Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-21
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-1869 167, 21. Juli 1896. Amtlicher Teil. Wilhelm Reuter in Dresden. Loutsr's Hibliotbslr t'. 0s,bslsbsrgsr-8tsuogrupbsu. 44. 8ä. Ar. 8". n. 1. 20 44. Ideorstistoü-pralcUsode ^vleitun^ 2ur Lrlsruuvx 6er OabsIsber^er'Leliev Lairkür/.unx. ^um Oedrauoti in ^ortdiläurixslrurssu 80^je 211m Zelbstimter- riekt Irsard. v. U. Ursuo«. (64 8.) n. 1. 20. Kr. Richter in Leipzig. Kirchcnblatt, Leipziger. Auf Veranlassg. der Diözesanversammlg. der Ephorie Leipzig I Hrsg. Red.: H v. Seydewitz u. A. Jeremias. 5. Jahrg. 1895/96. Nr. 27. 4°. (8 S.) Vierteljährlich bar —. 75 E. G. Roßberg in Frankenberg i. Ta. Kneschke, I., u. G- Hiller, homiletisches Hilfsbuch. Geschichten u. Beispiele f. den IV. Jahrgang der sächs. Perikopen -r u. 6. 10. Hst gr. 8». (2. Bd. S. 337—496.) n. 1. — Ernst Rüttger in Kaffel. Axenfcld, I., den römischen Christen das Evangelium. Vortrag. (Aus: -Blanckmeister, das Reich muß doch bleiben-.j gr. 8". (15 S.) In Komm. u. —. 10 Schrenk, E., suchet in der Schrift. Tägliche Betrachtgn. f. das ganze Jahr m. Anh. 18. bis 24. Taus. gr. 8«. (VIII, 387 S.) u. 2. 25; geb. n. 2. 60; in Kapsel n. 3. —; in Ldr. bar u. 4. —; m. Goldschn. 4. 50 Sonntagsbote, der, aus Kurhesscn. Mit monatl. Beiblatt: Der Hess. Landmann. 36. Jahrg. 1896. Nr. 27. 4". (12 S.) Vierteljährlich bar u.u.u. —. 50; mit kirchl. Anzeiger f. Kassel n.u.u. —. 65 Trench, R. CH., Erkoren, dennoch Verloren! Bileam, Saul, Judas, Agrippa u. a. Reden u. Betrachtgn. Aus dem Engl, übers, u. m. e. biograph. Skizze versehen v. I. Biegler. 8°. (XXI, 119 S.) u. 1. 20; geb. u. 2. — «lbin Schirmer, Berl.-Buchh., in Naumburg. Dickens', CH-, sämtliche Romane. Neueste u. vollständ. Ausg. in sorgfältigster Verdeutschg. v. P. Zeichen. 24. Bd. Unser gegen- seit. Freund. 3. Bd. 8°. (515 S.) u. 3. —; geb. u. 3. 50 Schletter'sche Buchh., Berl-Cto., in Breslau. ^.bkaucllurigsri, pszwdilltrisobs, drsg. v. 6. IVsruiolrs. 1. Ult. gr. 8". Liurslpr. u. 1. —; 1. 8sris (15 Ukts.) u. 11. 25 Luollrvuia, älls Xrautrsu-Uospit-i,! ru ^Ilsrbsiligsv in Lrsslau. Ossebiodtliebsr Osbsrdlislr. gr. 8". (3l 8. m. 1 klau.) n. —. 80 Eduard Schmidt in Leipzig. ltingsleh's, CH., Romane. In neuer u. vollständ. Übersetzg. v. P. Zeichen. 4. Lsg. 8". bar —. 30 l. Bd. HlMtia °d. neu Fcindesgeztlcht »i. altem Gesicht. <s. 14S-ISS.) Ferdinand Tchüntngh in Paderborn. lludrkuolr l. kbilosopbis u. spslrulativs Ndsologis. Hrsg. nutsr Nitcvirüg. v. Ilusligglslirtsu v. U. Oommsr. 11. Hä. 4 Ults. Ar. 8". (1. Ult. 128 8 m. 1 Liläuis.) n. 9. — Benno Schwab« in Basel. Lsrgsu, -4.., rvas nun? Hin militürisod-polit. Urogramm. s^ris: -Xllg. sodvsmsr. Nilitürrsitg.-s 81 (58 8.) n. 1. — 8!asg1sr, üb. clis Uaotorsu äsr IViäsrstauäsIrralt u. äio Vorbsr- sags clsr Usbonsclausr bsim gssuuäsu Nsussüsu. gr. 8". (VIII, 107 8.) n. 2. 40 IVlsobsl, 8. v, Ilrinnsrungsn an Oberst Usinriob IVisIauä. 8". (100 8. m. Liläuis.) n 1. 60 1Vicl6rQg.nir, O., äas Lanlr-Oonto-Oorront, I. äsu Osbraueb in Uanäslssebulsn sovis 2vm 8slbststnäium bsarb. 2. tlull. gr. 8". (IV, 45 8.) In Xomm. n. 1. 20 Tettz L Schauer in München. Sumuritsr, äsr. Hrsg. v. L. ^ssmus n. U. Xoülsr. II. labrg. 1896. Ur. 13. gr. 40. (16 8.) Visrtsljäbrlieb bar 1. 50 Otto Tpamer in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 9. Aust. 24. Hst. gr. 81 (3. Bd. S. 281-320 m. Abbildgn. u. 1 Taf.j n. -. 50; auch in Lfgn. ä n. —. 20 Lpumsr's grosssr Uanä-^tlas. 16. lllg. 32><43 em. (2 färb. UI. m. illustr. Nsxt aal clsr Rueüssits.) bar n. —. 50 L. Ttaackmann in Leipzig. Spielhagen's, F., sämmtliche Romane. 71. Lsg. 81 bar —. 40 II. Bd. Allzeit voran. 11. Auff. (S. 81—160.) Timon Tanner in Tamaden. Lorullarä, O., Uamaritsräisnst. Nit bssoncl. llsrüelrsiebt. äsr Vsr- bältnisss im iloodgsbirgg. Uin Nasobsnbueb l. 8amaritsr, llsrg- lübrsr, Osbirgsrsissuäs sto. 8°. (VIII, 96 8. m. ^.bbilägn.) Hart. n. 2. 40 Robert Tessmcr in Berlin. Ournxil'. Organ l. clis Intsrssssn äsr Uampl-lnänstris. Obsl-Usä.: k. Nittag. 13. llabrg. 1896. Ur. 27. gr. 4". (24 8.) Ualbjäbrlisb bar n. 4. — Müller, der. Organ f. die gcsammte Mühlen-Jndustrie. 12. Jahrg. 1896. Nr. 27. gr. 41 (24 S.) Halbjährlich bar n. 2. — A. Twietmeyer in Leipzig. Marshall, W., die deutschen Meere u. ihre Bewohner. 14. Lsg. Lex.-81 (S. 465-496 m. Abbildgn.) bar n. l. — Vandenhoeck L Ruprecht in Göttinge«. Lippmann, Frau, die Frau im Kommunaldienst. Vortrag, gr. 81 (30 S.) n. —. 60 Körnst, IV., äis 2iols äsr pk^sürulisebsu Obsniis. Usstrsäs. gr. 81 (18 8.) u. -. 60 Stumm ° Halbcrg, Freiherr v., u. die evangelischen Geistlichen im Saargebiet. Ein Beitrag zur Zeitgeschichte, Hrsg, im Auf träge der Saarbrücker evangel. Pfarrkonferenz. gr 81 (92 S.) u. —. 60 Belhagen L Klastng in Bielefeld. Koenig, R., deutsche Litteraturgeschichte. Jubiläums - Ausg. 25. Ausl. Mit 126 z. Tl. färb. Beilagen, 2 Lichtdr. u. 433 Abbildgn. im Text. Wohls. Lieferungsausg. 19. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 113-144.) n. —. 50 Deutscher Verlag in Berlin. Hilpert, F., üb. Ziegenzucht u. Ziegcnhaltung m. Berücksicht, der Schweizer Ziegen. 2. Aust. 81 (47 S. m. I Abbildg.) bar —. 40 Verlag der Romanwelt in «crltn-Eharlottenburg. Bredcnbrücker, R., Dörcherpack. Blätter aus e. Kescheid. Mcnschen- sein. 81 (242 S.) n. 2. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Goethe's Werke. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg, v. H. Düntzer. 4. Aust. 71. Lsg. Lex.-81 (4. Bd. XI u. S.-449 —472 ) bar n. —. 50 Lütt, I. V. der, Frauenrcchte — Frauenpflichten. 81 (80 S.) u. —. 60 Leopold Botz in Hamburg. Osotrulblutt, vbsmisebss. lisä.: U. clrsuät. 67. llaürg. (IV. Uolgs. 8. äubrg.) II. Lä. 26 Xru. gr. 8". (Xr. 1. 72 8. m. ^.bbilägu.) brir u. 30. — ^sitSLkrit't l. Lobulgssuväbsitspüsgs. Usä. v. U. lvotslmaun. 9. äabrg. 1896. Xr. 7 u. 8. gr. 8°. (89 8. m. 1 Nul.) Ulllbjübrliob bur n. 4. — Pet. Weber in Baden-Baden. Bauer, B., das Frauenkloster Lichtenthal. Geschichte, Kirchen u. Altertümer. Mit 10 Orig.-Jllustr. gr. 81 (XIV, 312 S.) n. 3. 75; geb. n.u. 4. 50 Grüuinger, H. M., us em Oberland. Alamanuische Gedichte. 8°. (VII, 70 S.) 11. 1. —; geb. um. 1. 50 Ernst Wiest Rachf. in Leipzig. Mensch, der gesunde u. kranke. Ein Lehrbuch des menschl. Körper baues u. e. ärztl. Ratgeber f. alle Krankheitsfälle. Hrsg. v. F. König. 40. Hst. gr. 8". (S. 625—640 m. Abbildgn.) bar —. 15 Roller, A. H. G., das natürliche Werden der Lebewesen. Allge meine Entwickelungsgeschichte der Erde, d'er Pflanzen, der Tiere u. des Menschen. 12. Hst. gr. 81 (S. 177—192 m. z. Tl. färb. Abbildgn.) bar —. 15 Romanwelt, illustr. 23. Hst. gr. 8°. bar —. 10; auch in Hftn. L -. 50 Unter falschem Namen. Von S. Menzel. iS. 305—338.) Vogt, I. G.. die illustr. Welt der Erfindungen. 93. u. 94. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 33-64.) bar L -. 10 595"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder