Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189809213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-09
- Tag1898-09-21
- Monat1898-09
- Jahr1898
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
219, 21. September 1898. 6891 Fertige Bücher. W. Düms in Wesel, Kunst-Anstalt für Massen-Anfertigung und Verbreitung guter Jugendschrifteu. Volks- und Jugendschristen von W. O. von Horn (Wich. Oertel) mit feinen Farbrndruckbildern. Nr. 1161. (X. u. LI. XII und darüber.) Von den zwei Lavo^arden-WübleLn. Line Geschichte der Jugend und dem Volke erzählt. Nr. 1154. Nr. 1152. (X. u. LI. XII und darüber.) Die Woeren-Familie von Klsarfvntein. Eine Geschichte aus dem Boerenleben im Caplande Südafrikas, der Jugend und dem Volke erzählt. Nr. 1153. (X. XII u. darüber.) (X. XIV u. darüber.) Nr. 1155. Der Schiffsjunge und sein tebensgang. Eine Geschichte der Jugend und dem Volke erzählt. (X. u. LI. XII u. darüber.) Lin Gstindienkahrer. Eine Geschichte kür die Zngend und das IDolk erzählt. Ladenpreis 60 H für jeden Band. Netto 36 H und 11/10 auch gemischt. Das Erdbeben von Lissabon. Eine Geschichte der deutschen Jugend und dem Volke erzählt. Von G. Hartmann durchgesehene Ausgabe. Diese Bände sind in Groß-Oktavformat erschienen, enthalten 128 Seiten Text und vier feine Farbrndruckbilder nach Aquarellen von W. Schäfer. Ich halte es für überflüssig, über die W. O. von Horuschen Jugendschrifteu etwas Empfehlendes zu sagen, da deren Wert feststeht. Die jetzt erschienenen Bändchen gehören zu den beliebtesten. Der billige Preis, trotz der feine« Farbeudruckbilder, dem reichen, gut gedruckten Text und dem soliden Einband — wird diese Ausgabe zu einem großen Massenartikel machen, und bitte ich Sie, rechtzeitig für Ihr Lager zu verlangen. Von meinen früher erschienenen Jugendschriften empfehle: Nr. 774. Reichner, Goebel und Zastrow, Der Jugend Wunder garte». Allerlei Märchen. (X. u. LI. VII—XII.) Nr. 775. Goebel, Märchen aus 1001 Nacht. Auswahl für die Jugend. (X. u. LI. VIII-XII.) Nr. 776. Fricke, LederstrnmpfS Jndianer-Geschichten. Nach Cooper erzählt. (X. X—XV.) Nr. 787. v. Ziegler, Frühlingsblumen. Erzählungen sür junge Mädchen. (LI. IX-XIV.) Nr. 788. Flicke, Seegeschichten. Frei nach Cooper erzählt. (X. X-XV.) Nr. 901. Miircheuheim. Neue Märchen verschiedener Schriftsteller. (X. u. LI. VIII-XII.) Nr. 802. Hildebrandt-Strehlen, Haus Martin. Eine tiersreund- liche Erzählung für die Jugend. (Vom König!. Preuß. Kultus-Ministerium prämiiert.) (X. XII—XV.) Nr. 903. Märchen von Ludwig Bechstein. Eine Auslese der schönsten Märchen. (X. u. LI. VII—XII.) Nr. 904. Heinichen-Klöber und Cassau, Heitere Leseabende. (X. u. LI. X-XV.) Nr. 905. A. H. Fogowitz, Prinzessin Goldhaar. Erzählung sür junge Mädchen. (LI. X—XV.) Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. 906. Klem. Sprengel und Karl Cassau, AmtmaunS Lueie und andere Erzählungen. (X. n. LI. X—XIV.) 907. Grimms Märchenbuch. Blütenlese aus den Märchen der Brüder Grimm. (X. u. LI. VII—XII.) 908. Karl Zastrow, Atoliu, der kühne Malaie. Erlebnisse auf der Insel Java. Erzählung für dieJugend. (X.XII—XV.) 909. Klem. Sprengel, Aus der Jugendzeit. Zwei Erzählungen für die reifere Jugend. (X. u. LI. XII—XV.) 910. Christoph von Schmid, Rosa von Tauuenburg. (X. u. LI. IX-XII.) 911. Pauline Schanz, Geschichten für Mädchen. Sechs Er zählungen. (LI. X—XV.) 912. Herbert v. Osten, Feierstunden. Erzählungen. (X. u. LI. IX—XIV.) 913. Ella Haag, Märchen und Geschichten. (X. u. LI. VII—X.) 914. H. Fahrenkrug. Sonnenschein und Regen. Erzählungen sür Mädchen. Vorzüglich empfohlen von Hermann Heiberg. (LI. XII-XVI.) 915. Otto Ruppius, Prairieteufel. Für die Jugend bearbeitet von vr. Werner Werther. (X. XII-XVI.) NE" Ladenpreis 1 ^ für jeden Band. — «1» H netto und 11/10 auch gemischt. "WU Diese Bände sind in Groß-Oktavformat erschienen, enthalten je 120 Seiten Text und 6 feine Fariielldriukbiider nach Aquarellen von W. Schäfer. Die Einbanddecke dieser Bände, in roter Leder-Imitation mit reicher Schwarz- und Blindprägung, ist mit einem prächtigen Farbendrucktitelbild geschmückt, und der Leinwandrücken hat Titel in echter Goldpressung. Die schöne Ausstattung dieser Bücher hat denselben eine außerordentlich große Verbreitung verschafft (verschiedene Bände sind bereits in über 40 Tausend Exemplaren abgeseht), dieselben werden, vielfach hnndertweise verlangt und riskiert keine SortimrntS- buchhandlung bei einer größeren Partiebestellung etwas. Nr. 1001. v. Ziegler und v. Osten, Zwei neue Erzählungen, für Kinder. (X. u. LI. VI—XII.) Nr. 1002. v. Ziegler, In gefahrvoller Stunde. Im Burgfrieden von Hoheneck. (X. u. LI. IX—XIV) Nr. 1003. Sprengel und v. Osten, Erholungsstuuden. Erzählungen für die Jugend. (X. u. U. IX—XIV.) Nr. 1004. Neues aus dem Zauberlande. Märchen für Knaben und Mädchen. Von verschiedenen Schriftstellern. (X. u. LI. VII—XII.) Nr. 1005. Paul Oskar Höcker. Auf fremder Erde. Zwei Erzählungen sür die Jugend. (X. XI—XIV.) Nr. 1006. Paul Scipio, Aus fernen Zone«. Drei Erzählungen für die Jugend. (X. XI—XIV.) Nr. 1007. Pauline Schanz, Mädchen-Schicksale. Fünf Erzählungen für die Jugend. (LI. X—XV.) Nr. 1008. v. Osten, Aus Schloß und Hütte. Erzählungen für die Jugend. (X. u. LI. IX—XIV.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder