.H? 66. 20. März 1896 künftig erscheinende Bücher. 1721 T>l>:U!77j Vom l. /kpril l8y6 LN erscheint in unserm Verlags eine neue Zeitschrift unter dem Mtel: Llrallemibede kuMedsii. Llätfei' kür Reform cios rilraclEmisLüen Redens. Osrausgsgeben von kiLäolk 2ake1. ?reis pro (Quartal (6 Hefte) i .//- 50 os. flkfl I in Iielikbiger /^iiralil gratis. ^ ^ Oie ^eitscllriff vendst sich an alle akademischen Oelirsr unel Ltudenten, an alle, die ciem akademischen lieben när-s stehen und clenen das Wolrl der heran vacllsendsn Rudrer und lZerater unseres Vaterlands :un Zerren liegt. Tin grosser Kreis hochangssehener I>Iitarbsitsr verschiedenster Fakultäten, verschiedenster Dichtungen steht ihr r.ur Leite; auf ilin gestützt, sieht sie hoffnungsfroh der Zukunft entgegen. Lind auch dis weiten, in denen der deutsche Ltudent eine Kölle im öffentlichen und geistigen Oeben der Kation spielte, hingst vorüber, so liegt auch heute noch in der Ltudentenschaff ein grosser IUI der Zukunft unseres Vaterlands. ^setrt über bühnen sich nach der geineinsamen Ansicht der IZsstsn unserer 2sit im Oeben unseres Volkes, iin Innern vis nach aussen, für die Kation vis für dis Ossellschaft, grosse Veränderungen an. /Klte 2isls deutscher ?olitik und Arbeit sind erreicht, neue gevaliige Aufgaben vsrtsn auf I.ösung. /Vus dem akademischen Ltudiüm müssen Nänner hervorgehen, dis mit dem Lharaktsr, dem Krnst und der vissenschaftlicken Ilildung ausgerüstet sind, um das gsvaltigs Hingen des geistigen und sozialen Oekens /.u verstellen und eine der Wichtigkeit ihrer Ltellung entsprechende Knlle darin 2u spielen. Oairu bedarf es einer Umgestaltung des akademischen Hebens. Diese 2U befördern, in vernünftige Halmen lenken und darin erhalten 2U helfen, Zugleich aber allen Oelegen- heit ru geben, an ihr mitruarbeitsn, hat sich die „Akademische Rundschau" als ihre vornehmlich« Aufgabe gestellt. Girmen, ciis sich» in Arosssrn IVIs.886 cfctfün veiwsnclsn wollen, Oittsn win, 8>clü ciinekt niit NN8 in VendinclunA 86i^sn. Oie ,,/Vkadsmische Kundschau" bildet ferner ein vorzügliches UM" Iinsertioins-OrAan für alle — Verleger und Lortimenter —, dis in studentischen Kreisen und bei Leiehrten A.bsat? suchen Das erste Oelt erscheint in einer Auflage von Oer l?rsis für Inserate in dieser Kummer vird nicht erhöht. Wir berechnen dis gespaltene Ketitösile mit 70 dis ganüs Leite statt 8y üo «s mit 70 44 „ 80 „ 22 ,. 40 „ 37 20 0ro836>'6 nncl cletuennclS In86>'9.tS NÄLli O680ncl6i'6i' VenSiniDÄNunA. OKIK2IL. Hochachtungsvoll I^O!88lr6I'§ «oke