Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190601156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-01
- Tag1906-01-15
- Monat1906-01
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
518 Amtlicher Teil. ^ 11, 15 Januar 1906, Spielhagcn L Schurich in Wien. Llsktrotsolmilr u. LlasobivsnLan 2sitsobrikt dss slslrtrotsobn. Vsrsinss in IVisn. Lsd. 1. 8sidensr. 24, dabrg. 1906, 52 üskts. (1. Lskt, 22 8. in, Abbildgn.) 4", Visrtsljäbrliob bar 5, — Schuhmacher-Zeitung, Wiener allgemeine. Organ f, die Interessen der Schuhmacherei, Gegründet v, Schuhmachermstr, Ferd, Kaufner, Red,: Schuhfabrik, Ant, Grubischitz, 22. Jahrg, 1906, 24 Nrn. (Nr, 1, 20 S, m, Abbildgn, u, 1 Tas.) 4". Vierteljährlich bar 2, — Arwed Strauch in Leipzig. Kirchcngalerie, neue sächsische. Die Ephorie Dresden I. 5, Doppellfg, (Sp, 193-240 m, Abbildgn.) 4°. —. 89 Arthur R. Teichmann in Leipzig. Glocken, freie, Wochenschrift zur Förderg, der monist, Vernunfts- Religion, Publikations-Organ des deutschen Monistenbundes, Begründet v, Ludw. Würkert, Hrsg, u. Schriftleiter: Arth. Teich mann, 32, Jahrg, 1906, 52 Nrn, (Nr. 1 u, 2, 8 S.) 4°, Vierteljährlich bar —. 75 Union Deutsche Berlagsgesellschaft in Stuttgart. Gesundheit, die. Ein Hausbuch, Hrsg, o, R, Koßmann u, Jul, Weiß. 26, Lsg. (1, Bd. S. 641-680.) gr, 8°. bar —. 40 Hellwald, Frdr. v.: Die Erde u. ihre Völker, 5. Ausl, v, Ernst Wächter, 15. Lsg, (S, 449—480 m, Abbildgn. u, 1 Taf.) Lex -8", bar —. 40 Scherr, Johs.: Germania, Zwei Jahrtausende deutschen Lebens, Neu Hrsg, v, Hans Prutz, 35. Lfg, (S. 341—350 mit Ab bildgn, u, 1 Taf.) 4". bar —. 30 Belhagen L Klastng in Bielefeld. Ssltsobrikt k, Lüobsrkrsunds, Hrsg. u, rsd. von ksd. v, 2obsltitx, 9, dabrg, 1905/1906. 10. Lskt, (40 u, 12 8. m. Xbbildgn. u. 1 Tat.) 4", Visrtsljäbrliob bar 9. — Verlagsgesellschast Berlin in Berlin. Retcliffe's, Sir John, historisch-politische Romane. Durchgesehen u. Hrsg, v. Ernst Goetz, II. Serie. 28, Lfg. (Biarritz, 2, Bd, S, 369-448.) 8°. bar — 30 Vincentius-Buchhandlnng in Nordhansen. Universal-Volkslexikon, katholisches, zur Ausklärung u. Belehrung f, jedermann. Hrsg, v, Nik. Thoemes. 87. u, 88, Heft, (2, Bd. Sp. 2913—3040.) Lex,-8". bar je —. 25 Moritz Warschauer in Berlin. kspisr- n. Sodrsibvarsn-Ssitning (bisbsr dsutsobs kapisr- u. 8obrsibwarsn-2situng), kaob- u. ^nxsigsblatt t, kapier- und 8obrsibvvarsn, sowie k, dis gssamts kapier-Verarbeit^, lied, -, kaul Lergsr, 11. dabrg. 1906, 52 Lrn, (Lr. 1, 12 u, 2 8.) 4°, Visrtsljäbrliob bar 1. 50; einLsIne kirn, —. 20 Georg Wigand in Leipzig. Kirchenblatt, neues sächsisches, Hrsg,: ?. Klotz, 13. Jahrg, 1906, 52 Nrn. (Nr. 1. 16 Sp.) 4". Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Nrn. —. 20 W. Wnnderling in Regensburg. öossk, Drebsrrog V, Oestsrrsiob, X, krinx V. Ungarn u, Löbmsn: Vtlas dsr Lsilpüanxsn. Lildliob dargestellt v. Nargarstbs Olsmsntins kürstill v, kbnrn u, kaxis, Drxbsr^ogin v. Os8tsrrsieb, 8limtliobs in krälat Xneipps 8obrikten vorlromm. Lsilpüanrsn auk 230 Tat, in Vislkarbsndr. m, untsrgsdr. Text. 58, u. 59. Dkg. (8 kak.) 4", bar jg —. 50 Zentralblatt f. d. dentsche Baugewerbe in Berlin. Ssntralblatt kür da8 dsutsobs Laugswsrbs. ksd.: ^.robit, Ll. Wagsnkübr, 5, dabrg. 1906, 52 Lrn. (Lr. 1. 12 8. w, Ab bildgn.) 4", Visrtsljäbrliob bar 2.25; sineelns dlrn. —. 25 A. Ziemsen in Wittenberg (Bez. Halle). Färber-Zeitung, deutsche. Wochen-Schrift f, Färberei, Druckerei, Appretur, Bleicherei, Chemisch-, Naß- u, Weiß-Wäscherei. Red,: Dr, A. Kiclmeyer, 42, Jahrg, 1906, 52 Nrn, (Nr, 1, 20 S, m, Abbildgn.) gr, 4". Vierteljährlich bar 2. 50; Ausg, m. jährlich 24 Muster-Taf. 3. —; einzelne Nrn. —. 60 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmale angekiindigi sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes.) 17 — Umschlag, Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 540 u 552 Dennert, Naturgesetz, Zufall, Vorsehung, 1 Lehr und Wehr fürs deutsche Volk. Serie IV. Heft 19—24 ä 10 -), — do, Ruchausg, der Serie I/II, 2. Ausl,; der Serie III/IV, 1.-2. Taus. ä 1 ^ 50 -). Blau, Kaiser und Kaiserin. 50 Alphonsus-Bnchhandlung in Münster i. W. 536 Bazan, Die selige Imelda Lambertini, 1 Wacker, Geschichte für Neukommunikanten. 5, Ausl, Geh. 1 80 Beining, Tugendschule. 6, Ausl, Geb, 60 in Leder 1 ^ 50 in Kalbleder 2 ^ 50 H, E Appelhans L Comp in Braunschweig 531 Fricke, Chemie für Lehrerinnen-Seminare und verwandte Lehr anstalten. 2 I. P. Bachem in Köln. 544 Lsins, Diobtungsn, 6sb, oa. 3 Julius Bard in Berlin. 545 Lortus Delioiarum. IValter v. d. Vogelwsids, Dsdiobts. 2 ^ 50 °), Ovid, ^.rs amandi. 2 Niobsl ^ngslos Lrisks. 2 ^ 50 °), Nisob, Nagslons. 2 Dürers kagsbüobsr. 2 ^.bbs Dalianis Lrisks, 2 ^ 50 Dostbss Ital, kagsbüobsr. 2 ^ 50 -H. Lapolsov Lonapartss Lriskwsobsel, 2 ^ 50 °), 8tsros, Dins smpündsams Lsiss, 2 Lokkmann, jdärobsn, 2 ^ 50 Berger-Levrünlt L Cie. in Naneh. 530 u. 53? Da Oonksrsnos d'^dgssiras, par ***, 5 kr, Davst, l'oküoisr allsmand, 6 kr, ^.nnuairs statistigus 1904. Lands, Ds domains des bospioss ds karis. 6 kr. Oinguantsnairs ds la Lbambrs ds Oommsros ds Lanozi, 5 kr. Oruppö, Oompstsnos st organisation dss justicss ds paix. 6 kr. D'enssignemsnt proksssionnsl. 5 kr. D'osuvrs ds l'^ssistanos publigus a karis, 1 kr. Rsoueil ds doouments sur Iss aooidsnts du travail. klo, 1, 1 kr. 50 o. — do. Lo. 18. 75 o. 8srrs, Dss aooidsnts du travail. 8 kr. 8tatistigus annuslls dss institutions d'assistanvs, 1903. I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. 538 Dorlci, öarbarsv, Drama in 4 Utsn. 2 Wilhelm Engelmann in Leipzig. 535 Lsiträgs xur Dsopbxsib, Drgänrungsband III, Drdbsbsnlratalog 1903. gr. 8". 8ubslrriptionsprsis 12 ^; Dineslprsis 16 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. 539 Storck, Mozart, 3 50 -), — Mozarts Briefe, 2 ^ 50 A. Hartlrben in Wien. 547 Hoppe, Lexikon der Elektrizität und Elektrotechnik. Lfg. 3. 50°), Volger, Dsxilron dsr gesamten Dandslsvvisssnsobaktsn. Dkg,2, 50-), Der Stein der Weisen, XIX, Jahrg. 1906, Heft 2, 50 Koller, Neueste Erfindungen und Erfahrungen. XXXIII, Jahrg. 1906. Heft 3. 60 Deutsche Rundschau für Geographie u. Statistik, 28, Jahrg, 1905—1906. Heft 5. 1 15 <), A. Hirschwald in Berlin. 526 Nittsilungsv kür IVasssrvsrsorgung und ^.bwässsrbsssitiguvg. 6. Lskt. 5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder