Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.08.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-08-27
- Erscheinungsdatum
- 27.08.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670827
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186708278
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670827
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-08
- Tag1867-08-27
- Monat1867-08
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6942. Hcinisch, G. F., Geschichte Bayerns von der frühesten bis auf die gegenwärtige Zeit m. Rücksichtnahme auf deutsche Geschichte. 3. Ausl, gr. 8. Geh. 24 N-t 6943. — Grundriß der Geschichte der deutschen Literatur, gr. 8. Geh. * H ^ 6944. — u. I. L. Ludwig, viertes Sprach- u. Lesebuch f. höhere Lehranstalten. A. u. d. T.: Die Sprache der Prosa, Poesie u. Beredsamkeit, theoretisch erläut. u. m. vielen Beispielen aus den Schriften der besten deutschen Klassiker versehen. 2. Aufl. gr. 8. Geh. * 1^ 6945.Offinger's n. EngelbrcchtS kurzer Inbegriff d. Nothwendigsten u. Ge meinnützigsten aus der Natur u. dem Menschenleben. 15. Äufl. gr. 8. Geh. * 9 N-i 6946. Maximilian, Kaiser, v. Meriko, der letzte Ritter d. 19. Jahrhunderts. Nach verläßl. Quellen u. Orig.-Mittheilgn. Von St. gr. 8. Geh. »8N-i 6947.Löhner, C. F. L., die reformieren Kirchen u. ihre Vorsteher im eid genössischen Freistaate Bern, nebst den vormal. Klöstern, gr. 8. Geh. 1^ Cocn in Triest. 6948. kav»88iel», 1^.6., il 17. m3AAio 1867 nei k38ti della el»ie83 terA68tin3 per >3 83piente Aenero83 pietü di ?38qu3le karone Ilevoltella im- perituro. Ar. 8. In Oomm. Oeli. * 2 ^ 6949. kreda»i, t., 6uida topoAraliea, 8torie3. 3rti8tic3 di Veneria ed i8oIe cireonvieine. 16. Oel». * e3rt. * 24 ^ 6950. Lied, das, vom norddeutschen Reichstag. sFrei nach Schillers Von S h. gr. 8. Geh. 2^ N-t 6951. Aus meinem Leben. Reiseskizzen, Aphorismen, Gedichte. (Von Kaiser Maximilian I.) 1—4. Bd. 2. Aufl. gr. 8. Geh. *5U ^ Franz'sche Buchh. in München. 6952.Gesetze, Verordnungen re., neue, f. das Königr. Bayern. 13. Bdchn. 1. Lsg. 8. Geh. ^ ^ 6953. Antiquarius, denkwürdiger u. nützlicher rheinischer. Mittelrhein. 3. Abth. 13. Bd. 4. Lsg. gr. 8. Geh. Hß ^ 6954. klau der 8l3dt Kiel. 2. ^utl. Lllromolitk. Lol. *8 6955. ^Schnozcln, Erfurter, gr. 16. Jn Comm. Geh. ^ 6956. Loffow s Fabelbuch. Ausgewählte Fabeln m. 32 Bildern v. F. Lossow, gr. 8. Carl. *1^ 6957. Lied, das, vom Hopfen. Parodie auf Schiller's Glocke v.F.K. 8. Geh. *2 N^ 6958. Müller, A., pädagogische Kleinigkeiten die Volksschule betr. 2. Hftchn. gr. 8. In Eomm. Geh. *2 N-k 6959. Goehring, C., die Kriege Prentzens gegen Oesterreich von 1740 bis 1866 u. zwar der erste u. zweite schles., der siebenjähr. u. sicbentäg. Krieg. 13. u. 14. Lsg. gr. 8. Geh. ü 4 Njtzs 6960. Industrie-Ausstellung, die Pariser. 1867. Blätter f. Industrie, Kunst u. Gewerbe. 8. Lsg. gr. 8. N-k 6961. Rost's, A., dramatische Dichtungen. 3. Lsg. gr. 8. Geh. * ^ Inhalt: Landgraf Friedrich m. der gebissenen Wange. Schauspiel. 6962. General - u. Universal-Lexikon üb. das gesammte menschliche Wissen. Ein unentbehrl. Haus-, Hand- u. Nachschlagebuch f. Jedermann. 2. Aufl. 12. Lsg. Ler.-8. Geh. H ^ 6963. Allioli, I. F. o., Nicht u. Nichts, Liebe um Liebe, Mehr um Mehr. Eine Inauguralrede. 8. Geh. 6964. Schrift, die heilige, d. Alten u. Neuen Testaments. Aus der Vulgata übers, von I. F. v. Allioli. Jllustrirte Volksausg. 16. Lsg. 4. Geh. 6965.Studien üb. die Klöster d. Mittelalters. Ans d. Engl, übers, von A. Kobler. gr. 8. Geh. 2U ^ 6966. Volksbücher, illustrirte. Nr. 3. Lebensskizze der ehrwürdigen Dienerin Gottes Anna Maria Taigi gestorben zu Rom im 1.1837. 8. Geh. 1N^ 6967. Weg, der, zur Liebe Jesu in Betrachtung Seiner heiligen 5 Wunden u. geheimen Leiden. 8. Geh. U ^ 6968. Wollinger, I., deutsches Lesebuch f. die unteren Klassen der Latein-, Gewerb-, Präparandenschulen rc. Mit e. Anh., die Satzlehre enth. gr. 8. Geh. 18 N/k 6969. Ehmig, F., fünf Marienpredigten betrachtend: die Gnadenvorzüge, die Tugenden, die Verherrlichung u. die Verehrung der allerseligsten Jungfrau Maria, gr. 8. Geh. 1 6970. Gaudeutius, Ablaß- u. Bruderschaftsbuch f. katholische Christen. 2. Aufl. 1. Bd. 8. Geh. 24 Nz§ 6971. Huby, V., Exerzitien üb. die Liebe zu Gott u. zu unserm Herrn Jesus Christus. Aus d. Franz. 8. Geh. ^ ^ 6972. — Vor dem Kreuze. Aus d. Franz. 16. 1866. Geh. *2 N-i 6973.Iuddc, Betrachtungen s. die drei Exerzitientage welche der Ablegung od. Erneuerung der Ordens - Gelübde vorangehen. Aus d. Franz, gr. 16. 1866. Geh. 4^ N-i 6974. —kleine Betrachtungen f. Novizen an den Festen der heiligen Jung frau angewendet auf die Tage an denen man communizirt. Aus d. Franz, gr. 16. 1866. Geh. 4^ N-i 6975. — Exerzitien f. Ordensleutc. Aus d. Franz. 8. 1866. ^Geh. 1 6977. Schraudenbach, K. I. A., das offene Himmelreich od. St. Michaels gr?16^Geh.^24 N^ )ochl.eü gen DreleuugkeU rc. 6978/>VandpIan v. Iterlin in 9 IU.,eitern. VerArÖ88erunA d. 8ineclc'- 8esten 8itu3tion8pl3N68. I'iiotolitli. Ai. Lol. * 22^^; einreine Matt. * eolor. * 3U einrelne Ül3tt * 12^ Ritter in Arnsberg. 6979. Kassier, I. A., die Unterrichts-Angelegenheiten in den königl. preußi schen Staaten. Mit Register, gr. 8. Geh. 12H N-f 6980. Grabowski, St., Nach dem Kriege. Fortsetzung v. „Unter Preußens Fahnen". Roman. 7. u. 8. Lfg. 8. Geh. ä 4 N-i 6981. Thomsen-OldenSwort, A. T.^ üb. Schleswig-Holsteins u. Preußens Steuersystem. Ein Wort zur Abwehr, gr. 8. Geh. 6 N-k 6982.Kuli», X. de, neu68te Lort8cl»ritte u. LrlalirunAen out dem 6e- 83mmtA6biete der I'liotOArapIiie 3U8 den.1.1863—1867. Ar. 8. 1868. Oeii. * I I x, I I ff I 8cI»l3AeIiueIi 1. den pralcti.^ellen I'IiotOArapIien sorvie k. Kaler, Liie- milcer, leeffniker etc. 3. äu8A. VVeiterAelülirt durctr ein Reperto rium der neu68ten Lort8el»ritte u. >v686ntlicl»en LrkalirunAen rväff- rend der d. 1863—1867 v. L. de kolk. Ar. 8. 1868. 6ek. * 2U^; in enAl. Linl,. * 2^tz ^ 6984. -s-Link, A., der Alz'tlioloALulAentiu8. Lin keitraA rur röw. Lite- r3turA68ckiekte u. rur 6r3min3tik d. 3frili3n.I.3tein8. 2Ilde. Ar. 4. ln Lomm. 6el». * 26 6985. -j-— d388eU»e. 1. Ltd. Ar. 4. In Lomm. 6e!i. * 12 6986. — d388ell)6. 2. Llil. Ar. 4. In Uomm. 6eli. * 16 6987. Bar, L.V., Recht u.Beweis im Civilprocesse. Ein Beitrag zurKritik u. Reform d. deutschen Civilprocesses. gr. 8. Geh. 1H ^ 6988. (!uilee1iun ok ffriti8k 3utI»or8. 6opyr»A>it edit. Vol. 915. Ar. 16. 6el». 816»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder