Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1901
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1901-04-26
 - Erscheinungsdatum
 - 26.04.1901
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010426
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104264
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010426
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1901 
- Monat1901-04 
- Tag1901-04-26
 
 
 - Monat1901-04 
 
 - Jahr1901 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 3373 In der Junfermannschen Buchhandlung in Paderborn erschien: Tierschutz. Kin Büchlein für jedermann be sonders für die Jugend, von G. Masbaum, Lehrer. Mit 12 Ab bildungen. Vierte verbesserte Auflage. Preis 20 H. DM- 2n partirrn bedeutende Preis ermäßigung. -WU Der Verfasser, Ehrenmitglied des Würz burger Tierschutz-Vereins, bietet allen Natur freunden, besonders aber der Jugend und ihren Lehrern in obigem Schristchen eine wertvolle Gabe, der wir im Interesse des Tierschutzes die weiteste Verbreitung wünschen. Aus dem reichen Schatze seiner Erfahrung, gestützt auf genaue Beobachtung des Tier lebens, entwirft er anmutige Schilderungen aus dem Leben und Treiben unserer nütz lichen Säugetiere, Vögel und Amphibien. Mit Anschaulichkeit weiß er diese in ihrer nutzbringenden Thätigkeit darzustellen und durch einfache, auch den Kindern nahe liegende Berechnungen in ihrem großen Nutzen im Haushalte der Natur darzulegen. Beherzigenswert sind die vielen Winke zum Schutze und zur Pflege der genannten Tiere. Wir empfehlen das Schristchen darum zur Massenvcrteilung an die Jugend bestens, zumal der Preis sehr gering ist. ^ Soeben erschien: Me deutsche Meldung von vr. Georg Bender Preis broschiert 50 H, in Rechnung 25<>/ch gegen bar mit 33^0/g und 7/6. Von diesem Schristchen ist leicht ein größerer Absatz zu erzielen, da jeder Lehrer, Schriftsteller, Drucker u. s. w. das größte Interesse an einer Reform der deutschen Schreibung hat und hier äußerst beachtens werte Vorschläge gemacht werden. Ich bitte zu verlangen. München, den 24. April 1901. Staegmeyr'fche Werkagshandlung Ant. Carl Staegmeyr. krot. LraMis XlM i.ckdiiL>i llöl OlMie, ^noiAruiisotiv Odvmie, 1900, 9 OlFitllised« tzützinio, 1901, 15 mit beiden Nellen jetrt in neuer b.uklagg vorliegend, vertritt in vollkommenster IVsiss den gsgsnvartigsn Ltandpunkt der tbso- rstisobsn und pralrtisebsn Obsinis. Verlag von IrrtUL Vtzutiek« in bsiprig u. tVien. 2ur Atzt'. ötzaedtmiA. Inkolge der ungsvöbnlieb starken llaebkrags mussten vir uns slltsoblissssn, von Obst, 0rgan>8a1ion lies ^aklungsvepkekrs nooü eins unverällllvrts ^uklnA« ' in Druck ru geben, die Luglsicb mit der ersten ersobsint. IVir danken lür das sovobl diesem ^Vsrkcben, vis >VioI(, Knunllriss liei- ttanklels^issensotlaft sntgsgsngsbracbts rege Interesse. Docbacbtungsvoll Stuttgart, 20. L.prii 1901. 8ti"6cl<6l" äd 8vliil mor L Zladlan In kranlikurt a/ill. (2) kür ÜtS Lsl888Li80I1. 0nt6i-W6A8 unci Dalieim. V'ra/cstLo/iSL Vase/ts>! bue/t Mr Uveks mit künstlerlsolivr kressung. lilntbält: Verksbrs-Lsstimmungsn, Nascbsn kür Lrisks, Dabrsebsins, kspäckscbsin, Dauer karten, Dbotograpbisn u. s. v. Nittels Lobnur ist sine Lroscbürs sin- gsbangt, mit bausvirtscbaktlicbsm, bumoristi- scbsm und musikaliscbsm Inbalt, rsiob illustriert, ^.m Lebluss Hotirblättsr, sovie übsrsiobtliobs IVascbxsttgl mit Lprücbsn, samt llscbnung, abrutrsnnsn rum Ksbraucb untsrvsgs. Dis Lroscbürs ist im diu aus- vsobsslbar gegen andere brosebisrts IVsrks und Orucksacbsn aller ^rt, Dabrpläns, Hotiv.- bokts sto., vobsi dis Decks als Linband dient, ^u glsiebsm 2vsck ündst dis nooü angsbraebts rvsits Lcbnur Vsrvsndung. LsLugs-Lsäingungou: 50 ord., 35 ^ netto, 30 -j bar u. 7/6, 13/11, 20/17, 25/21. Von 30 Lxsmxlarsn an mit 50°/g, kalls auk einmal berogsn. Für Badische Handlungen! I.Lang'sVerlllgsbllchhandlullgHarlsruhe. VorlsZ voll Oobrüllvk L 60. Kklikblk Albums lüs ^lgnüfoste, in plüviiliLöl Aussisitunx. 8ü1on-L.Ibnill. 10 beliebte Lalonstüelre. 1.50 netto. kin öImnsn8irg.N83. 8 beliebte 8alon- stüeke. ^ 1.50 netto. (Lebr, Link, Leins, Lpindlsr ste.) 2nm Pktlt2 15 beliebte Vünv.s. ^ 1.50 netto. PLIl2-^.1bl1M kür ültzins I^sntö. 14 leiebts Nänrs (Lanisob). ^ 1.50 netto. Xmäörbüll. 12 leiebts NänLs (Heins). 1.50 netto. Lai M8.8gn^. Xinäsrtünre (Lsbr). ^ 1.50 netto. Lin krobtz-LxeinpIar ätzr 6 Länäv 9.— netto DM- kür ^ 3.—. »MW Linrelno Läuäe riur tzrobe mit KO"//,. IVir bitten um Lenutxung des Vsrlang- Lsttsls. Soeben ist erschienen: Kommentar zur von vr. E. Dorner, Landgerichtspräsident. Vollständig in etwa 6 Lieferungen ä 2 ^ 40 -Z. --- Lieferung 3. --- Preis: 2 40 H ord., 1 ^ 80 netto, 1 60 bar und 13/12. Karlsruhe, 24. April 1901. I. Läng s Verlagsbuchhandlung. > kkillllllllo ltimekbr VöklsK ja Illkill. Losben srsebisn: 8tuüi äi tiloIvAim romaura pubbli- eati <la L. Aouae! « 6. v« lbollis. k'ast;. 23 (Vol. VIII, 3) in 8». 8. 421 —636. 10 kr. orü., 8 kr. nslto. Inbalt: l-l. Lsrtoni, bims provsnrali in- sdits. — S. kstragliouo, ll ^llomanos de Dope de Noros".— I'. O-usrri, Intorno a un verso di Dankraneo Ligala. — O. Naruilia, llostills al voeabolario latino- romanro dsl Lörting dslla provinoia di Lampobasso. — D. Llarcrbot, bat. Vulg. (de la Kaule du klord) *Vausio *lilstausio st Dausio. — Lullsttino bibliograüeo. Vurill, den 23. ^pril 1901. Lrinanuo ro68vüvr VvrlaK.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder