4654 Fertige Bücher. 139. 19. Juni 1900. (^s27722s 8onbsn sreobisnsn : Die DeiliKen ärei Xoni^e von ^OL6f 5riit6N von k^üiinieii. 0 Rslio^i avursn naob äsn in clsr Ir. ic. tttzaäsmis 6sr biläsnäsn Rünsts in IVisn bslinäliobon Origina1-2siobnnngan mit Isxt von L.. Prost. Rormat 30:40 om; in Napps Rrsis 7 50 H, nur bar mit 33 ^ o^. Mikll, iw stuvi I960. (i686ll86k.ltt L. V6rVI6lL. ItuN8t. Civ iuhliltreilhcs, jedem Keftlher der Pariser Ausstellunz ?u empfehleades Handbuch 1t s28146s schreibt die Kölnische Zeitung am 3. IZuni erschien in der Straßburger Druckerei und Verlagsanstalt, vormals R. Schultz L Co., in Straßburg unter dem Titel: Mnrtn Mm ilmlij Mm mb die WcllmjlkllW von Jacques Wolitor. 20 Bogen mit 45 Illustrationen, Straßenverzeichniß sowie Plänen von Paris und der Ausstellung. Preis 2 ord., 1 50 -H netto. Freiexemplare 13/12 fest und bar. A Wolitors Führer ist unstreitig der gesuchteste. Innerhalb vier Wochen wurden drei starke Auflagen abgesetzt. ^ Molitors Führer ist sicherlich der absatzfähigste. Eine Pariser Handlung bestellte binnen 14 Tagen eintausend Exemplare. K Molitors Führer ist der praktischste. Dieses bezeugen uns vorliegende Anerkennungsschreiben von Privaten und Buchhändlern. Handlungen, die unscru Pariser Führer noch nicht führen, wird ein Versuch sicherlich zu Nachbestellungen veranlasse». Da die Nachfrage nach Mvlitors Führer von Tag zu Tag zunimmt, so können wir in Zukunft a cond.-Bestellungen nur bei gleichzeitigen festen Aufträgen und auch dann nur in beschränktem Maßstabe ausführen. Straß bürg i E, Mitte Juui Straßburger Druckerei und Wertagsanstatt vorm. R. Schultz L Co s28189s 2um buobbancklsrieobsu Vor triebs übsruabm iob: Liirstaät 1,6 vivo-Vtztriolo iu 8üätiro1. UsransAsZsbsn von äsr köllorülätroottou. Rrsis 50 H. 8sit cksr VsrbinckuvA bsvioo8 mit clsm an 'privat vorübsrkübrsvcksn RiesubabnvwZs bat ckisssr posti8obs Ivurort sieb rasob ru bvbsr lliüto outkaltst. Dar RaobkraZs uw aivo übor llio clortigsn Vsrbältni88S orisn- tisrsncls lrlsins 8obritt v-ürü mau clabsr iw lluobbanckol bauÜAsr bsAS^nsu. Isb bitte, bei lleclark cksn obigou okürisllsn l'übror von mir ru vorlauten. llsip/.ig uncl Wien, 16. lluni 1900. I. veutick«. s28204s Losbsu orsobiouou: 2ur OrisütisrunK in Ullrioiibllä. Lin RltbtlKsbsr unä ^6KVi'6>86r kür 0urßü.8k6 von wsilanä lllsä. I)r. 8. IiUClüt. I)sr msäioioisobs llbsil von bsarbsitst von Dr. IVI. i,ÄNßs. 1'rsls: 2 ^ 20 ->) orä. oäsr 1 kl. 30 Irr. In Komm. 250/o, bar 33 ^/z 0/0 Rabatt. Narionbaä, .Inni 1900. I'lau/. 68t;Iii>irtZ /^s28127s 8osbsu sr8obion: 1udiIaW8-lIutt8bö!lk kür Uoräorns^ — IOOO — 42. stüstrAitUß. 2 llsils. 30 orä., 20 H bar. Dar Iclsiuo allbslrauuto l?übrsr aollto iu tzoiusm 8ortiwsnt ksblsn. lob lisksrs au8- nabw8lo8 nur ASASn bar mit RüobssnäuuA bia 15. tlu^ust. Horclon — Norclorno/, 15.lluni 1900. llsim. Uiailui8.