle und Eisenbahnen. Von Prof. M. Haushofer. Die Jugend Mirabeaus. Von Prof. vr. B. Erdmannsdoerffer. Mit einem Briefe Mirabeaus u.fünf Textabbildungen. Mauerblümchen. Novellcttc von Hanns von Zobeltitz. Ein Ausflug nach Düppel und Alsen. Von Or. Georg Wegener. Mit einer Karte u. fünfzehn Abbildungen nach Photographien. Neues vom Büchertisch. Von Heinrich Hart. Frauenaugen. Gedicht von Frida Schanz. Mit Vignette von Berthold Löffler. Zu unfern Bildern. Von d. R. Die Große Berliner Kunstausstellung. — Die Ber liner Secession. — Prunkzimmer der Pariser Ausstellung. — Oberon-Dekora tionen von den Wiesbadener Festspielen. Aunstbeilage: Slovenischer Dorfrichter. Nach der Ölstudic von E. Bachrach-Baröe. Faksimile druck. Titelbild. Einschaltbilder: Auf der Düne von Blankenberghe. Nach dem Gemälde von Franz Skarbina. Ton druck. Idyll. Nach denr Gemälde von E. Lau- cerotto. Mohnblumen. Nach dem Gemälde von Marie von Zitzewitz. Tondruck. Von der Pariser Weltausstellung: Das Deutsche Haus, entworfen von I. Radke. Tondruck. Von der Pariser Weltausstellung: Friedrich der Große. Nach der Statue von I. Uphues. Tondruck. Von der Pariser Weltausstellung: Gruppe für die Staßfurter Salzwerke von H. Hidding. Tondruck. Faksimilenachbildung eines Briefes von Mirabcau. Ruhende Löwen. Nach dem Gemälde von Rosa Bonheur. Sommermorgen auf Stubbcnkammer. Nach dem Aquarell vonV. P. Moh n. Tondruck. Selbständige Textbilder, Studien, Skizzen etc.: Pußtamädchen. Büste von Paul Aichele. Hiriin. Nach dem Gemälde von A. C. Artz. Verschüttete Bergknappen. Gruppe vou Jacob Grube r. Am Schluß: Velhagcn L Klafings Romanbiblivthek. Zehnter Band. Nr. II. Die Frau Patronin. Roman von Franz Rosen. (Schluß.) Friedrich und Fritz Schlürfen. Erzählung von Adelheid Weber. (Schluß folgt.) Leipzig, 28. Juni 1900. Velhagen & Klafmg in Sielefeld und Leipzig. (29586s Soeben erschien: Rach dem Harz. Nach eigenen Wander-Erfahrungen zusammengestellt von Edwin Hoffmann. Preis: 50 H ord., 35 H netto. Ich bitte frdl. zu verlangen. Albert Kathke's Verlagsbuchhandlung in Magdeburg Gtblülltl Borchtls Verlast ist Weck. H1(29138s Soeben erschienen: Der Itau des Klbc-Zrave-Kanals und seine Vorgeschichte. Fest schrift zur Eröffnung des Elbe- Trave-Kanals. Quer-Oktav, 64 S., mit zahlreichen Ansichten, Portraits und einem Lageplan des Kanals. Elegant geheftet 1 20 H ord., 90 H netto, 80 H bar. Lübecks Kaiserthor, Sc. Majestät dem Kaiser Wilhelm II. zur Wiedereröffnung d. alt-lübeckischen Kaiscrthores gewidmet von Prof, vr. Karl Theod. Gaedertz, Kgl. Oberbibliothekar, Berlin. Mit Federzeichnungen des Verfassers. Preis 50 ord., 40 H netto, 30 H bar. Lage - Vlan des Elbe - Krave- Kanals mit kurzer Angabe aller Maße und Bauwerke. In Karten- Format. Preis 20 H ord., 15 -Z netto, 10 H bar. 100 Stck. 7 ^ 50 -Z bar. Ferner sind bei uns erschienen: Verfassungsgeschichtc des Lübecki- schen Areistaates oonvr.F.B runs. G^M^-^ord.,3 ^Hno.,2„-A67Hbar; geWmden 5 ^ ord., 3 75 ^ no., 3 ^ 33 H bar. VolkV und Kinderreime aus Lübeck und Umgegend. Beiträge zur Volkskunde von Prof. C. Schumann. Geh. 1 50ord., 1 ^ 13 H no., 1 ^ bar; geb. 2^ord., 1„jA50Hno., 1^33^ bar. Auslieferung bei E. Haberlnnd, Leipzig. s -> 8ai80n-X0vi121. * » (29665s Loebon srselüsn in unserem Vsrlugs: ^Ksimio iolloilom üimloid- lSßMNtS (ws§M - WlII0»t Köchin (fnnMMiisz) Ko, 2) nueü siusr Originulunkuustms Ro-binsttkormut 1 ^ orck., 60 H no. u. 7/6; kornsr in ^.guurellkurbon 1 no., in Ostkurbsn out Uolr unsgskübrt 2 no. ülsioürsitiA swptsülsn vir bei Lsclork unser grosses llugsr inkortrnits o,llsr lkürst- lioülrsitsn äss In- uncl ^.uslunäss. Uoodo-olltsncl Lorlin IV., Uronsnstr. 22. k. Loeker L 6o., Xunstvsrlug.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder