Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-14
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 265, 14 November 1904. Amtlicher Teil. 10081 Otto Spamcr in Leipzig ferner: Roth, Rich.: Die weiße Brigg. Eine Seegeschichte. Frei nach dem Engl, des C. Rüssel der reiferen Jugend erzählt. Mit 6 Farbendr.- Bildern nach Aquarellen v. Willy Stöver. 2. Aufl. (242 S.) 8°. (D4.) Geb. in Leinw. 3. — — Jakob Ehrlich. Eine Erzählg. f. die Jugend, nach Kapit. Marryat frei bearb. Mit 4 Farbcndr.-Bildern nach Aquarellen v. Hugo Wolfs. 2. Aufl. (Ill S.) kl. 8°. ('04.) Geb. 1. — Julius Springer in Berlin. Ausführnngsvorschriften, preußische, zu den Anweisungen des Bundesrats zur Bekämpfung der Pest, der Cholera, der Pocken, des Fleckfiebers u. des Aussatzes. (Vom 26. XI. 1902 u. 12. IX. 1904.) (39 S.) 8«. '04. —. 40 Stahel'sche Verlags-Anstalt in Würzburg. (Iv/°107^.^m.^14"Ng^^8°!'^'05^"^°^'^°^^ ^Karü ^5 Kassabuch, Haushailungsbuch u. Auskunfsbuch f. d. I. 1905. 103. Jahrg. (VIII, 143 S.) Lex.-81 Kart. 1.25; u. durchsch. 2.—; geb. in Leinw. 2. 25; u. durchsch. 3. — B. G. Teubner in Leipzig. 1In!oInAi>eb bistoi. Idasss. 24. 6ä. Xi. li. ^ (XVIII, 443 8. m. 11 HiA.) Ar. 8" '04. 6ob. in vsiuv. 12. — Ar. 8". '04. Oob. in I-siniv. 3. 20 ckio Illelrtronsntbsoris. (IV, 148 8. in. 14 ViA.) Ar. 8". '04. übsro. v. kl. kinlrus. (VI, 72 8. m. 11 viA.) Ar. 8". '04. Krumbach, vr. Karl Jul.: Sammlung deutscher Aufsätze f. die unteren Klassen höherer Lehranstalten sowie f. Volks- u. Bürger schulen. 2. völlig neubearb. Aufl. v. Prof. vr. Heinr. Spindler. I. Bdchn.: Erzählungen. (VIII, 168 S.) 8°. '05. Dlrrsil, vrok. ^lkr.: Lau äsr Vampkturbivsv. (6, 233 8. m. Vb- bilckAn.) Vsx. 8". '04. deb. in Voinvv. 8. — Schenk's, K., Lehrbuch der Geschichte. Für Päparandenanstaltcn in übereinstimmg. m. den neuen Lehrplänen bearb. v. Sem.- Oberlehr. vr. H. G. Schmidt. I. Tl.: Für die 3. Präparanden- klasse. Übersichtliche Darstellg. der deutschen Geschichte bis 1648. Mit 5 Geschichtskarten u. 8 Bildertaf. (IV, 164 S.) gr. 81 '04. Geb. in Leinw. 2. — Lsarb. v. ?rok. Vr. v. klastsod. (VIII, 372 8. in. 85 IÜA.)" Ar! 8". '04. dsb. in Veinw. 8. — Vandcnhoeck L Nltprecht in Göttingen. Kreutzer, M.: Kirchengeschichtliche Predigten üb. Doktor Luther. 3. Heft. gr. 8". 1. 40 —zzs.^'os. ^1.40. ^ ' u. Volk.lklieii. Meyer-Benfey, Heinr.: Friedrich Naumann. Seine Entwicklg. u. seine Vedeutg. f. die deutsche Bildg. der Gegenwart. (X, 193 S.) kl. 8°. '04. 2. 40; geb. 3. — BSrlenliiatt I4r den deutschen Buchhandel 71 Jahrgaiitz Vcrlag des Armccfreund in Dresden. Armcefrcund, der, f. 1905. Kalender f. alle Angehörigen des deutschen Heeres u. der Marine sowie f. Reservisten, Land- (89 S. m. Abbildgn., 1 färb. Taf. u. Wandkalender.) gr. 81 —. 50 Verlag der „Deutschen Moden-Zeitung", Ang. Pölich in Leipzig. Hochfelden, Brigitta: Das Sticken m. der Nähmaschine. (40 S. m. 110 Abbildgn. u. 1 Mustervorlage.) Lex.-81 ('04.) bar 1. 50 Verlag der „Deutschen Stimmen" in Berlin. Bibliothek f. Politik u. Volkswirtschaft. Hrsg. v. Reichst.-Abgg. Prof. vr. Hieber u. C. A. Patzig. 19. Heft. I. Tl. gr. 8". 1. 50 r Heft? I^. Landtag u.^Li>i!dt°gswahlrcch,. II. Wnanzwesen" III.^Jnner/Ver- Parteitag, nationalliberaler, f. Westfalen in Bochum, abgch. am 9. X. 1904. Stenographischer Bericht. (51 S.) gr. 8°. ('04.) —. 60 Verlag v. „Wehr u. Waffe" Ar. Zillcssen in Berlin. Wehr- u. Waffe-Kalender f. d. I. 1905. Hrsg, vom Freundeskreis der Jugendzeitschrift „Wehr u. Waffe". Red.: H. v. Redern. (64 S. m. Abbildgn.) 81 —. 15 Verlagsanstalt „Clicho" in Leipzig. Bremer, Herrn.: Luise u. ihr sächsisches Volk. Ein Stimmungsbild aus Sachsen. (31 S.) 81 ('04.) —. 30 Wilhelm Biolet in Stuttgart. Freund u. Marx' Präparationcn zuni Alten Testament. 3. Abth. Präparation zum Jesaias. Zum Gebrauch s. die Schule u. den Privatunterricht. 2. durchgeseh. u. verb. Aufl. 2. Heft. Kap. 23-41. (S. 97-192.) kl. 81 ('04.) —. 75 H. G. Wallmann, Scp Cto. in Leipzig. Jesu in der Bcleuchtg. des Hl. Landes. 10. Aufl. '>568 S. m. Abbildgn.) 81 In Komm. '04. 5. 80; geb. in Leinw. 7. — I. Bcnshcimer's Verlag in Mannheim. Das Handelsgesetzbuch vom 10. V. 1897 (m. Ausschluß des läutert. III. Bd. 3. Buch des Gesetzes (II. Tl.): Handelsgeschäfte. Darstellung des Kaufs nach dem B.G.G. u. Erläuterg. der W 373—473 d. H.G.B.) 4. Lsg. (S. 337-528.) gr. 8°. '04. 4.20 Otto Maier in Ravensburg. Schweitzer, H.: Geschichte der deutschen Kunst. 8.—11. Lsg. (S. 337 — 528 m. Abbildgn. u. 3 Taf.) Lex.-81 Je 1. — Hellmuth Wollerman» in Brannschweig. Monatsblatt des evangelischen Lehrerbundes. Hrsg, vom Vor stande des evangel. Lehrerbundcs u. red. v. Paul G. A. Sydow. 33. Jahrg. Oktbr. 1904—Septbr. 1905. 12 Hefte. (1. Heft. 36 S.) 8". bar 2. —; einzelne Hefte —. 40 Verzeichnis künftig erscheinender Lacher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angrkündigt sind- (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) V^Umschlag. G. D. Baedeker in Essen. 10110 Goctzke, Das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat u. seine Engen Diederichs Verlag in Jena. 10106 Erzieher zu deutscher Bildung: Bd. I. Herder, Ideen. 2 geb. 3 — Bd. II. Schlegel, Fragmente. 2 geb. 3 1322
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder