Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1898
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1898-04-01
Erscheinungsdatum
01.04.1898
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980401
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189804014
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980401
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1898
Monat
1898-04
Tag
1898-04-01
Ausgabe
Ausgabe 1898-04-01
2493
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1898
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980401
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980401/25
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
7' 75, 1 April 1898 Künftig erscheinende Bacher. — Angebotene Bacher. 2517 Livopolä Vv88 in llauibui'b (u. (15255) ^ Linnen burrsm gelangt rur Ausgabe: L^l?1k186»L ^IWWl88^86»AfIl.I0ttkk! MINM VOX «IVML VK0M6U. LVilML kreis 6 Rabatt in Reobnung 250/o, bar 300/, unä 7/6. Zeit vielen äabrso ist äissss IVerb vergriüsn. Oer im Lsptswbsr 1896 ver storbene Verkasssr batte eine neos Xuk- lags, so lange er noob lebte, nie gs- nsbmigen vollen, »der einen Xeuärucb naob ssineru loäe ausälüoliliob gestattet. Heber äie öeäsutung äissss Werbe« bst sieb krokessor bleinrs in seiner 6s- äüobtnisreäe auk äen Verstorbenen in äsr ligl. 8äobsisoken Oessllsobskt äsr VVissen- sobaiten kolgsnäsrmasssn ausgesproobsn: „Diese ks^obologis ist vsgen äsr kiills äss lllaterisls, ebenso vsgen äsr Lesonnenbeit in ässssn Xavenäung unä äer blaren ssbr lesbaren Darstel lung rnit lteobt viel gsbrauvbt voräsn . . . einen bloss gesobiobtlioben Wert bst sie auob beutigsn lagss noob niebt.^ — Der Xsuäruob bowmt vlslksob aus- gssproobenen Wünsobsn entgegen unä virä bei kbilosopben, nsrnsntliebsn ks/obo- logen, DoLsntsn vie Ztuäierenäen, aber suvb über äiess Rrsise binsus ^bnsbms Lnäen. Doobaobtungsvoll Hsnrbrrrg, Lnäe Narr 1898. Lvopolä Vass. Kritzdtzus LtziZtzdüotltzr. Lä. i. 88,89. Lrir: 33V»°/e uiiä 7/6 Lxplro. <I l1S843s o«-, ln 2 lagen srsobsint: 8anc! !. ^ L -I krabtisobss kisissbsnäbuvb. Nit vielen lisrtsn unä kl o n II ^„11. 1898 Dvä. gsb. 6 ^ orä IFVUIOVIIIUIIU- 4 50 -) no., 4 ^ bsr u. 7/6 Lxplre. 83nc1 88. Lonäsrsbäruob sus äer 11. Xullsgs von „Deutsoli laoä'b lllit vielen Kartsn-Leilagsn. iHvI»! 1898. Dvä.geb. 50-^ orä.,2^H65^no., 2 35 H bsr u. 7/6 Drpire. Zanci 69. Lonäerabärnob sus ä. 11. Xuü. I ^ , >i i von „Deutsoblanä". Llit vielen ülill-llömeiilgnll uiili klm. 2 35 bsr u. 7/6 Lxplrs. DM" Die bereits einAeiait/enen DesteiiunAeu hieran/ sinä »rotiert unä roeräeu äer Äei/re uac/r erteäigt ree-äen. lob bitte, auk beiliegendem üsstellrsttsl ru verlangen. Lsilin >V., 1. ^pril 1898. Dutberstrasse 4. ^Ibvrt Ooläseliniiät. (15880) In meinem Verlags srsokisn soeben: Lordmktoliör- AsitlMA. OsudralorAan tür XorbvvÄLrku - Iüäu8tris, äsn ^VsiäsritiLiiäsl u.vöiWLnäto^wtziKS. IV. äsbrgsng Xr. 7, kür äss 2. (jrmrtsl 1898 Xr. 7—12, 1 ^ orä., 70-Z b-rr. slüsber Verlag der Lorbmaober-Leitung in Dalle a. d. 8aals.) Die Dorbmaobsr-2situng srsobeint am ^1. und 15. ^jedss lVlonats. äuslislsrung bei .Dsrrn Lcl. Lulnrner in bsiprig. krobenum- i mern sieben sul Verlangen gern ru Diensten. ^poläs, 1. Xpril 1898. Rod. Lir^il«^, Xpoläser Isgsblstt, Deutsoks Wirlrer- reitung, Xorbwaebsr-2situllg, Xpoläser ^äressbueb. DM" Fortsetzung der Künftig er. scheinenden Bücher s. nächste Seite. "MD Z ^ngebolene Mcher. ^147201^ lLlttlor'sobs Luebb. (Odr. Lrandis) in Damburg: 2 Xrobivss gänürsles äs msäseins 1^897. Xplt. 6snr neu, kür ^«äsn kreis. s15772s Qsorg Sisrnons in Lerlin 30: klorsno, k., Ousrrs äel ks- oiüeo. Reeopilse. oompl. äs toäos los äoouin.ste. Valparaiso 1885- -92. 8 Däe. kol. 75 Oolsevion äs lllstoriüäorss äs 6d11s (p. D. Dsrros Xrsna i otros). I'oln. I — VII. Santiago 1861—74. Dsäerbä. 80 Ooinxl« Lsiläu äss Oovgrss InisrnLl. äss LmörivLllistss. 7.—11. Less. (1888—98.) 2 käs. Llbkrr., 3 käs. brorob. 40 lilsätllL, ä. I-, Distoris ^ bibliogrsk. äe Is imprents sn sl sntiguo Virsinsto äel lkio äs Da klats. gr. kol. Ds klsts 1892. 70 sl5748s Honig Stoüon in llildesbsim: Dugo, Desebiebts üspoleons in 11 6än. lkplt. 6eb. ksppbä. 6ut erb. 8tuttg. 1834—1837. 14 ksrtbsil u. k., Xsturlcunäs. I. Xsrt. 2.—6. ksussnä. 3 — äo. II. 6eb. 3.—4. lausen«!. s15821s 6, Xä. Ltsdn's 8b. in (lannststt: 8Mg! dsbrbuob ä. kbsrmaois 1843-1873. 6eb. Xrobiv ä. kbsrmaois 1874-1897, in Xro. (15852s: Vierling (li,. IVorbs) in 6örlitr:A Darier, Vbbilä. ä. vorr. ^kilre. 1842.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2493
[2] - 2494
[3] - 2495
[4] - 2496
[5] - 2497
[6] - 2498
[7] - 2499
[8] - 2500
[9] - 2501
[10] - 2502
[11] - 2503
[12] - 2504
[13] - 2505
[14] - 2506
[15] - 2507
[16] - 2508
[17] - 2509
[18] - 2510
[19] - 2511
[20] - 2512
[21] - 2513
[22] - 2514
[23] - 2515
[24] - 2516
[25] - 2517
[26] - 2518
[27] - 2519
[28] - 2520
[29] - 2521
[30] - 2522
[31] - 2523
[32] - 2524
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite