Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige. Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 3417 sL-Lexikon Dcutsck, engl., franz., u.ital. latein. Wörterbuch, nebst unregel mäßig. Verben, Aussprache, gefl. Worte, Sentenzen, Fremdwörterb. und 4 sprach. Briefsteller. 2. Auflage vor kurzem erschienen. 5 ^ ord., 3 75 H no., 3 50 H bar u. 13/12. — Gehört in jedes Haus. Wertvolles Gegenstück zu Kürschners Univ. Konversations-Lexikon. — Berlin 9. Hermann Hillger Verlag. (a-d Soeben erschien in unserem Kommissions- ^' vertage: Kein Dneil mehr! Ein Mahnruf an das deutsche Volk und seine Fürsten, vorab des Kaisers Majestät In etwa 10 Tagen gelangen zur Ausgabe: Wie wird's sein? Dichtung und doch Wahrheit aus der anderen Welt von Karl Franck. Von vr. jvr. Alwin Woldrmar non Diktrl aus Burgk (Saale). — 8". 50 -)> ord. —. Wir bitten zu verlangen. Dresden. v. Zahn L Jaensch Verlags-Conto. tül jellen llkrt „on Llö88tsm pfMlLLlien iVerts. Dis fiisuhiiö S!> lleli lüiisnes Hünüieii, ^UZaMMSNASStollt VON vr. Drn8t r/!tu608IN!tNN. 880Ü816 vermelirle null umsssurbgiitzttz L.nkl8,A6. Lrois Asbnnäsn 8 von I?. veutieUö in >Vien. Zweite unveränderte Auflage. 2 ord., 1 50 no., gebunden (nur fest) 2 ^ 80 -lj, 2 10 no. Ein geistvolles Buch, das an die Briefe aus der Hölle erinnert, aber mehr als eine Stimme aus der Ewigkeit bezeichnet werden kann. Es schildert die Erlebnisse eines Abgeschiedenen drüben im Jenseits, aber mit Rückblicken auf die Erde und mit Be ziehungen zu den Lebenden, die noch im Streit sind. Feine psychologische Beobachtung und dichterische Begabung reichen einander die Hand u. s. w. Deusche evangel. Kirchenzeitung. »I« Kann ein Christ Sozialdemokrat sein? Vortrag in der von der socialdernokratischen Partei einberufenen Volksversammlung in Danzig am 6. September (ZOO gehalten von Konsistorialrat t). Iranck 20 o) ord., 15 H netto, 10 Exemplare bar mit 400/g. (Z) Demnächst erscheint: Äußrer durch Mit 10 Ansichtspostkarten und einem Stadtplan. 1 ^ ord., 75 H no., 65 H bar n. 13/12 Expl. Der reizend ausgestattete Führer ist für jedes Sortiment mit Fremdenverkehr, sowie für Vahnhofsbuchhandlungen unentbehrlich, und bitte ich um fleißige Benutzung des beiliegenden Bestellzettels. Leipzig, den 25. April 1901. Keinrich Wattßes Werlag (Curt von Funcke). Das gleiche Thema wird auf der freien kirchlich-sozialen Konferenz in Stuttgart (Pfingsten 1901) behandelt werden; jedes im Schaufenster ausgelegte Exemplar kann als verkauft gelten. -2- Das Gehör- und Notenstngen in den Gkemenlarschuten. Line methodische Ljandreichung für den Lehrer von U. Koffmann. Ca. 1 20 H ord., 90 H netto. Wir bitten, zu verlangen. Hochachtungsvoll Halle a/S. W. Müktmann's Vertag (Mar Grosse).