Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.08.1898
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1898-08-02
- Erscheinungsdatum
- 02.08.1898
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18980802
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189808028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18980802
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1898
- Monat1898-08
- Tag1898-08-02
- Monat1898-08
- Jahr1898
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5.680 Amtlicher Teil. 176 2. August 1898. Buchhandlung der Berliner Ttadtmission in Berlin. ' Martha-ttalender, der, aus d. I 1899. Ein Jahrbuch f. Frauen u. Jungfrauen. Hrsg. v. E. Evers. 8°. (96 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) —. 2b Akademische Buchhandlung v. Schubert ä- Seidel in Königsberg. Lieder, 94, f. Misstonsgottesdienste. b. Ausl. 8". (60 S.) bar —. 25 H. Christian'sche VerlagSbuchh. in Horb. Hohnerlein, M.: Naturgeschichte f. die Volksschulen. Ein Hilfs buch s. Lehrer, zunächst im Anschluß an das Lesebuch f. die kath. Volksschulen Württembergs. Unter Mitwirkg. mehrerer Schul männer Hrsg. 3. Hst. gr. 8°. (S. 209—320.) u.u. 1. 30 Ikstior, ll. L., Solmoiäsrdau, Llorlrt: Dis sebrittliobou ürboitsu in äor allgomsiuou kortbiläuvgssobuls. II. Ult. gr. 4". (48 8. m. bvsob- u. biaioubl.) mv. —. 33; ^ulsituug äaeu. 8". (VIII, 251 8.) 6sb. in boiuv. u.n. 3. 20 F. W bordier in Heiligenstadt. Bimstcin, E-r Gottfried der Student. Ein moral, akadem. Epos, nach alten Handschriften zusammengestellt. 2. Ausl. 12°. (216 S.) u. 2. — Marien-Kalender, Eichsfelder. Jahrbuch f. die Mitglieder des allgemeinen Vereins der christl. Familien. 1899. 23. Jahrg. 4". (180 Sp. m. Abbildgn., 2 Farbdr. u. Wandkalender.) —. 30 C. Dünnhaupt, Hofbuchdr., in Dessau. Weudt: Die anhaltischen Gesetze, betr. die Einführung a) e. Ge werbesteuer, b) e. Kapitalrentensteuer. 12°. (III, 92 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 50 Friedrich Ebbecke, Verlag, in Bromberg. Eeelig, M.t Methodisch geordnetes englisches Vokabularium zu den Hölzel'schen Anschauungsbildern (Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Bauernhof, Gebirge, Wald, Stadt, London). 12°. (87 S.) Kart. u. —. 60 — Methodisch geordnetes französisches Vokabularium zu den Höl- zel'schcn Anschauungsbildern (Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Bauernhof, Gebirge, Wald, Stadt, Paris). 12°. <91 S.) Kart. u. —. 60 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Loiträgo r.ur doopbxsilr. Aoitsobrikt I. pb^siiral. krälruuäs. Hrsg, v. 6. üorlanä. 3. 8ä. 4. (8obIuss-Mt. gr. 8°. (III u. 8. 495 —608 m. 7 kig.) u. 4. — ?ilü11sr, k'. XL.: ^usgorväblts XVorlro. 13. 8kg. gr. 8°. (kssa^s, 3. 8ä., 2. X.uü. 8. 17—112.) u. 1. — Loitsobrlkt I. pbz-silralisllbs Obsmis, 8töebiomotris u. Vsrrvauät- sebaktslobro, brsg. v. XV. Ostvalä u. 9. 2. vau't Holk. 26. 8ä. 3. 2tt. gr. 8. (8. 385—576 m. 30 kig.) u. 4. 60 Gustav Fischer in Jena. Cosack, K.! Lehrbuch des deutschen bürgerlichen Rechts aus der Grundlage des bürgerlichen Gesetzbuches s. das Deutsche Reich. 1. Bd., 2. Abtlg.: Die einzelnen Arten der Forderungsrechte, gr. 8°. (IX-XXVI u. S. 387-615.) u. 4. 50 I. M. Gebhardt's Verlag in Leipzig. Langer, Th.r Grundriß der Chemie f. Brauer u. Mälzer. Als Leitfaden zum Unterrichte an Brauerschulen u. zum Selbststudium f. Praktiker verf. Mit 49 in den Text eingedr. Holzschn. 3. Ausl, gr. 8°. (XI, 325 S.) m 6. —; geb. u.u. 7. - Thausiug, I. E.: Die Theorie u. Praxis der Malzbereitung u. Bierfabrikation. 5. Aust. Mit 279 Textfig. in Holzschn. u. e. Atlas v. 19 z. Tl. in Farbendr. ausgeführten lith. Plantaf. (in Fol.), gr. Lex.-8". (XXIV, 1080 S.) m 36. —; geb. u.u. 40. — L. Giesow'sche Buchh. in Marienburg. XVIlbslrai, 8.: Xlariouburgisobo Obroniir 1696—1726. Hrsg. v. 8. Rosppou. 1. u. 2. RI. 8". (148 8.) ä —. 75 Carl Giesset in Bayreuth. Äuverar Geschichte des kgl. bayer. 7. Infanterie-Regiments Prinz Leopold r>. Bayern. 1. Tl. 1732—1815 Aus Befehl des kgl. Regi ments vers. gr. 8". (XXII, 661 S. m. 15 Karten u. 2 Bildnissen.) bar u.u. 15. 50; geb. in Leinw. o.u. 18. — Ernst Günther's Verlag in Leipzig. gsagsr zum, 8.: vis XVoilrou am Nimmst äss bsbsus. 8obmiuir- u. scbmuollloss Lriuusrgu. aus äsm 8sbsu. kür alls Lbsmüuusr u. kamilisuvätsr, iusbssouäsrs absr auob t. 8iebtsr, 6ssebrvorsus, 8eböüsu u. koliesibsamts. Xaob biutorlassousu kapisrso msinss vsrstorbsusu vätsrl. krsuuäos brsg. gr. 8°. (III, 32 8.) u. —. 60 RoctorksIU, : XVinbs t. äis pbarwarsutisebs 8srsptur. gr. 8". (IV, 58 8.) u. 1. 50 Lablialrurcl's, O., Ausbildung dss ^potbsbsrlsbrliugs u. ssins Vorbsrsitung rum Osbilkonsxawom Hobst s. tabsllar. 8sps- titoriuro clor Obsmis u. kbarmairognosis. 9. ^uü. v. 6. Oasngs, 6. Isbu u. II. 8ebliebum. gr. 8°. (1. Nälkts. 448 8.) u. 12. — Handels-Druckerei n. VerlagShandlung in Bamberg. Hutten der Jüngere, U>: Gegen die Dunkelmänner. Ein Mahn wort an den Geistesadel des deutschen Volkes, gr. 8". (III, 91 S.) n. 1. — Otto Henckel in Tetschen. °Kunert, M.r Grüße aus dem Tetschner Elbethale. G'schicht'n m. Gedicht'n aus uns'n lieb'n Tatsch'n, wie se thunn red'n, ora a ratsch'n. 12°. (88 S. m. Abbildgn. u. 4 Tas.) o.o. 1. — Rutsch, F.: Heimatskunde des Schulbezirkes Tetschen. Für die Hand der Schüler bearb. Hrsg, vom freien Lehrer-Verein des polit. Bezirkes Tetschen. gr. 8°. (39 S.) m —. 40 S. Hirzel in Leipzig. kpaltsbols, XV.: Handatlas äsr ^natomis dos Xlsnsebsu in 750 tbsils karbigsn Xbbildgn. m. Rext. XI it Ontsrstütrg. v. XV. Ilis boarb. 2. 8d., 2. (8obluss-) Vbtb. 8sx.-8°. (8. 365—475.) u. 6. — A. Hossmann's Verlag in Berlin. Zimmermauu, K: Jugendsünden. Volksdrama, gr. 8°. (51 S.) bar —. 50 Hans Hotter in Negensburg. °Engerer, H.: Die selbstvergleichende Methode zur Erfindung u. Darstellung origineller Ideen, gr. 16°. (II, 88 S.) v. —. 50 Kesselring'sche Hosbuchh. in Hildburghausrn. Schriften des Vereins f. Sachsen Meiningische Geschichte u. Landes kunde. 29. Hst. gr. 8°. (112 S.) mm 2. 20 Wilhelm Knapp in Halle. k'rlts, 6.: Nandbuob äsr bitbograpbis u. dss 8tsindruolrss. 1. 116. Nandbusb äor bitbograpbis. 11. 8kg. boeb 4°. (8. 241—264 m. V.bbi>dgm, 1 Rat. u. 1 81. Lrlrlärgn.) v. 2. — öudrkuvU äor klslrtroebsmis. 8sriobts üb. äis kortsebritts äss I. 1897. 8oarb. v. XV. Xsrnst u. XV. Horobors. IV. labrg. gr. 8". (VIII, 411 8. m. Abbildgn.) m 15. — W. Kohlhammer in Stuttgart. llabrbüotisr, vürttsmbsrgisobs, I. 8tatistib u. bandosbunds. Hrsg. v. äom lr. statist. 8andssamt. I. Nrgäneungsbd. (Iv 3 Nktn.) box.-8°. (1. 8kt. VIII, 305 8.) bar mm 4. — Otto Lenz in Leipzig. Landwirtschaftliche u. Gartenban-Bibliothek, Leipziger. Nr. 3u.4. gr. 8°. m 1. 50; geb. m 2. 50 S. Renesse, A v.: Die Krankheiten des Pferdes. deren Heilung ».Verhütung. Mit t? Jllustr. lin, 48 S.) o. 1. —; geb. ll. t. so. — 4 Thate. W. I.: Die tierischen Feinde de« Ackerbaues u. die gegen dieselben anzuwendenden Prak tischen BekämpsuiigSmahregeln. <SS S.) u. SV; geb. u. 1. — Lipsius L Tischer in Kiel« Ahrens, I. I.: Rechenbuch f. Handwerkerschulen u. gewerbliche Fortbildungsschulen. 2. Ausl. Resultate u. Auslösgn. gr. 8°. (28 S.) m —. 50 Hermann Mendelssohn in Leipzig. apostolorum apoor^pba, post 0. Riscbsuäork äouuo sää. 8. V. lüpsius st XI. Louust. kartis II vol. 1. kassio Xoäroao, sx aotis Foärsao, mart^ria Xoäroao, aeta Xnärsas st Xlattbiao, aota 8stri st tluärsao, passiv Lartbolomasi, aota loaanis, Martyrium Xlattbasi, oä. XI. 8ouust. gr. 8°. (XXXVI, 262 8.) v. 10. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder