2764 Fertige Bücher. 83, 13. April 1898. 117437) Erschienen ist: die Sommerausgaöe des Zllustmtkn Post- und Trlrgraphen-Handbuihes für das Publikum von Rrrdslf Zeyiirer, Oberpostsekretär in Altenburg. XXI. Jahrgang 1898. -- — 75 H. — Bedingt 25°/», gegen öar 40"/« mit 7/6 und Wückgaöerecht bis zum 15. August 1898. Diese Ausgabe bringt so wesentliche AeuderNNgeN in de« Abteilungen für den Auslandsvertehr, besonders bezüglich der Postanweisungen und der Pakete (bei letzteren haben die Tarife eine vollständige Umgestaltung erfahren), daß kein Geschäft, das Verbindungen mit dem Auslände hat, ein Buch wie das Heymersche entbehren kann und dieses Anssicht hat, sich zu de« bewährte« alten Freunden viele neue zn erwerben. Die Barbezugsbedingnngen sind so günstig, daß ich mir zu deren Be. Nutzung besonders einzuladen erlaube. Alle nicht abgesetzten bar bezogenen Explre. nehme ich wie bisher bis zum 15. August zurück, woran ich wieder einige Wochen vorher im Börsenblatt erinnern werde. ^ cond. bedauere ich nur in einzelne« Exemplaren oder auf kurze Frist liefern zu können, weil alle nach dem Erscheinen einer neuen Auflage an mich zurückgelangenden Exemplare des Buches für mich in keiner Weise mehr verwendbar sind, wenn auch nicht wenige Käufer dieselbe Ausgabe jahrelang zu benutzen pflegen. Hochachtungsvoll Weimar, 12. April 1898. A. Zuckschwerdt. von MnrtLnns ÄijHSrott im (Lollanä). Losbsn srsobion: KülöiiMg limIsM I>6 86tlil6vl6UA6liA6 1 N 8 6 6 t 6 N V3.Q iV ocloilrrrLtl 6N lstSt ÄÄNAk-6N26nci Asdisci door Verlg-A von Md. LffkllvkrM, 86MSt>6lMlo, in LtlittZg-rt. s16730) - Laobgsnannts, bereits in 6. ^.uklags srsobisnsne und bis beute in 3000 <§e/nde»r des dA- u-rd ^.rtslamdes im 6ebrarrc/i beMd- lro/ie»r Vorlagen kür den NU886N - /kikllkuuntklkiklit bitte ieb krenndliobst bei Lsdark kür — Volk«- ii. I'ortdiläiiiiASseltiileii — sovis dis rt-der-r Hassen Iiöllvrer bsbr- anstalten stets mit in Vorseblag ru bringen und 1 Lxemplar der Ausgabe ä 12 ^ ä cond. am Lager balten ^u vollen: Brot. H. ItvIb'S 25 Mllülakkl» kür das Llementane ^eidanljrkiodnen B.Q Vo1k8- uiiä A6>v6rd1ieli6ii Bort- di1cIuiiA88otiul6ii, km Bürger-, Rertl- iiuä löebterLebiileii, so^vie Lu 0^111113,81611. Leransgsgsbsn von der Kgl. Württemb. Lommission für geiverdl. ^ortbilliungsscliulvn. Nit einem illnstr. kextbskt. S. d^uklsSs. (Format 61 : 82 6tm.) kreis: 10 in Napps 12 link 25 k^üpptafeln (inol. Liste) 23^/2^. Rabatt: 2 50/0 in Rsobnnng u. gegen bar. (Oie III i^nsg., Oerviobt 27 Kilo, versende nnr bar kür 19 ^ und rvar direbt und nnkranlrisrt.) UW" empfohlen von 16 IVlinisterien uncl liolivn keliörclen: Ll/l, dvAdusminiskeri«-». — 6b-oss/i. Lad. Obersc/ndrad — lTrossle IUec/ckertb. NrnisterruM (Lobverin). — L-eass. krorrnried-Kc/ridkodeAium /Ar //oisteirt. — OLerse/ndrak /Ar L7«a««- — 6eross/r. <?e»reral- dire^do-r. — Ler^OAi. LeAiern-rA. — kArsd.Loass.LoirsistoriuM.— Reic/is-IVorma^sic/re-rsc/ride (Amsterdam). — 7L/d Nrnisdt'tum /. /kidtu« r«. o/tend. Lbrtervrc/d, — /lAd Ikttrdk. HanA, dkon- sistoririm, — Lgb Lddr. Mre/renrad — IkArtt. LsMwrissro-r /Ar die Aereerbl. ^ordiddii»A»sc/misii. — ÄAd ikktrtt. LAdrrs- minisd Lbted. /Ar 6^eie/irte>r- rr. Reaisc/uden. — lüderr. - Ni-rrsterium. — I/Aterr.-Ni-ti«keriw» der RexubM ^br. vr. Lä Lvvrt«. Lti. I. 1. ^dtdeilung. (Leite 1 — 368.) Nit 27 Nolrsobn. im kext. Rex. 8°. kreis 11 ^ ord. Dieses IVsrlr, das erste xralrtisebs, analz'tisebs Landbneb der Ooisoptsrologis Riedsr- lands uncl äsr l-lronsgsbtsto vsutsodlancls, vird in 2 Ldn. vollständig sein. Dis 2. ^.Irt. des 1. LÜS. srscbsint im Herbst dieses labrss. Litte mklsstg ä oonültion nu vorlangon. krospskts in dsntsobsr Lpraebs stsbsn in beliebiger Lnrabi ru Diensten. Ausserdem liegen ans kaobrsitsobriktsn über 40 günstige keurtvilungen dieses vorrügliobsn, in sllSH vürttsm- bergisobsn Lobnlsn singskübrten IIolb'geben Debrmittsls vor. Roobacbtnngsvoll Ltnttgrirt, L-xril 1898. Wild. Ltkendkl-gen.