56, 10. März 1898. Fertige Bücher. 1859 O. ü-eres, LVIIE8 (All938s k^kI8, 15, REL OLZ 8äIN16-?LkL8, 15. k^k!8. 8osben srsekisn: VIKIMMM 0L kLVLKVKIL LI HL ?8VlMlMIL I.u k^aliKue Inlelleetuelle ei^^i v. Ooetsur 88 soisuoss, Oirsctsur du llkrbors.toirs Ooetsur so xbilosoxdis, LserstLirs äs Is. reä-retiou äs xs^oboiogis xb^siologigus äs Is, Lordouus. äs t'^tuue'e F«^cHotoAiz«e. Hü voliims iü-8°, LV66 90 ÜAürss st 3 p1-l.üoii63 borg tsxts, 6g.rt0üll6, pig.<iü6 8p66ill,l6: 6 kl-3,1168. ^Vir lisksrn L coriä. rmä bittsn ru vsrlavgsn. l?SI7LlS, Uärr 1898. 8o1rL6lvI»6i' k'i'Si'es. NNS69i Zur Konfirmationszeit bitte ich auch in diesem Jahre um Ihätige Verwendung für das historische Prachtwerkr Mk KlMMml inii> ks DMHk MnIM von vi-. K. Graf Stillfried-AlMara und Professor vr. Kerahard Kugler. Nach neuesten Forschungen verändert, neu herausgegeben und bis aus die Gegenwart ergänzt von Professor vr. Bernhard Kugler. Illustriert von G. Slkibtren, W. Lamphanskil, p Grotjohann, L. Hunten, H. Änackfuß, A. Menzel, p. Thumann, von Werner und anderen Meistern. Künste Auslage. Gr 40. 48 achtseitige Bogen mit zahlreichen Vollbildern und Textillustrationen in Holzschnitt, Brieffaksimiles, Karten und Beilagen. Elegant gebunden mit Goldschnitt 12 ^ 50 H. Bezugsbedingungen: 8 bar; 7/6 Exemplare (mit Berechnung von 2 ^ 75 ^ für den Einband des Freiexemplars) für 50 75 H. An Firmen, die sich auch sonst für meinen Verlag verwenden, liefere ich ein Exemplar für 9 35 H netto in Kommission. — Die hiesigen Herren ZLarsortimenter liefern das Werk zu gleichem Barpreise. — Mit der Bitte, sich bei Ihrer Bestellung des beiliegenden roten Bestellzettels zu bedienen, zeichne ich Hochachtungsvoll F. A. Berger. Leipzig, März 1898. 24ö»