Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188207157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-07
- Tag1882-07-15
- Monat1882-07
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
162, 15. Juli. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3017 G. A. Gloeckner in Leipzig. s321S7.j In einigen Tagen gelangt zur Versendung: Lehrbuch der Deutschen Handelskorrespondenz. Nach den modernsten kaufmännischen Prinzipien verfaßt von Du (ihr. Vogel, V. Abtheilung der zum Theil seit 25 Jahren allgemein eingeführten und bekannten Taschenbücher der eng lischen — französischen — italie nischen und spanischen Handels korrespondenzen. (Früher Verlag von Otto Spamer in Leipzig.) Mit der Herausgabe der vorstehenden „Deutschen Handeskorrespondenz" entspreche ich einem Bedürfniß, das mir schon längst in immer dringenderer Weise von vielen Seiten zu er kennen gegeben worden ist. Der außerordentlich reiche, sehr sorgfältig ausgearbeitete Inhalt derselben im Sinne meiner übrigen Handelskorrespondenzen, deren Prinzip sich der größten Gunst und Anerken nung erfreut, wird voraussichtlich auch das vor stehende neue Werk sehr bald zur allgemeinen Einführung bringen und somit zu einem stets begehrten Lagerartikel der Herren Sortimenter werden lassen. Begünstigt wird dies namentlich auch da durch, daß ich den Ladenpreis bei sehr guter Ausstattung und 16 Bogen Stärke nur auf 2 für broschirte und 2 ^ 60 H für gebundene Exemplare festgesetzt habe, während durch demnächstige umfassende Mani pulationen meinerseits für meinen gesammten Sprach- und Lehrbücher-Verlag jedenfalls auch eine große Nachfrage nach der deutschen Handels korrespondenz eintretcn wird. Ich bitte Sie daher, diese, sowie meine außerdeutschen Handelskorrespondenzen: Englisch - deutsche Handelskorrespondenz. 2 Theile. L 2 drosch.; 2 ^ 60 L. ged. ord. Französisch - deutsche Handelskorrespon denz. 2 Theile. a 1 ^ 75 drosch.; 2 ^ 40 ged. ord. Italienisch - deutsche Handelskorrespon denz. 2 Theile. L 2 drosch.; 2^(50 ^ ged. ord. Spanisch-deutsche Handelskorrespondenz. 2 Theile. L 2 50 ^ drosch, aus Lager nicht fehlen zn lassen, und werden Sie bei thätiger Verwendung mit Leich tigkeit bedeutenden Absatz unter den jungen Kaufleuten re. finden. Wie bekannt, liefere in Rechnung mit 30 hj,, gegen baar mit 40 Hz Rabatt und 7/6 Exemplare. Leipzig, im Juli 18S2. S. A. Gloeckner. Neunundvierzigster Jahrgang. s32198.s In kurzem erscheint in unserem Ver lage die vierte bedeutend vermehrte, illustrirte Auflage von: poetische verbrechen. Gedichte von August Gemming, 14 Bogen 8. mit vielen Illustrationen. Geheftet. Preis 2 ; in Rechnung: 25 9b, gegen baar: 30o/g Rabatt. Frei-Exemplare 7/6,60/50,125/100, wenn baar auf einmal bezogen. -- ^ cond. liefern wir nur bei gleichzeitiger fester Bestellung. --- sind in kurzer Zeit 3 Auflagen (jede Auflage 2000 Exemplare stark) im Selbstverläge des Verfassers erschienen und wurden diese 6000 Exemplare fast ausschließlich in Freundeskreisen des beliebten und weit bekannten Autors abgesetzt. Nachdem wir das Eigenthumsrecht käuflich erworben haben und das Werk hiermit in den Buchhandel bringen, sind wir der sicheren Ueberzeugung, daß diese „Poetischen Verbrechen" mit ihrem unverwüstlichen Humor einen blei bend gangbaren Artikel bilden werden und namentlich in Militär- und Studenten kreisen raschen und sicheren Absatz finden. Um eine Verwendung für das Buch, dessen Ladenpreis ein gewiß überaus billiger, auf Massenabsatz berechneter ist, auch lohnend zu machen, haben wir die Bezugsbedingungen äußerst günstig gestellt und kann selbst die kleinste Handlung ohne Risico aber die Buchhandlungen in Garnisons und Universitätsstädten und Bahnhof- Filialen darauf aufmerksam machen. Gottschall schreibt in den „Blättern für lit. Unterhaltung": „Der Verfasser der „Poetischen Verbrechen", A. Gemming, ist ein Schalk und seinen Gedichten findet sich manch gelungene Satire — aber auch manch tief gefühlter Ge danke. Freunde erheiternden Humors werden an diesem Buche viel Gefallen finden." Ihre gefälligen Aufträge bitten wir uns umgehend zukommen zu lassen. Hochachtungsvoll München, den 10. Juli 1882. G. Franz'sche h. b. Hof-Buch- u. Kunsthdlg. (I. Roth). f32l99.) Im September o. erscheint: Hoefler, G., die Verlagsveränderungen des deutschen Buchhandels in der Zeit vom Aug. 1879 bis dahin 1882. Näheres durch Circular. Leipzig, 3. Juli 1882. H. Johannfsen's Verlag. Uebcrsctzungs-Anzciflkn. s32200Z In einigen Tagen erscheint und wird nur auf Verlangen versandt: Der Jocialismus in den letzten drei Jahren von Abbe Winterer. Autorif. Uebersetzg. aus dem Französischen von vr. P. Sch. 8. 74 S. Brosch. 75 ord., 50 ^ netto. Diese Broschüre des gelehrten und mit den socialistischen Bestrebungen wohlvertrauten Stadtpfarrers von Mülhausen im Elsaß wird allerseits mit Freuden ausgenommen und mit Nutzen gelesen werden. Dieselbe ist kein ge lehrtes Werk über den Socialismus, sondern will lediglich über die Fortschritte desselben in den letzten drei Jahren und dessen heutigen Stand berichten. Jeder ZeitungDieser wird ^ Cöln^ 10. Juli 1882. I. P. Bachem. Angcbotenc Bücher n. s. w. l'ilr 8ortimeiitor 11. -lutiquiu'k! f32201.) Quollen. 5 Ibis. 8. 1878. BroLeb. (8 baar 1 75 H.. 16. llubrb. (1 ^ 80 H.) bL3,r60 ^Vueokoi-Io, bl^ao., Oun! Ltau! Llsiba I3.11! Oeäiebto in Lobwübisobei- Nnnäart. §r. 12. 1875. öiobob. (2 da3>i- 60 H.. von Du. Obr. No/or. 2 Läo. 4. 1874-— 78. LroLeb. (50 buar 15 </<(. (üiei- 1879. I VololLumi-. 6 Litzttn6i,l26itk.ä.?1i)78ilL.1875. ^ 7X1uA6,N3tl0N3.11it6i-3tni-. 1881. Lobulbä. f32203. > Edmund Schmersahl in ^iibee! ofserirt antiquarisch, aber gut erhalten: 1 Schlosser's Weltgeschichte. 19 Bde. 1846 — 57. Geb. in Calico mit Titel. 1 Brockhaus' Convers.-Lexikon. 11. Ausl. 15 Bde. Lnbd. 427
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder