Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.04.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-04-13
- Erscheinungsdatum
- 13.04.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980413
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189804132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980413
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-04
- Tag1898-04-13
- Monat1898-04
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2766 Fertige Bücher. 88, 13. April 1898. Zur Beachtung dringend empfohlen! Um Verzögerungen zu vermeiden, wolle man gefälligst bei Bestellungen wohl unterscheiden: Gesenius, engl. Lehrbuch 1. Teil. Geb. 2 40 H ord., 1 80 -Z bar. — do. 2. Teil. Geb. 3 ^ 20 -H ord., 2 40 H bar. JE" Neubearbeitungen dieses Buches nach den neuen Lehrplänen! "WK (desenins-Regel, engl. Sprachlehre I.Teil. Geb. 3 50 H ord., 2 ^ 65 H bar — do. 2. Teil. Geb. 2 20 H ord., 1 70 H bar. Gesenins-Regel, engl. Sprachlehre. Ausgabe für höhere Mädchenschulen. Geb. 3 ^ 50 -Z ord., 2 ^ 65 -Z bar. Gesenins-Regel, Kurzgefaßte engl. Sprachlehre. Für Gymnasien, Mittcl- und Fortbildungsschulen, Militär. Vorbereitungs-Anstalten u. s. w. In Leinenband geb. 2 ^ 20 ord. Schwalm, Oskar, Liedersammlung für Schulen. 141 ein-, zwei- und dreistim mige Lieder. Geb. 60 H ord., 50 H bar. Schwalm, Robert, Lhorsammlnng. 103 Volkslieder und beliebte Gesänge für vierstimmigen gemischten Chor. In weichem Leinenband mit Titelpressung. 65 H ord., 55 H bar. Schwalm, Robert, Schnlliederliuch. 188 ein- und zweistimmige Lieder. Geb. 50 H ord., 42 bar. Bestellzettel, aus denen nicht genau ersichtlich ist, welche Ausgabe, oder welcher Teil der betreffenden Ausgabe gemeint ist, müssen behufs Richtigstellung zurückgesandt werden. Ich liefere diese Bücher nur gebunden und nur gegen bar, direkt nur, wenn der Betrag gleichzeitig mit der Bestellung franko eingesaudt wird. Auf Ein- ziehung des Betrages mit Barfaktur in Leipzig lasse ich mich nicht rin. Halle a/S., 1. April 1898.Hermann Gesenius. (16411s Losbsn srsobisn iu 2. Vas U6N6 ks>rg.äl68 äor ützSlllläköit. vis vvabrs naturgswässe Vsbensvvsiss in burrgs kassier Darstellung von ^U8t. 50 H orä., L oonä. m. 30»/«,, bar m. 40"/o, von 10 Krewplaren an mit 500^. Vis vrosobürs bssitrt grosss 2ugiiratt. leb bitts um rscbt tbütigs Vsrwsuäung. ^nsiiskerung bsi Kob. Uoktmann, bsipmg. lluugborn (kost 8tapslburg-IIarr). LaettdnllaimiA ä«8 Fuußsdorll (Lnä. ^nst). ^raü2Ö8is6li6 NöuiAköltM. Rax kübv in ^U8lLväi8ell68 8oichilii6nt. (17438s kvrt, les üorikdres. 3 kr. 50 o. 1V»Il82VV8ki, Nar^sisnica. 7 kr. 50 o. 8er»0, »u pa^s äs eoeagns. 3 kr. 50 e. Anivärvll, 8aivt-6snärs. 3 kr. 50 o. Obllvt, koi äs karis. 3 kr. 50 o. (17294s Losbsn ist bisr srsokisosn: /oro(>/a ross LaotXe/oo lVexa/erc,' xal ross x/eo/ror«rov Vckvcei'pov. (Oesobiebts äss Xönigreiobs von Hibaea unä äss vespotats von Vpiros) 1204 — 1261. 1 vanä gr. 8". von 676 8sitsu. kreis 12 kr. — 8 nstto bar. visssr viobtigs Ossobiebtsabsobnitt aus äsr 2sit äss Verkalls äss L^v.ant. ksiebes i^t ssitbsr noek niebt so singsbsuä bsban äsit voräs». Vas ^Vsric ist äabsr tür alls Uistoribsr von grösster Wivbtigbsit unä äürkts untsr äsn visssnsebattlisksn Liblio- tksbsn siobsrs llauksr iiuäsn. — lob bann ausuabmslos nur gegen bar lisksrn. — ^tbsn, äsn 7. ^pril 1898. 6. veek, Intsrnat. u. vnivsrs.-vnobb. (17366s In meinem Komm.-Verlage erschien: Ziechner, K., Landessecr., Lericalischcs Taschenbuch f. Beamte. Ein Hand elnd Nachschlagebuch für Jedermann. 2. Ausl. Geb. in Leinen 1.75 ord., 1.40 bar. 1 Expl. zur Probe für 1.25. A. A. Kckstein in Neustettin. ^(17323s Soeben erschien: Berger, vr. A. W. Hofrat, Der von Michel Angelo eigenhändig geschriebene Augentraktat. 80 H ord., 60 no. Dieses noch nicht publizierte Manuskript Michelangelo« dürfte Interesse finden. Waky Wstta, H., Italienische Gram matik. I. Kursus 2. verbesserte Auf lage. 2 ^ 50 ord., 1 85 H no. Slöckkeiv, vr. Joh, Bedeutungswandel der Wörter. Seine Entstehung und Entwicklung. 1 ^ ord , 75 H no. Zweyer, Prof. vr. War, Leitfaden zum Unterricht in der Physik. 2 ^ 20 H ord., 1 ^ 65 -Ss no. Obige 3 Werke bitten wir besonders den Lehrern und Bibliotheken der Mittelschulen vorzulegen. Irving, w., 8lcstob voob. 8s>setion von Lnglsrt. 1 20 orä., 90 H no. Wir stellen auch die übrigen Bändchen unserer französisch-englischen Schulbibliothek gern zur Verfügung. Demnächst gelangt zur Ausgabe: Darstellungen aus der bayer. Kriegs-und Heeresgeschichte. Heft 7. 3 ^ ord., 2 ^ 25 H no., und aus diesem Krideck, Freiherr von, Die bayerische Philhellenen-Fahrt. II. Teil Preis ca. 1 Letztere beide bitten wir auch zur Fort setzung zu verlangen. München, Ostern 1898. I. Lindaner'sche Buchhandlung (Schöpping). Alild ?vlli'880li, lMprjZ-I'iM8-Mli. (17445s Koßsr-Ailds, ls Oostums et la moäs. 40 kr. ^kUi826V8ki,tIar/8ievIca(Rsivs äs kologns). 7 kr. 50o. voll Llatslot. (klsus ^.usgabs.) 3kr.50o. Odiltzi, Roi äs karis. 3kr. 50o. Osmnäobst srsobsint: öourAsl, Oompiioations senti mentales (bsrsits unter äsm Titel: I'Loran angsrsigt). 3kr. 50o. kaii8-8a1ov 1898. vkltklloxlis UI. Okamps-UIzcsöes. 3 kr. 50 o. — 2 20 ^ no. — III. Obamps äs Llars. 3 kr. 50 o. — 2 ^ 20 ^ no. kavoramkl-Saloill—10. ä 60 o. — 40^s no. kißktio Salon 1—6. L2kr.— 1^O35^vo. Uli 8.U Lktloa. (UonvsIIs söris) in 4"; 4 Vivr. L 2 kr. 50 o. äeäe viskg. snt- bält 12 ^yuarsllso.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder