Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189808309
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-08
- Tag1898-08-30
- Monat1898-08
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
200, 30. August 1898. Künftig erscheinende Bacher. — Angebotene Bacher. — besuchte Büche,. 6307 Z)M297s Künftig erscheinende Bücher ferner: : Nur hier einmal angezrigt! Vertag von (Krciner L Lfeiffer in Stnttgart. Es beginnt ein neuer Jahrgang von: „Mancherlei Gaben und Lin Geist" Line HomilrtischeMonatsschrift begründet von P Emil Ohly Unter Mitwirkung vieler namhafter Prediger herausgegeben von Adolf Ohly evang. Pfarrer in GinSheim a. Rh. bei Mainz. Achtunddreißigster Jahrgang. Jährlich 12 Hefte im Umfange von ca. 58 Logen gr. 8°. Areis vierteljährlich 2 ^ ord., 1 50 H öar. Areierentplare 7/6. Reifliche Erwägungen haben uns bestimmt, die Vierteljahrsschrift zu einer Monatsschrift umzugestaltcn. Es werden demnach, anstatt wie bisher 4 Hefte, fortan deren 12, und zwar beginnend mit dem Monat Oktober, herausgegeben. Die Bogenzahl deS ganzen Jahrgangs wird durch diese Einrichtung auf ungefähr 58 erhöht. Bei genauer Prüfung der Druckausstattung und des Formates unserer Zeitschrift wird man finden, daß sie im Verhältnis zu ihrer Reichhaltigkeit bezüglich der Billigkeit hinter keiner der anderen hier in Betracht kommenden Zeit schriften zurücksteht. Die Erweiterung vom neuen Jahrgange an hat keine Ver teuerung zur Folge, der Bezug aber wird gegen früher wesentlich erleichtert, indem von diesem Jahrgange an auf Mancherlei Gaben und Ein Geist vierteljährliches Abonnement zum Preise von 2 angenommen wird, was namentlich neu eintretenden Abonnenten, die die Zeitschrift kennen lernen wollen, ohne sich für einen ganzen Jahrgang zu verpflichten, erwünscht sein wird. Die Neugestaltung der Zeitschrift wird ihr sicher auch manchen neuen Abonnenten zuführen. Wir bitten Sie, Probehefte gratis zu verlairgeir und eine allgemeine Versendung, besonders an jüngere Geistliche, vorzunehmen. Hochachtungsvoll Stuttgart, Ende August 1898.Greiner L Pfeiffer. Angebotene Bücher ferner: (38441s llos. Ooublorin1VisnII.,?ratsr8tr.9: */vit8eIirlkt kür Llvklrvtoeknik. Heraus^. v. los. Xarsis. äabr^. VII— XV. IVien 1889 — 97. (144 ^ orä.) Inr 35 ^ no. bar. (38414s ll. Lloss in Lllvanxsn: LIviltrolvellllisett« 2sitsskrilt. äabrx. 1880—97. Oeb. (1895—97 br.) Lsrietltv äsr äsutsob. obsmisob. OessIIsob. 1890—95. (1890—92 Sstt 13 gsb.) Lrosok. — äo. 1870—96, oa. 69 Linbäs. Aoitnelirikt I. analst. Obswis, brsß. V. Xrsssnius. labrß. 1888—97. 8r. (1888—94 gsb.) Intirtzsborivtlt übsr Xortsobr. ä. kb^sik, Obemis u. 8. rv. von InebiA, Xopp u. s. v. volkt. von 1847—90,91, 1—3. 1849 —1897 in 49 ssbönsn üslbtrrbän. üsbotsn ssbs sntxsesn. 13230012 Die Koehlrr'sche Buchhandlung in Basel bietet an, so lange noch Vorrat: Laurent, Geschichte Napoleons I. 640 Seiten. 1897. Oktav in 20 Heften. Ladenpreis 4 für nur 1 ^ bar. (37947s2Qont8 Sodvallll in Oanrix-Iiunxtubr: *2 Vnnekvr, krousssuo Lotilösssr uuä öurxsil (Ost- u. ^Vsstprsusssn). 72 Obromotatsln m. Isxt in Nspps. IVis neu. (125 ^.) ä 20 (38355s Vtotor Istomaun in Llagäsburx: F^eibleibenck.' *1 8tsrns, IVsräsn u. Vsr^sbsn. (38359s L. I-no1u8 in bsiprig: 1 Xrüneobsn. I—VII. lllblrväbäs. * Gesuchte Mcher. vor dem Titel — Angebote direkt erbeten. s3801bjll)odr.LsvLl,8uäapsst IX.VIIöi-ut18: *?tsü n. Lotmano, Oommsntsr r. östsrr. allgsm. bürasrl. Ossstrbuob. s38373j r. Volokmar in bsixrix: 1 LIoss, äas V7sib in äsr Xatur- unä Vöürsrkunäs (38341 j Olotsrlak in Oöttinxsn: *ktsutsrs IVsrlrs. 60 orä. '^bbanäl^n. ä. Oessllsebatt äsr V^isssn- sobattsn ru Oöttingsn. I—X n. XIX. L.usb sinrsln. *6aumann, veisssnsob. liöbsneansobauunS. *6isäsrmann, ?biIosopbis ä. Ossobiobt». *6arrisrs, sittl. V7sltoränx. 2. L.. "Oaba^nst, Vericsbr m. Vsrstorbsnen. 66. "Lrämann, I-uobsn u. IVsinsn. 'Iinss, äsutsobsr (L.uks»tr) Untsrr. *8otrs, Orunärügs ä. Nstapb^sik. *— äo. ä. ?s^oko1oxis. *Xsuwanv, Ablass, äsutsobsr L.uks. *8obnipps>, Iisbrplsu I. obsrs Olasssn. '3/sobaobs, Ibsmata I. obsrs Olasssn. *2ie^Isr, sooials Xraxs. (38349s IValäsiQar IVsIlutl» in Zsrlin 8.14: Xrautb n. Ns^sr, Lobrsinsrbuob. Oabn, V7aIba1I. lilustr. ^nton, L.., äss kapsttbum u. äis ?Lpsts. Ns^srs Xonv.-8sx. 4. L.uü. s38347j Sobvsttssr 8ort. (8sllisr) in Nünebsn: *8trö11, ba^sr. ü^potbslrsn- u. Vsebssl- bank. 1863. s38353j L Lot88srss in Xöln: "ösrg u. gabmiät, ^tias äsr otürinslisn küanrsn. *1/ibsrators, Xsnntnis äss bsil. 1/bomas. *Lnnsu, Ossobiobts Xölns. *8rmgari, NarisnprsäiKten. 2 Oäs. *ilrooirbsn8' Xonvsrs.-bisxikon. 13. ^uti. (38252s O. Ltalvr in Luäapsst, Xnärass/- strasss 31: Xugsbots äirslrt srbstsn. *?1ostr, X., 8Mabairs. I. II. *— Llsmsntarbuob. *— LobnlKrammatilr. *— Nannsl äs littsraturs *ktsts, I/isbrKanK ä. snZI. Lpraobs. I. II. "I'oroasari, Xsbr^. ä. ital. Orsmm. *8»usr, 1-sbrx. ä. itsl., snxl. unä Iranrös. Orsmmatilc. ^Vsnn mö^iiob nsnssts ^.uüs^on, unä msbrsrs Xxswplars von jsäsw. (38261s ksul Sttotrl in bsipriA: *Lo!snr, Oratsnstsinsr. *Rsin, äspan. Lä. 2. *RöII, Lns^olop. ä. XissllbabnrvössnL. *Lagsr, üanäbucb ä. pbarm. Praxis. *LIotivs rum bürxsrl. Ossstsbusb. *XisbbsbsrIiünsts. Linr. äabr^gs. *Lanäbuob ä. Lsutcunäs. Lä. II, 4: Lrä- »rbsitön. *6sr8tü.ebsr, Streit- unä äaxärüzs. *Xarini, äurob äis Xalabarirvüsts. "Lolcstsin, Nürobsn v. Olüolr. *Oabo, Xönixin von ^.rs^on. *Owptsäa, Lirvsicsbsnä. *8obettsi, ?umpus v. ksrusia. *VVillomitrsr, Xnsolcvurstu.gobrvsirsrlrüss. *8alm, Oloslcsll v. Innsskair. ^Ztsuo^r. ösriobt v. ksivbstaz 9. I-sgi-- latvrpsr. 3. 4. 5. 8ebsion.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder