Im Frühjahr erscheinen: Zwei interessante Porträts des irrsten Wrsmcrrck -s- von Lonrad Lehr. Bildgröße 34x43 em, Karlongröße 60x73 ein, grrslMk 74x68 om. Die Bilder sind in bestem Lichtdruck von der bekannten Firma „Graphische Gesellschaft" in Berlin ausgesührt und kosten: für Staffelei, Mappe ,c auf starkem, grauen Karton mit Randpressung und weißem Centrum aufgezogen — Mark 6,—. als Wandschmuck in vornehmem Eichenrahmcn mit innerer ornament. Goldleiste — Mark 18,—. — Die beiden Porträts des bekannten Malers, dem es vergönnt war. die Züge des Fürsten nach dem Leben zu studieren, stellen den großen Kanzler aus dem 'Anfang der achtziger und dem Anfang der neunziger Jahre dar und packen jeden Beschauer durch die Größe der Auf fassung und ihre Natnrwahrhcit. Das eine Bild zeigt uns den Mann von überlegenstem Geiste und eiserner Willenskraft, wie er noch mitten im politischen Leben stand, das andere wie er von der großen Liebe seines Volkes getragen in stiller Beschaulichkeit der wohlverdienten Ruhe Pflegte, die Geschicke des Vaterlandes mit ungetrübtem Blicke verfolgend, um, falls es not thut, seine mahnende Stimme erschallen zu lassen. Ich kann nur bar mit 33Vs°/o und 7/6 liefern, nehme aber das Verpackungsmaterial (Bretter und Kisten) zum berechneten Preise zurück. Bei größeren 'Aufträgen nehme ich Accept auf 8 Monate. DLllllll B . 57. Hochachtungsvoll (L). Zerosch). (34271s o. Wiskott Kunstverlag Lreslnu, den 31. duli 1898 Bostarnt II. Das in meinem Vorlage ersobiensns Borträt des bürsten, LINS ineisteikrttte Ornvnrs naeb dsrn iin Lssitr: des Herrn Broksssor vr. Horst Ivobl bsündliebsn Bastsll-Lild I'ronr von kenbrrebs, ist eins äer besten/ous cien letzten kebensjokren des bürsten; ketLte nere/i rke-n Meben^B Bs ist, rvie die Hamburger Vaebriobten sobrsiben, „niebt eine Ai^ebsLbllcierung, SONilsrn ättS Beben selbst". Von dem lürstenäruek sobreibt Broksssor von Bsnbaob selbst, Me Mrecfer^abe 80 «6», rose er es rrre/tt /Är Le/reMen"' 1>a8 Blatt srsobien in Z Ausgaben: a. BünstkNkli'ucß n 100 Alk. orä., 60 Alk. netto. iVnr 7ioeL i» en/Ze BtveTn/rBcre, Me Kaie/ 20 einer <8eitenLeit irerc/en." b. Künstlkilspuclt 25 Alk. orcl., 15 Alk. netto n. 7/6. e. Xsbinvtt-Ki-üvüi-k n 1 Alk. orä., 60 ?k. netto n. 13/12, 100 Lxplre. 50 Alk lob bitte, dieses vorrügliebs Bortröt, rvslobes kür die letzten Bebens) ab re äs8 Bürsten so obsralrtsristisob ist, wie lraurn sin rrveitss — und rvelobes kür lausende und Abertausende, die den „Viten vorn Laobsenrvalde" in den letzten.labrsn gessben, eins cvebmutsvolle Brinnsrung an dis grosse I'eriods dsutsebsr Ossobiobte sein rvird, die er gssebatksn, auk Ibrsin Bager niobt keblsn ru lassen. Boebaobtungsvoll L. 'I?. ^ullstverlL^