Börsenblatt s. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 3219 Künftig erscheinende Glich er In den nächsten Tagen erscheint: H Kööe u. Ilut. Gedichte von A. Bruckner. 13 Bogen in 16«. > 2 20 fein geb. 3 Wir bitten, allen Freunden edler Dichtkunst dieses Bändchen vorzulegen. , Bruckner ist ein wirklicher Dichter; seine tiefempfundenen, warmherzigen Lieder werden viel Anklang und Beifall finden. Ocsterreichische Firmen machen wir ^ besonders auf die prächtigen und ' humorvollen Dialektdichtungen (nieder österreichischer Mundart), die dem vor- , nehm ausgestattetsn Bändchen viele Käufer zuführen werden, aufmerksam. , Wir liefern mit 25°/„ in Rechnung und 30°/^ gegen bar. Bedarf bitten wir gef. zu verlangen. Stuttgart, 19. April 1901. Jos. Aoth'sche Merkagshandlung. Modsto ^oe.d«: Vol. 3494. eie. Ltoriss. 6. kHHIkS, ^.IlllROR Op .L.8 M L. V00RIR6 6VL88,° LTO. in I vol. VsipriZ, den 22. tlpril 1901. Lviuliitiä lauelluitr. I^ur- lllisp LlnZf6^6>AtI — I^ickts unvst-lÄNZfi! In siniAsn paZsn ersobsint: L,0WL xsrtzKrillL. süill Ilsdsrdlieir üfiör äis LLßtvieksIrmz äss ofirisßönburris in äsu srstsn von vr. 8. ItI860. Lin starker Vaud in ZO. von 36 LvASn mit oinsr Xarts. 9 ord. Im ^.nsobluss an seine trüberen Arbeiten suobt Vsrkasssr bisr den ttaob^vsis ru bringen, dass in den ersten dabrbuvdsrtsn unserer 2sitreobnunA das tts-tsnAsbiot der 8tadt ppbssus den kramen Rom Askübrt bat. Pr vertritt die ^nsobauuvA, dass dis Rirobs dieses sxbssisobsn Rom an der 8pitLS der Vorvartsbeve^unA der obristlieben Lirobe gestanden bat, und dass dis Vorstsbsr dieses sxbssisobsn Rom A6ASN Puds des 2. dabr- bundsrts naob dem italisnisobsn Rom überASsisdelt sind und dort das römisebs Papsttum Aggründst babsn. Vis ^.bnsbmsr der trüberen IVsrks des Vsrtasssrs sind stöbere L.busbmsr auob dieses IVsrkss. !!Wir bitten ru verlangen!! IloobaebtuvAsvoll vsrlin, ^.pril 1901. 86kiitzjä6r L 6ie. T In meinem Verlage wird in einigen Tagen erscheinen: Pflanzenkunde in populär - wissenschaftlicher Darstellung insbesondere für die Zwecke der Lehrerbildung bearbeitet von vr. Alfred Lerncke, und Gustav Melinat, Assistent an der landwirtschastl. Versuchsstation König!. Seminarlehrer zu Königsberg i. Pr., zu Mühlhausen i. Th. Krfle Abteilung. 52 Einzelbilder mit 60 Volltafeln und 123 Textfiguren. Preis gebunden in Leinwand 4 50 H ord., 3 „O 35 H netto, 3 ^ bar. (Freiexemplare 11/10.) Ich bitte, diese nach einem eigentümlichen Plane bearbeitete „Pflanzenkunde" nicht bloß den Direktoren und Lehrern an Lehrerbildungsanstalten, sondern überhaupt Volksschullehrern und allen zur Ansicht vorzulegen, die sich für Pflanzenkunde interessieren. Die zweite Abteilung folgt dieser ersten auf dem Fuße. Hochachtungsvoll Leipzig, im April 1901. Lastunv, KriiMkr Usl inmen lilMin. kreis 12 geb. 13 50 H. Rin modernes LrroR und ein Arttss LuoR naob dem übereinstimmenden Urteils der msdminisobsn Presse. VsrlaA von I'ranr Denßielr« in PVÜSN. Kermann Mendelssohn. Soeben erschien in meinem Verlage: Der moderne Wctrieb in der gesammten Arau - Industrie, Kopsen- und Wakz-IsaSrikalion mit Einleitung von vr. Paul Dreverhoff. Kart. 1 20 -Z, 90 ^ netto. Das Buch; wird in unbeschränkter Anzahl ä cond. gegeben und bitte ich, zu verlangen. Jena i/Th. Kugo Jackoö, Verlagsbuchhandlung