91, 21. April 1896. Fettige Bücher. 2385 (^)s18202i Soeben komplett erschienen: ^Krste Serie des ^ Schriftenschatz t Wichtige stovitüt Sammlung praktischer 2llphabete für Berusszweige aller Art. Herausgegeben von Alb. Zchiller. I. Serie kornpl. (Heft (—(0) (0 ^ ord., 7 netto. Kl» H>roöee.rempkar (Heft (- (Of für 6 ^ bar. "WE Lei der ganz außergewöhnlichen Reichhaltigkeit und Schönhut der Ausführung (80 bunt farbige Tafeln) und enizig dastehenden Billigkeit ist der „Schriftcnschatz" ein Aßsatzartiket ersten Wanges! Bestimmte Abnehmer sind: Dekorationsmaler, Schildmaler, Steiumehe, Bildhauer, Lithographen, Graveure, technische Zeichenbureaus, Jeichenschule» re. rc. Oie eben komplett gewordene I. Serie wirbt gleichzeitig Abonnenten auf die dem nächst beginnende II. Serie. Litte daher, für Ansichtssendung, Kolportage und Auslage im Schaufenster ausreichendes Vertriebsmaterial zu bestellen. L, Ravensburg. Otto Maier Um, melm RkMimW zur Anschaffung amtlich einMleii. Hs(18192) Jedes Standesamt ist Käufer von dem in zweiter Auflage erschienenen: Htidbch (m MiiksbkWlk von Kermann Wender, Kgl. Kreissekretär in Diez/Lahn. In brcmn Kaliko gebunden. Preis 4 ^ 50 «Z ord., 3 35 o) netto, 3 bar 11/10. Durch eingehenden Vertrieb dieses im ganzen Reiche brauchbaren Buches an die Standesämter, Bürgermeistereien, Kreisansschüsse Ihres Kundenkreise« können Sie große Partieen absetzen. Prospekte gratis zu Diensten. Wiesbaden. Wild Mechtokd L Komp. 660§r8>p1li86ll6 VkI'lktAgllLIlälllllA Vivtiicl» lioiinor (blN8l Voli86N) in Kerl in 8.^V. l18209s 15. IÜ8 M. Iriibii'inl. X6N: 50 H. Klsinsr liklitscliel Ko>o!ilg> - Lllsz beransgsgsbsn von äsr I)6Ilt86ll6N L0l0NllllA686ll86llg,kt. Inhalt: Bemerkungen 2u clon Karten (4 Leiten). 1) IVsItkarte Lur tlsbersicbt äes deutschen Kolonialbssitrss uncl der kostdampknr- linisn des vsutscben ksicbss. 2) ^krika unä Luropa rur llsborsicbt der kostdawpksckiü- Verbindungen nach den Lcbntsgsbistsn tu Ulrika 1:50000000. 3) Togo uncl Ilintsrianci 1:5000000. 4) Kamerun 1:5000000. 5) Osutsob-Süävostakrika 1:5000000. 6) Dsntsob-Ostakrika 1:5000000. 7) vsutsods Sobutsgobists tna Stillen Oosan 1:12000000. Lin/.elns Exemplars netto ä 35 o). kartiesn: 7/6 Kxpl. gegen bar kür 2 10 H. 100 Lxpl. gegen bar kür 25 Nerlin, äsn 20. ^pril 1896. Lrn68t ^liiinmniion, Läitonr in ?g.ri8 — bikipriA. lZ)s183171 Nsmoirss ü'un aide-Mafor sous 1s premisr Lmpirs. 6usrrs ä'Lspagns (1808—1814). 6 kr. it. OikN, Is 6sldbrs Narastol. 3 kr. 50 o. tlö ivvrrollil, a travers Iss Oaotus. 3 kr. 50 o. ^.nslisksrung in Vsipxig durob dlil» ?8Ür880ll. Dieiu»Sjechz>g>:cr ^alngang. ^.noitzimtz ULi80L QnADtiii ?Lri8—takiproA. (Z)s183161 8osbsn erschien: OkttaloAuv des Ivo>sk8 llu ^U8SK national liu kaum par Llliils Noliiijer. IIn volnms aveo 40 illustrations bors 'Isxle, relis ä 6 kr. 50 e. b'ür äie Lüäo-Orts. Xum 86ll>8tunt«rllik!it fiii- LnMiuki'. (18099) 6erm»ii, k'reiied, I ivitb vomplsts Itnliau, 8pnui8k, I Lvglisb kronun- Lelk-I'augbt ä 1 8k. j oiatiou. 13/12 beliebig sortiert kür 8 50 H netto. ^or^egin», Istirkisli, 1 4Vitb Oomplsts ^rndie, 8slk-1augbt, > Luglisb pronun- a 2 sb. ' °'^io°. 13/12 beliebig sortiert kür 17 ^ netto. vis Engländer unä Amerikaner bauten diese praktischen Lücbsr sskr gern. ^.nk 4Vnnscb liskern cvir ä conä. Ituslisksrung nur in Vsiprig äurcb unssrn Kommissionär Herrn 7«'. A, Ror- k. L Lll.. 51, Olä Nailex. Vonäon, kl. 0. Verlag von 8. Loobbolcl, vrankknrt a/^1. (11882) Ditz xitzlikri/itüt ihre klrssugung, praktische Vsrvvenänng n. Messung kür äsäsrmanv vsrstänälicb kurr äargestsllt von Or N. ^Vissengruncl. kreis: 1 ^ orä., 75 H no., 70 k) l>ar u. 7/6. 326