10580 Fertige Bücher. 294, 19. Dezember 1903. Heute erschien der — fünfte öanü (Differenzgeschäfte bis Erde) — von Geyers Grossem f^onversations - Lexikon. §ech5te» gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Mehr als 148,000 Artikel und Verweisungen auf über 18,240 Seiten r^ext mit mehr als 11,000 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf über 1400 Nlultrationstafeln (darunter etwa lyo farbenürucktafeln und 300 lelbstänciige kartenbeilagen) sowie iso 0ertbeilagen. ro vibNowekbänüe Ga!b!eüer) ru je io Mark, oüer 20 ?racittbänSe Galdküer) ra je 12 Mark. Ke^ugsbeüingungen: 40°/g Rabatt bei Bezug von (—99 Exemplaren; 450/0 hei (00—299 Exemplaren, 500/g bei 500 und mehr Exemplaren. — Cinbänüe in Halbleder: Bibliothekband 2 Mk. ord., ( Mk. 50 Pf. netto; Prachtband 4 Mk. ord., 2 Mk. 80 Pf. netto. Um den Besitzern älterer größerer Enzyklopädien die Anschaffung von Meyers Großem Aonversations-Lexikon zu erleichtern, können veraltete Merke unter besondern Bedingungen in Zahlung gegeben werden. Leipzig und Men, (7. Dezember (903. bidli0g1*AH)l)iscs)29 Hvslll'Us. (^) In unserem Verlage sind soeben erschienen und gelangen zur Versendung: Kloster Hotdenkron. Line Erzählung aus der Hussitenzeit von Hans Pfeiffer. Mit 56 Zeichnungen vvn Karl Fahring er. Mit diesem Merkchen gibt uns der Dichter einen Sang aus dem Böhmerwalde, dem heiß umstrittenen Kampfgebiete, dessen rüstige, kernfeste Bewohner bis heute in hartem Ringen handbreit für handbreit ihres deutschen Erbes gegen das unablässige An dringen der slawischen Flut verteidigen müssen. Er zeigt den Böhmerwald als Schauplatz greuelvoller Kämpfe, indem er das Zeitbild der schrecklichen Hussitenkriege entrollt, die, durch nationalen Haß geschürt, in wütendem Fanatismus zu zer stören strebten, was vielhundertjährigcs Mühen ins Leben gerufen. Aber in tröstlichem Ausklang erzählt die Dichtung auch, wie der Vollwert deutscher Art in dieser harten Prüfung sich bewährt und unermüdliche Tatkraft das zerstörte Werk wieder aus der Asche erstehen läßt. Von dem düstern Hintergründe des Kriegs schreckens hebt sich ein rührendes Liebesidyll ab, das, jedes roman haften Zuges cntratcnd, in schlichter und darum um so viel mehr ergreifender Weise Angst und Not und endliches Glück zweier junger Herzen malt. Die Dichtung wird jedem für wahre Poesie empfänglichen Gemüt zu hohem Genüsse, dem deutschen Volksbewußtsein zum Ansporn, dem schönen Böhmerwalde zum Preise gereichen. Preis des äußerst geschmackvoll ausgestatteteu Buches j 4 ^ 4.80 X broschiert, j 5 ^ 6 X eleg. gebunden. In Rechnung 250/§, bar mit 33j/zO/o. — Gebundene Exemplare nur fest. - Anstchten vom Wiener Jathauskeffer. 51 Blätter in Lichtdruck mit einem Führer durch den Wiener Rathauskeller umfassend 24 Seiten Text auf Büttenpapier und 15 Tafeln in Chromo. --- In Mappe 25 ^ -- 30 X; — fest mit 25°/o, bar mit 331/3°/«,. — Martin Gerlach L Comp., Buch- und Kunstverlag Leipzig — Wien IX/2, Währingerstraße Nr. 5V.