Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186708217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-08
- Tag1867-08-21
- Monat1867-08
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2060 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 193, 21. August. dürfen. Mit Bestimmtheit ist zn erwarten, die übrigen Negierungen werden eine gleiche Ermäch tigung an die Schillvorstände ihres Ressorts ertheilen. Das Bedürfniß nach einem solchen prak tischen Werke ist somit durch die Maßnahme der erwähnten Regierungen hinlänglich er wiesen. Leitfaden für de» Unterricht in weiblichen Hand arbeiten in Schulen. Zum Gebrauch für Lehrerinnen sowie zum Selbstunterricht bearbeitet von Clara Trofchrl. Mit 107 Abbildungen in Kupferstich. 2. Ausgabe. Gebunden 1 Auch dieses Werk hat sich seither der ver dienten Anerkennung von Seiten der Lehrerin nen erfreut. Nirolaische Verlagsbuchhandlg. in Berlin. (19536J Bei mir sind unter der Presse und er scheinen noch vor Ablauf dieses Jahres: Borlage» ;u Decke»- Malereie». Gcwittbtl' und flacht Plafonds ^ zu Zimmern, Sälen und Kirche» aus den verschiedenen Zeitaltern des 12. bis 19. Jahrhunderts. Entworfen und gezeichnet von E. Haendcl , Erste Sammlung. (28 Tafeln in Royal-Ouart.) und wollen Sie gefälligst ä cond. verlangen. Weimar, im August 1867. B. F. Voigt. Für hannoversche Handlungen. (19597.) Binnen kurzem erscheint: Zusammenstellung der im Gebiete des ehe maligen Königreichs Hannover gegen wärtig geltenden Bestimmungen über das Stempelwesen. Von H. Schomer, Fi nanz-Assessor. Preis circa 15 SA. Das Buch enthält eine vollständige, mit Er läuterungen und auch mit Register versehene Zusammenstellung der Stempelgcsetzgebung, selbst verständlich auch des Wechselstempels, des Spielkartenstempels, des Zeitungsstem - amte aller Kategorien, sowie für jeden Geschäftsmann ist es unentbehrlich. Ich ersuche die geehrten hannoverschen Handlungen, mir schleunigst ihren Bedarf an- ! zugeben. Hannover, 18. August 1867. Earl Meyer. sl9538.j Unter der Presse befindet sich die zweite Auflage von dem in meinem Verlage erschie nenen Merkchen: Der Huffchmird. Anleitung zum Selbstunterricht in, Huf- bcschlag, verfaßt vom Amtsthierarzt E. Th. Walther. Mit 67 in den Tert gedruckten Abbildungen. Die Presse hat obiges Merkchen durchgängig günstig benrlhcilt, und daß cs in der Thal ein gutes und nützliches ist, beweist wohl der in einem Zeitraum von 2 Jahren schnelle Absatz der in 900^ Exemplaren gedruckten Auflage. Es bescher von großem Werth. ^ ^ Da ich unverlangt nichts versende, so bitte ich um gef. Angabe des Bedarfes. Bautzen, im August 1867. Eduard Rühl. (19539.) In 14 Tagen erscheint und bitte ich, Huber, Professor V. A., sociale Fragen. VI. Heft: Handwerkerbund u.Handwerksnoth. Nordhausen. Ferd. Förstemann ö Verlag. (19540.^ In 14 Tagen erscheint: Hartman», G. A., Conrector, Leitfaden in zwei getrenntenLchrstufen für den geogra phischen Unterricht in höheren Lehranstalten. 9. verbesserte Auflage. (8 Bogen) gr. 6. Geh. 6 NA; geb. 8 NA. Die in Folge der vorigjährigen Ereignisse eingetretenen Veränderungen sind berücksichtigt und ist eine genaue Revision vorgenommen worden. Lcnh, E., Hauptmann, Abriß der Preußisch- Vrandenburgischcn Geschichte. Ein Leitfa den zum Gebrauche in Elementar- und Militairscbulen, sowie zur Vorbereitung für den einjährig freiwilligen Militair- Dicnst. 8. Cartonn. 5 NA. Rackhorst'jche Bucht), in Osnabrück. (19541J In meinem Verlage erscheint demnächst: Das pcrspectivischc Zeichne». Praktische Anleitung zum Selbstunter richt und zum Gebrauche für Architekten, Maler,Kupferstecher, Tylogra- phen, Zeichner, Lithographen, Kunst- und Baugewerkschüler, Gewerbe- und Hand werierschüler rc. sowie für die Freunde und Freundinnen der zeichnenden Kunst überhaupt dargestellt von R. K l e 1 t e , Mit 38 Holzschnitten. Preis ca. 10 Nz< ord. Ich bitte zu verlangen! Braunschweig, den 17. August 1867. Alfred Bruhn. (19542.^ Im Laufe des nächsten Monats er scheinen : Lnapp, 0. k., über äie LrmittluuA 6er Kterbliebüeit bei LtÜti^er Oeburten- Wappaeuö, Prof. Or' I. E. "die Republik Paraguay. (Separatabdruck aus Stein u. Hörschclmann, Handb. der Geographie.) 12 NA. Leipzig, August 1867. I. C.^inrichs'sche Buchh. Anflcbotenc Bücher u. s. w. (I954S.) A. Ehar i» Cleve offeriri: I Allg. mcd. Centralzeitung 1863—66. Wiener Medicinal-Halle 1863, nebst der Militärärztlichen Zeitung. Wiener Medicinal-Presse 1864—66. Allg. militärärztliche Zeitung 1864—66. Berl. klinische Wochenschrift 1864, 65. Deutsche Klinik 1866. Deutsche Klinik 1863. Nr. 1—36. Medicinisch-chirurgische Rundschau 1863. Sämmtliche Jahrgänge gut erhalten. Ferner neu: 5 Gruncrt, ebene Geometrie. Geb. 1 — Trigonometrie. Geb. 1 — Arithmetik. Geb. (L9544.) I. A. Giani in Mainz offeriri: 1 Bonanni, 8. 3., Verzeichniß der geistl. u. weltl. Ritterorden (mit 164 Tafeln) u. Ver zeichniß geistlicher Orden (mit 75 Tafeln). 4. Nürnberg 1728. Pergmtbd. — I lilsrt/- blnivL 1742. I-ärdü. — 1 Oarlier«, 11. U., montar. latinv. (ÜIit64 Kupiert.) 2 Uckrbäo. Kot. 6ut erhalten. -— 1 Wesfelius, lehr-, geist- u. eifervolle Sonntagsprediglcn. Fol. Augsburg 1739. Pergmibd. — 1 Bonr- dalou, Sonnlagspredigten. Fol. Wien 1738. Pergmtbd. — 1 Kreüter-Buch, darinnen der Krcüter Underscheid, Namen und Wirkung, so in deutschen Landen wachsen. (Mit colo- rirtcn Abbildgn.) Fol. Pergmtbd. — 1 Hi- stor.-pol. Blätter. Bd. 13 —16. 21—31. 34. 36. — 1 Eckert, sämmtl. Schriften über Freimaurerei. 4 Bde. Hlblnwdbd. Neu. — 1 Förster, Sonntagspredigten. 1843. Halb- lnwdbd. Neu. (19545.) C. EV. Müller s Buchhandlg. in Bre men offeriri: 1 Luncderg-Mnshard, Denkmahl der uhralten, berühmten hochadeligen Geschlechter, In sonderheit der hochlöblichcn Ritterschafft im Hcrzogthum Bremen u. Verden. 4. Bremen 1708. Geb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder