Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1867
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1867-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1867
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18670813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186708135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18670813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1867
- Monat1867-08
- Tag1867-08-13
- Monat1867-08
- Jahr1867
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.12 186, 13. August. Vermischte Anzeigen. 1999 )^8931.) ^u möglichst baldigem Antritte suche Ich verlange sicheres und schnelles Arbeiten, eine leserliche Handschrift und möglichst einige Kenntnisse der franz. und englischen Sprache. p^ Post?"^" ^'np^ehlung erbitte ich nur direct Turin, 29. Juli 1867. Hermann Locschcr. (18932.) Für ein Verlagsgeschäft wird zur Führung der Bücher sowie zur Auslieferung ein jüngerer Gehilfe gesucht. Gewandtheit und Sicherheit im Arbeiten sowie saubere Handschrift sind unerläßliche Bedingungen. Salär 300 Thlr. pr. anno. Antritt müßte Anfang October stattfinden. Offerten mit Ab schrift der Zeugnisse befördert die Erped. d. Bl. unter der Chiffre bl. I.. H: S. (18933.) Für eine bedeutende Leihbiblio thek wird ein in diesem Geschäftszweige routi- nirter und gewandter, mit literarischen Kennt nissen ausgerüsteter Gehilfe gesucht, dem auch das Unfertigen eines Katalogs mit Vertrauen übertragen werden könnte. Offerten werden unter L. Hi 2. durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig erbeten; doch wollen sich nur solche Herren melden, welche bereits in derartigen Instituten gearbeitet haben. Gesuchte Stellen. (18934.) Ein junger, militärfreier Gehilfe, seit 7 Jahren im Buchhandel thätig, der die besten Zeugnisse besitzt und an selbständiges Ar beiten gewöhnt ist, sucht zum 1. October c. eine andere Stelle. — Gefällige Offerten sub II. 0. stp 10. wird Herr Hans Barth in Leipzig entgegenzunehmen die Güte haben. (18935.) Ich suche für einen jungen Mann aus mir befreundeter Familie, der in einer der bedeutendsten Handlungen Westphalens (Verlag und Sortiment) seine Lehrzeit mit Erfolg be standen. eine geeignete Stelle. Mit guten Gym nasial- und Literaturkenutnissen ausgerüstet, von Fleiß und tüchtigem Streben beseelt, wird der selbe einen Posten, der nicht gerade ein ganz Zufriedenheit ausfüllen. Nähere Auskunft, auch Photographie des Suchenden stehen auf Wunsch zu Diensten. E. A. Seemann in Leipzig. (18936.) Ein junger Mann, seit 5^ Jahren im Buch- und Antiquarialshandel thätig, sucht unter bescheidenen Ansprüchen bis 1. September- anderweitig Engagement. Gef. Offerten befördert die Erped. d. Bl. sub 2. H: 59. (18937.) Ein im Verlage erfahrener und gut empfohlener Gehilfe, der zur Zeit noch in Stel lung ist, sucht zum 1. October ein anderweitiges Engagement. Gefällige Offerten sub I). H: 4. wird die Erped. d. Bl. die Güte haben weiter zu beför dern. Vermischte Anzeigen. (18938.) Verlagshandlungen von Kalendern mit In seratcu au Hang ersucht um Prospecte unter Kreuzband F. W. Pardubitz in Leipzig. Verlag vor, L. L. Leemsuii. Iisgzg^ ^ ^—- ein« illustrirt« V«lIaA8 snreiA« verkauf einer großen Lonchiilien- Sammlung. l,8940.l beauftragt. Dieselbe nimmt nach dem Urtheile des vr. L. Pfeiffer in Cassel „einen der ersten Plätze unter den Sammlungen des Eontinents" ein. Der Verkaufspreis für die ganze Samm lung ist auf nur 10,000 Thaler Pr. Crt. festgesetzt, obgleich die Herstellungskosten der etwa 23,000 der seltensten und schönsten Exemplare umfassenden Sammlung nachweislich mehr als das 5fache betragen haben. Ich ersuche nun alle Herren College» des In- und Auslandes, die mit Conchyliologcn in Verbindung stehen, den Interessenten Mitthcilung n. 5 N-k, den ich binnen Jahresfrist in jedem Zustande zurücknehme. Angemessene Provision wird bei Verkaufsvermittelung zugesichert. Nähe res brieflich. Bremen, den 8. Aug. 1867. C. Ed. Müller. ^ Lithographisches Institut der Rhein. Friede. Mih. Universität Ich darf wohl auf die vielen aus meiner seit 38 Jahren bestehenden Anstalt hervorge- aangencn Arbeiten, besonders im naturhistori sch cn und medic.-anatomischen Fache, Hinweisen mit der Versicherung, daß ich, unter stützt von jungen talentvollen Kräften, diesem Geschäftszweig stets die größte Aufmerksamkeit widme. Bonn, im August 1867. A. Henry. Factor-Stellegesuch. (18942.) Ein Schriftsetzer, der in allen Zweigen des BuchdrnckercigeschLfls gründlich erfahren ist, zu gleich sich Kenntnisse im lithographischen Fache angeeiguet hat, sucht als Factor oder Geschäfts führer eine Stelle. Geneigte Offerten beliebe man unter ll. Kr. 1. durch die Erped- d. Bl. demselben zukom men zu lassen. pss4g.z Den Herren Verlegern empfehlen wir unsere wohleingerichtete und mit den modernsten Schriften und Hilfsmitteln aus- gestattete üuch-, Stein- und Uotondruckerci. Probecolumnen, sowie Kostenberechnungen stehen gern zu Diensten. Bei solider Arbeit ge währen wir die billigsten Preise, günstigsten Zah- vergüten tue Fracht von hier bis dahin. ^Bro schüren besorgen wir billigst; die Verpackung nach eiugesendetenFacturen berechnen wir nachAuslage. Gef. Anfragen werden sofort erledigt. F. W. Gadolv L Sohn. Hosbuchh. und Steindruckerei. (18944.) Den tlerren Verlegern erlaube ieli mir meine neu und rvvecü- mL88iss ein seriell tele LuedäruelrereL ten in au8reiekender lilense. bin ieb im 8tsnde. )eden ^Ultras 8ebnell und billis ausrulubren. sirucliproben 8teken )ederreit ru vien- 8ten und 8tell6 ieb die sün8tis8ten Labluns8- bedinsunsen. Illannneiw. .7. 8elinelder. 2 Pape, Wörterbuch. II. Thl. 4 15 S-f netto. (18945.) welche unfern Remittendcn O.-M. 1867 an die Herren View eg L Sohn mit Be stimmtheit beigelegt wurden, behauptet die be treff. geehrte Firma mit gleicher Bestimmt heit beim Auspackcn nickt vorgefunden zu ha ben. Da demnach nur eine Verpackung in ein falsches Packet überhaupt denkbar, so bitten wir diejenige Verlagshandlung , welche etwa M. Lcngfeld'sche Buchhdlg. in Cöln. i18S46.) lg Thlr. Belohnung sichere ich Demjenigen zu, der mir über den Ver bleib des am 25. Mai d. I. von hier abgereisten. 25Jahrealten,Buchhandlungsgehilfen H erma nn Sich tau Auskunft ertheilt. Derselbe war kurz vorher aus Hamburg und Paris hier eingetrof fen, führte 1 ledernen Handkoffer mit leinenem Ueberzug, sign. 6. 8., 1 Papphutschachtcl und 1 schwarzseidcncn Regenschirm (mit eingesticktem Na men) bei sich. Dringender FamilicnverhLltnisse wegen wird auch die geringste Auskunft mit bestem Danke entgegengenommen von seinem Oheim I. S. Schwartz in Thorn. (18947.) W. Crcuzbaucr'S Buchh. in Carlsruhe bittet die Herren Verleger von „landwirthschaft- lichen Werken" um sofortige Einsendung von 1 Erpl. ü cond. bei Erscheinen, da sichere Aussicht auf Absatz. (18948.) Kataloge dänischer, schwedischer, italienischer, portugiesischer und spanischer Literatur finden bei mir beste Verwendung und bitte Ich mir zukommeu zu lassen. Leipzig. Theodor Lißncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder