Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187406036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-06
- Tag1874-06-03
- Monat1874-06
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Carl Heymann's Verlag in Berlin. Rechts- und staatswiffenschastlicher Verlag, fsosss.f Heute versandte ich folgendes Circular: Geehrter Herr College! Folgende wichtige Novitäten kommen dem nächst in meinem Verlage heraus und erlaube ich mir, Sie schon jetzt auf das Erscheinen derselben ergebenst aufmerksam zu machen: I. Das Gesetz über die Presse für das Deutsche Reich. Erläutert ansdenMaterialien undderRechts- lehre und ergänzt durch die auf die Presse be züglichen Bestimmungen der deutschen Ge werbeordnung, des Reichs-Strafgesetzbuches und der in Kraft gebliebenen Landesgesetz- gcbung, einschließlich der französischen sür Elsaß-Lothringen noch geltenden Preß- bestimmungen; unter Berücksichtigung der Entscheidungen der höchsten Gerichtshöfe und mit einer historischen Einleitung von G. Thilo, ^ Königl.^Preutz. KreisgerichlS-Director. Mitglied^des 12—15 Bogen. 8. Cart. mit Leinwand rücken. Preis: 1 ^ 10 Gr. ord. mit 25 in Rechnung, 33H N gegen baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 7/6. ZkL" E'" Exemplar für Ihre Privatbiblio thek vor Erscheinen des Werkes, also vor dem 1. Juli bestellt, liefere ich Ihnen mit 50 OH gegen baar. Thilo, außer seiner parlamentarischen Tä tigkeit, namentlich auch durch seinen, in meinem Verlage erschienenen sehr beliebten Commentar des preuß. Preßgesetzes in den weitesten Kreisen bekannt, dürfte ganz besonders zur Bearbeitung des neuen Reichs-Preß-Gesetzes berufen sein. Diese Ausgabe zeichnet sich noch ganz besonders dadurch aus, daß sie die sämmtlichen, auf die Presse bezüglichen in anderen Reichsgesetzen wie in der Landesgesetzgebung in Kraft gebliebenen Preßbestimmungen ebenfalls enthält. Da nach dem Schlußparagraph des neuen Preßgesetzes dasselbe in Elsaß-Lothringen vorläufig noch nicht in Kraft tritt, so dürfte die Anfügung der dort geltenden Preßbestimmungen dem Werke nament lich auch in den Reichslanden leicht Eingang ver schaffen. II. Das Gesetz, betreffend die Enteignung des Vrund- eigenthuins nach den Materialien bearbeitet mit Ergänzungen und Erläuterungen. Circa 7 Bogen gr. 8. Cartonnirt mit Lein wandrücken. Preis: ca. 15 Gr. ord. mit 25H>. Diese Ausgabe des quäst. wichtigen preuß. Gesetzes erscheint im Hochsommer. Der Verfasser hat sich namentlich durch seine Arbeiten auf dem Gebiete des Grundbuchrechts einen geachteten III. Die Bewcislast hinsichtlich der Beschaffenheit des Kaus- geqenstandeS nach dem genieinen und preußischen Rechte von vr. Adalbert Ärnck, Circa 7 Bogen gr. 8. Broschirt. Preis: 20 Gr. ord., 15 Gr. netto. Diese Abhandlung sucht eine wichtige, bis her noch ungelöste Streitfrage mit sorgfältiger Benutzung der Quellen und Kritisirung der Ju- dicatur der höchsten deutschen Gerichtshöfe, ins besondere des Reichsoberhandelsgerichts zn ent scheiden. IV. Gesetz, betreffend die evangelische Kirchengemeiude- und Synodal-Vrdnuug für die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pom mern, Posen, Schlesien und Sachsen nebst der Verordnung über die Be rufung einer außerordentlichen General synode für die acht altländischen Provinzen; sowie den betreffenden Instruktionen. Nach amtlichen Quellen. Zweite verbesserte und vermehrte Auflage. Circa 4 Bogen gr. 8. Broschirt. Preis: 10 Gr. ord., Gr. netto, k!4 Gr. baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. V. preußisches Städterecht. Handbuch für Verwattungs- und Communalbcamte bearbeitet von Ottc, 20 — 24 Bogen gr. 8. Preis 2 ^ ord., 1^10 Gr. netto, 1 6 Gr. baar. Freiexemplare fest 13/12, baar 7/6. Das Werk lehnt sich im Allgemeinen nach kurzer historischer Einleitung an die einzelnen Städteordnungen namentlich diejenige vom 30. Mai 1853 an, begreift aber, indem es auf Verfassung und Verwaltung des städtischen Gemeinwesens, namentlich auch die Polizei näher eingeht, gleich falls die systematische Behandlung aller wesent lichen Verwaltungsvorschriften in sich. Im Anschluß hieran erlaube ich mir die Mittheilung zu machen, daß mit der soeben er- geworden ist und in einer demnächst erscheinenden Gesammtausgabe Ihnen zu erneuter Verwen dung empfohlen wird: VI. llechtsgrundlatze der Entscheidungen des Reichs- Oberhandels-Gerichts. Nach dem System der Gesetzbücher geordnet und herausgegeben von vr. D. b. Calm, Mit vollständigem Register. 22^2 Bogen gr. 8. Brosch. Preis: 2 ord., 1 -sb 15 Gr. netto, 1 ^ 10 Gr. baar. Freiexemplare 13/12. Das Werk hat sowohl bei dem betheiligtcn Publicum, als bei der Kritik die ehrenvollste Aufnahme gefunden. Eine Fortsetzung desselben wird sowohl in Busch's Archiv erscheinen, als auch wahrscheinlich in aparten Heften ausgege ben werden. Mit dem 5. Hefte, das soeben erschienen ist, wird der 29. Band von VII. Dullh's Archiv sür Theorie und Praris des Allgemeinen deutschen Handels- und Wechselrechts. complet. Der Band umfaßt incl. des vollständigen Sach- und Quellen-Registers 28 Bogen gr. 8. broschirt. Preis: 2 ^ 20 Gr. ord., 2 ^ netto. Freiexemplare 13/12. Zur Gewinnung neuer Abonnenten offerire ich Ihnen ein Exemplar ü. cond. Prospekte stehen in beliebiger Anzahl zur Disposition. Endlich ging in meinen Verlag über fol gendes wichtige Werk, das bisher von mir für die Expedition des Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats-Anzeigers debitirt wurde, und habe ich von demselben eine neue Ausgabe ver anstaltet unter Erhöhung des Ladenpreises von 1 ^ auf 1 ^ 10 Gr., sowie Einführung des üblichen Buchhändler-Rabattes: VIII. Entwurf eines Neichs-Eisenbahn- Vclehes, aufgestellt im Reichs-Eisenbahn-Amt. 18 Bogen 4. Steif broschirt mit Leinwand- rücken. Preis 1 10 Gr. ord., 1 >/» netto, 27 Gr. baar. In der Einführung des „Entwurfs" be merkt das Reichs-Eisenbahn-Amt: Der vom
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder