Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Teilhabergesuche, rc. Fertige Bücher. 3325 Seltene Gelegenheit. Infolge plötzlichen Todes meines Teil habers suche ich für die seit circa vierzig Jahren bestehende Buchdruckerei, die fünf Schnell- und drei Tiegeldruckpressen be schäftigt, mit circa 325 Centner Schriften und allen Hilfsmaschinen nebst Stereotypie für umfassenden Werk- und Accidenzdruck ausgestattet ist, einen anderen Socius. 48000 ^ sind an die Erben hinauszuzahlen. Mit der Buchdruckerei ist eine wöchentlich erscheinende, gut rentierende Zeitung und kleiner Vuchverlag verknüpft. Anfragen befördert die Geschäftsstelle des B.-V. unter 1074. Teilhaberanträge. Repräsentationsfähiger, tüchtig. Reisender, von stattlicher Figur, 28 Jahre alt, gelernter Buch-, Kunst-u. Papierhändler, der seit Jahren für bedeutenden Kunstverlag und Luxuspapierfabrik ganz Deutschland und Ausland bereiste, sucht sich an einem ren tablen Unternehmen, Kunstverlag, Kunst anstalt, Luxuspapierfabrik, Geschäftsbücher fabrik od. Buchdruckerei, mit größerem Kapital zu beteiligen, wo er möglichst wieder die Firma auf der Reise vertreten könnte. Auch würde meinSchützling, der längcreJahre in großen Buchdruckereien und lithogra- phischenAnstaltenthätig war u. umfassende Kenntnisse für dieses Fach besitzt, auch in eine Buchdruckerei, Zeitungsverlag, Verlags- od. Sortimentsbuchh. als Teilhaber eintreten. HoherReingewinn muß nachgewiesen werden. Ausführliche Angebote erbittet Leipzig. G. E. Schulze, Comm.-Buchh. 8trliel'8ellö VerlM- LöuiFl. Ilok unä T> Lllbtsli i» Mttliiii'g Ulllvkrsitrit k-Vvl'Iust. »lOvol.IU Nit äer neuen ^.ustaFS äsr sta^srisosten L.bso1utoria1aukFastsn aus äsm lleuisoslkkl, ^nllnrösisobvn unä Lnglisobsn staben vir äas stisstsriAS Länäostsn Ho. 3 unserer LüinmIunF von strülunFsaulZastsn in tÜS NScbfviZSN<ISN 2 6SN<IcilSN ZElEÜs unä nunmsstr 8Äm1IioIl6 t1.ulFastsn aulFSnommen, anstatt äsr stisstsrlFen ^usvasti. bitten rlsbsi' in cisr folge bei vestellunZen bie^suf LU scitten. Ls sinä äies Ltakel'scke 8ninrn1nn§ von ?riiknn§8auk§Lden z: vis -bso>uto»'ial-^ufzaben aus äsr fksnrösiscken Lprscke ASAsben an äsn Kumani8iiscii6n 6>mna8ien, Kvslg>mna8ien unä 8sal8vkulsn öllysi'N8. Hs IlestunKSstotk kur äsn Rspstitionsuntsrriostt LusammsnKsstsllt von wsilanä st. Ltuäisnlsstrsr. l L (io. i» Losstsn srsostisn unä wuräs an ciis l Nitglisäsr ausgsgsstsn: äastrAanA VIII — 1901 — von: „VMMII» KI» 1»»XU»8I >» MIMIK»" ^ Lubsstriptions-strsis lür NitZIisäer 17.— (mit 20°/,). I. Lafbba-rck. lluiiiniorsetuniät, Dilllogj lür Voealstimmsn mit Instrums ntaiboAlsitunA. Linreiprsis ^ 15.-— (mit 33*/gO/o). H Hafbbanci.- kaobtzlbtzl, V., 94 ^ vomxosilloilsit übsr äus Nagui- ÜV3.1 lür OrZsI oäsr Llavisr. LinLsixreis ^ 6.— (mit 33*/gO/o). Lei ^bvastmo äsr vollstäuäi^su garnruluux (8 lastrgängs in 16 Län.) lislsrn wir nam Lubsstriptionsprsis s LU 17.— lür fsäsn äastrganA (mit . 33'/.°/»)- — ^.uslüstrliostss VsrLsiostnis übsr lastrgang I—VII — s»f Vsslsneen llnbeieelinet — HuslisksrunA lür äas Osutsosts Rsiost auost bei Lrsitstopl L ttärtsl in stsipiüg. 8. vök'vo»8iänlligiö Auslage, äured§sssstsn von K 6ymn38ikllpl'0fs880l- IIl-. fl-Iölsnioll. ik'r'sLs T M. srcr., Ts T*/. -rs., 6T Her» T3/T2 unä LtLttel'sclie 8Lrnrn1un§ von k'riifunZssankALden I>lo. n: vio AbSoIuto»'isI--ufzaben aus äsm knzliscben unc! Oeukscken ASAsben an äsn iiumani8tt8vbsn 6ymna8ien, 8v3>g>mna8ivn unä 86L>8vkuIsn 8gyei-n8. ^.Is llsbunASstotk lür äsn kspstitionsuntsrriostt LUsawmenFsstsilt von «IsAsr, wsilanä st. Ltuäienlsstrsr. 8. vei-vo»8länlIigts ^uilsgö, äurostZsssstsn von K. 6>lmna8ialpl-ofö8801- lll'. 1. kttioänok. TbttittoiiLsi'k T Ts »ds., 6T T*/. 7-fkist Wii- bitivn ru vsl-Isnggn! V7o äie Länäosten noost niostt sinAsküstrt sinä, wären wir äsm versstriiosten Lortimsntsbuoststanäsi lür Vorlage an äis bstrsikslläsn Laostlsstrsr ssstr vsrbunäsn. Die LsnutrunZ äsr Vulimbsn ist nlObl aul Ladern bssostränstt unä Asstsn wir äastsr auost an ausssrsta^srisosts Lirmsn, wslosts VsrwsnäunA stastsn, Ferne lixem- plare in Kommission. Wül'rbui'g, Lnäs 7l.pri1 1901. IloostaesttunFsvoll Oie Ve^Iazssnsfalk. Achtundsechzigster Jahrgang. 434