Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.04.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-04-23
- Erscheinungsdatum
- 23.04.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980423
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189804238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980423
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-04
- Tag1898-04-23
- Monat1898-04
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eintragungen in das Handelsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Aachen, den 12. April 1898. Otto Müller vorm. Benrath L Vogelgesang Buch handlung. Bernhard Wende trat als Gesellschafter in die Firma ein, die nunmehr Otto Müller's Buch handlung Müller L Wende lautet. Braunschmeig, den 16. April 1898. Fried rich Wagner. Infolge Ausscheidens der Frau Hugo Retemeyer, Louise, geb. Wagner, ist die Gesellschaft auf gelöst und wird das Geschäft von Ottomar Lord unter unveränderter Firma allein fortgesetzt. Charlottenburg, den 7. April 1898. Max Simson. Inhaber der Firma ist Max Simson (Schlüterstr. 62). Dresden, den 16. April 1898. Ernst H. Meyer. Otto Julius Karl Elsner wurde als Prokurist eingetragen. Feldkirch, den 5. April 1898. Arthur Ditt- rich, vormals Wagner'sche Buch-, Kunst-, Musikalien- und Schreib materialienhandlung. Die Firma wurde gelöscht. Hannover, den 9. April 1898. Edler L Krische. Den Ernst Ehlers, Edo Othmer und Georg Lange ward Kollektivprokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen. — den 12. April 1898. E. Gereke. In haber der Firma ist Heinrich August Ernst Gereke. Königsberg i. Pr., den 6. April 1898. Königsberger Hartung'sche Zeitungs und Verlags-Druckerei, Gesellschaft auf Aktien. Heinrich Wogram ist ausgeschieden und an dessen Stelle Emil Walter zum Direktor gewählt. Landeshut. Schles., den 15. April 1898. A. Lachmann Die Firma ist auf Albinus Niepel übergegangen. Landshut, den 6. April 1898. Franz Paul Attenkoser, Buch-, Kunst-, Schreibmaterialien- und Musikalien handlung. Johann Baptist Atten- kofer betreibt das Geschäft unter bisheriger Firma weiter. Die Pro kura des Georg Attenkoser ist er loschen. Leipzig, den 12. April 1898. Herm. Reinh. Thom's Verlags. Anstalt in L.- Reudnitz. Die Firma ist gelöscht worden. P. Thom, Verlagsbuchhandlung in L-Reudnitz. Inhaberin der Firma ist Frau Hulda Therese Pauline Thom geb. Zell. Dem Hermann Reinhold Thom ward Prokura er teilt. — den 14. April 1898. A. G. Liebeskind. Die Firma ist auf Franz Ludwig Liebeskind und August Julius Her mann LiebeSkind übergegangcn. Liebeskind's Kommissions-Geschäft, M. Cyriacus. Als Prokuristen sind Franz Hugo Richard Witzendorf und Max Ludwig Johannes Cyriacus eingetragen worden. — den 16. April 1898. Meisenbach, Ris- farth K Co. Dem Ernst Otto Friede! ward Prokura erteilt. Anzeigeblatt. Leipzig, den 18. April 1898. Bernh. Friedr Voigt <Sternwartenstr. 79). vorher in Weimar. Inhaber der Firma ist Matthäus Wilhelm Berndt. München, den 15. Avril 1898. Meisenback», Riffarth L Co. Die dem Friedrich Schauer erteilte Prokura ist er loschen. Potsdam, den 12. April 1898. R. Cabos Buch- und Kunsthandlung. Die Firma ist gelöscht worden. s18927j Hierdurch beehre ich mich, die er gebene Mitteilung zu machen, daß ich die Sortimentsbuchhandlung des Herrn Oscar Groetschel in Gleiwitz am 30. März d. I. käuflich erworben habe und unter der Firma Oscar Groelschel's Klichandlung (Inh. Paul Merkel) weiterführen werde. Gestützt auf eine 14jährige Thätigkcit, die ich bei den Firmen: Carl Spielmcyer- Göttingen; Ehr. G. Tienken - Bremerhaven; Erwin Herwig-Göppingen; Fincke'sche Buch handlung-Hildesheim; Sckwlbuchhandlung- Braunschweig; Louis Türk-Posen; Barth'sche Buchhandlung-Aachen zu entwickeln Gelegen heit hatte, und mit genügenden Geldmitteln versehen, gebe ich mich der angenehmen Hoffnung hin, daß der Verkehr mit den Herren Verlegern stets ein überaus angenehmer sein wird. Die vorhandenen Disponenden laut Dis- ponenden-Faktur O.-M. 1898, sowie die Sen dungen 1898 übernehme ich, die Genehmigung der Herren Verleger voraussetzend, auf eigene Rechnung und bitte ich auch fernerhin mich mit Kontoeröffnung gütigst unterstützen zu wollen. Meinen Bedarf wähle ich stets selbst, dagegen erbitte mir besonders wich- tige Circulare und Anzeigen stets direkt per Kreuzband. Herr Cnob loch in Leipzig hat die Güte, die Vertretung für mich beizu behalten, und wird bei Kreditverweigerung stets mit genügender Kasse versehen sein. Zwei eigenhändig Unterzeichnete Etablisse ments-Cirkulare werde ich in den nächsten Tagen dem Börsenvereins-Archiv übergeben. Hochachtungsvoll ergebenst Gleiwitz, den 19. April 1898. Paul Merkel. Im Anschluß an obige Zeilen bitte ich die Herren Verleger, das mir während mei ner 8jährigen Thätigkeit am hiesigen Platze erwiesene Vertrauen auch auf meinen Nach folger übertragen zu wollen, und sage ich den Herren Kollegen sür den vielfach recht angenehmen Verkehr an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank. Das ganze Geschäft, das ich zufolge meiner Krankheit aufzugeben gezwungen war, hat Herr Merkel sofort bar bezahlt, was für seine günstigen Ver mögensverhältnisse sprechen dürfte. Alle offe nen Saldi werden O.-M. 1898 durch mich prompt gezahlt. Herrn Cnobloch in Leipzig für die stets so präcise Erledigung aller Geschäfte hier meinen besten Dank. Hochachtungsvoll ^ Gleiwitz, den 19. April 1898.Z Oscar GrortsHel.W s18959j P, P Hiermit bringe ich zur Kenntnis des Gesamtbuchhandels, daß der Verlag von: Amts ÄiÄch sns Kilt, bisher von mir gedruckt, aus der Konkurs masse der Firma Hugo Storm, Berlin, in meinen Besitz überging. Die Auslieferung wird zu den bis. herigen Bedingungen weiter erfolgen und zwar für Berliner Handlungen durch meinen Vertreter Herrn Hans Fischer, Mauer- stratze 49, dort, für den übrigen Buchhandel von Leipzig aus durch Herrn Wilhelm Opetz. Wegen der Bezugsbedingungen verweise ich auf mein gleichzeitig zur Versendung kommendes Cirkular. Alle auf Storm's Kursbuch bezüg lichen Ostermeßzahlungen bitte an mich zu leisten. Ebenso erbitte mir alle dies bezüglichen Remittenden. Ich bitte von der Verlagsveränderung gef. Kenntnis zu nehmen und bemerke, daß die Mai-Ausgabe rechtzeitig zur Versendung kommen wird. Hochachtungsvoll Leipzig u. Berlin, April 1898. C. G. Nödcr. VerkaufSanträgc. j l858lj Ein ausgefcichnetrs Lirfrrungs- Unternchmcn, das sehr gnt geht und noch grosser Ausdehnung fähig ist und das sich auch ganz besonders für den Reifc-Vuchhandrl eignet, ist preiswert zu verkaufen. Gef. Anfragen unter I-. A. Pt 18581 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. j18861j ^.ra borrltobeton Vookts ctsr llontsotrsn Llpco (besuchtester Laisonort) ist eins bsstsingstübrte Luchhandlung w. LebsaLwsigsn LU verkaufen. 2ur lleber- nabms erforderlich 12000 Lahsrss unter WK.PP18861 au ä. Osschüttsstells d.L.-V. j12437j wegen Todesfalls ist ein ssbr gang barer, neuerer Vortag billig so vsrkanksn. Lsbsrss unter .1. O. Pf 12437 äureb dis OsschättsstsIIs ck. L.-V. sl8967j kHEilsvkrikt obns Konkurrenz unck mit einem testen Abonnentenstamm, tür pädag. oä. Oartsnbau- stc. Verlag geeignet, soll verkauft werden. Oie im 5. dakrgang stsbsnäs Zeitschrift ist niebt an cksn Ort gebuncksn. Oer bisherige lisdaktsur, äsr das Llatt im Lslbstverlag hsrausg., würde svent. Lur wsitsrlsitung be reit sein, Lstlsktsnteu belieben Anträgen unter 0. w. V. an Herrn I-. H.. Aitttor in Leipzig Lu richten. s19049j ln einer wunderschön gelegenen 8tsdt mit sehr starkem Fremdenverkehr ist eins seit einigen fahren bestehende Luch- handlung mit neuem grossen wbhnhaus u. Karten bei gering. Kurahlung ?u verkanten. Angebots u. ll. w Pf 19049 durch die Ksschättsstslls d. L.-V. s13659j Luch-, Kunst u. Lchreibwarsn- hand lg. in lebhaft. Ltadt d. Lhsinld. tür 12600 ^ bei Kimshlg. au verkanten. Loh. Lsivgsw. Lng. erb. u. V. V. pp 13659 a. d. Osschaftstslls d. L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder