Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-13
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
268, 13. November 1896. Amtlicher Teil. 754t Eugen Gal,«» in Heilbronn. Spieß, P., der Bürgermeister u. sein Sohn. Erzählung aus dem alten Heilbronn. Mit 14 Zeichngn. v. O. Rauth. 2. Ausl. 8". (III, 270 S.) u. 2. 40; geb. bar u. 3. — Eaesar Schmidt in Zürich. Lartd, 8., räunscbs Allotria,. Vaäsmseum k. Its-Iisn-önrnmIsr. Nit üüvstlsr. LgitrüAsn v. Dali' Ova Liirvos., örusnv, k'Isisvlioi- sto. 5. Xu». 8°. (II, 119 8.) n. 1. 50 Burgherr, K. A., Stimmungen. Aus den Gedichten e. Jugend. 8». (53 S.) Mit Goldschn. n. —. 80 Hang, H., religiöse Reden, geh. im St. Peter zu Zürich. 2. Bd. umfassend d. I. 1872/74. (Volksausg.) 2. Ausl. gr. 8". (III, 248 S.) n. 3. —; geb. n.o. 4. — Sammlung schweizerischer Dialektstücke. Nr. 25. 8". n. —. 80 25. Die Braut auf Hohenkltngen. Vaterländisches Volksschauspiel. Von N Farner. (45 S.) o. —. 80. Ferdinand Schöntngh in Paderborn. Handbibliothek, wissenschaftliche. I. Reihe. Theologische Lehr- u. Handbücher. XI. gr. 8°. n. 6. —; geb. u.v. 7. 20 XI. Die Orden u. Kongregationen der katholischen Kirche. Von M Heim- bucher. 2. (Schluß-) Bd. (VII, 557 S.) n. 6. —; geb. ll ll 7. 20. Körting, G., Geschichte des Theaters in seinen Beziehungen zur Entwickelung der dramatischen Dichtkunst. 1. Bd. Geschichte des griech. u. röm. Theaters, gr. 8". (IX, 381 S.) n. 9. — August Schultze's Bert, in Berlin. Zummach, K„ amtliche Berichte od. der schriftliche Verkehr des Beamten m. der Vorgesetzten Behörde. Mit Anh.: Die Militär- anwärter-Carriere. 8". (272 u. 80 S.) 3. kart. n. 3. 50 I. Schweitzer Verl, in München. Schmidt, G., die kirchenrechtlichen Entscheidungen des Reichsge richts u. der bayer. obersten Gerichtshöfe aus dem Gebiete des gemeinen Kirchenrechts u. des bayerischen Staatskirchenrechts. Mit Anhangbd.: I. Entscheidungen aus dem Gebiete der in Bayern gelt. Partikularrechte. II. Entscheidungen üb. israelit. Religions angelegenheiten. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 241—480.) n. 3. — Otto Spamer in Leipzig. Buch der Erfindungen, Gewerbe u. Industrien. 9. Ausl. 76. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 561-576 m. Abbildgn.) a. —. 20; auch in Hftn. L u. —. 50 Julius Springer iu Berlin. b'ortsotlritts <Isr LIstztroteodvilr. II>'8A. v. L. Xadls. 8. ludiA. Oae .labr 1894. 2. u. 5. Ult. Ar. 8". ä n. 5. — 2. <8. 157—365.) — 5. <I>»tent->SIt., dsard. v. vorn». <177 8.) L. Staackmann in Leipzig. Lpielhagen's, F, sämmtliche Romane. 86. u. 87. Lsg. 8°. bar L —. 40 Klein- Romane. 2. Bd. 10. Ausl. (S. 321-486.) Städtebtlder-Verlag in Darmstadt. Ruvck. uva'8 ckadr! üsutsre NsrlrdüolilsiQ t. IsäsrillllNQ aut lllls 'I'ags ä. 3. 1897. 3. .ladrA. 16"- (14 u. 62 8.) n. —. 30 E. Ungleich in Leipzig. Aagaard, G., mein Sonnenstrahl. Erzählung. Deutsch v. Hansen. 8°. (VIII, 158 S.) u. 2. 20; geb. u. 3. 20 Blomberg, A. v., Dornröschen. Roman. 8". (IV, 295 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Muir, Sir LL., die Abfassung des Deuteronomiums. Ins Deutsche übertr. v. G. I. Metzger. 8". (32 S.) u. —. 50 Oertel, G., wahrer Adel. Roman. 8". (278 S.) n. 3. —; geb. u. 4. — Rohnert, W., die Unterscheidungslehren der Reformierten. (Aus: -R.. Kirche, Kirchen u. Sekten-.) 8°. (16 S.) n. —. 20 Schrill, E. (S. Keller), sein Erbe. Roman aus dem russ. Leben. 2. Ausl. 8°. (420 S.) v. 5. —; geh. u. 6. — — v. Hüben u. Drüben. Erzählungen. 8". (III, 278 S.) u. 3. —; geb. u. 4. — Sohm, R., Kirchengeschichte im Grundriß. 10 Ausl. 8". (VI, 218 S.) u. 3. —; geb. u. 4 DreiunLscchjigfier Jahigüng. E. Ungleich in Leipzig ferner: Steinhansen, H., Jrmela. Eine Geschichte aus alter Zeit. 17. Ausl. Titelbild v. W. Steinhaufen. 8". (276 S.) u. 3. 60; geb. u. 4. 60 Struve, H. V., e. Lebensbild. Erinnerungen aus dem Leben eines Zweiundachtzigsährigen in der alten u. neuen Welt. 2. Ausl. 8". (VIII, 328 S. m. Bildnis.) n. 3. 50; geb. u. 4. 50 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Jugendgarten, der. Gegründet v. O. Wildermuth. Fortge führt v. ihren Töchtern A. Willms u. A. Wildermuth. 21. Bd. Mit 8 färb. u. 20 Tondr.-Bildern, sowie zahlreichen Text-Jllustr. gr. 8". (VI, 436 S.) Geb. in Leinw. 6. 75 Belhagen L Ulastng in Bielefeld. Wörishöffcr, S., kreuz u. quer durch Indien. Irrfahrten zweier- junger deutscher Leichtmatrosen in der ind. Wunderwelt. 4. Ausl. Mit 16 Vollbildern u. Aquarell-Titelbild, gr. 8". (IV, 629 S.) Geb. in Leinw. n. 9. — Verlag der Literaturwerke „Minerva" in Leipzig. Klasstker-Ansgaben, illustr., „Minerva". Meisterwerke aus den Literaturschätzen aller Nationen. 149., 150., 169. u. 170. Hst. gr. 8". bar L —. 15 14». 150. Schiller's sämtliche Werke. 18. Hst. (2 Bog.) — 16». 170. Dasselbe. 28. Hst. (2 Bog.) Süddeutsches VerlagS-Jnstitut in Stuttgart. Albrecht, K. v, unter südlicher Sonne. Eine Erzählg. f. die reifere Jugend. Mit 5 Farbendr.-Bildern v. W. Zweigle. gr. 8". (III, 236 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 Berg, M., Glück ausl Erzählung s. die junge Mädchenwelt. gr. 8". (III, 223 S.) Geb. in Leinw n. 3. 50 Campe's, I. H., Robinson Krusoe. Für die Jugend neu bearb. v. F. I. Pajeken. Mit zahlreichen Illustr. in Farbendr. u. Holzschn. v. M. Flashar. gr. 8°. (V, 233 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50 Hancke, O., Perlen der Bühne in Erzählungen s. die Jugend. Mit 5 Farbdr.-Bildern nach Aquarellen v. W. Zweigle. gr. 8". (III, 278 S.) Geb. in Leinw. v. 4. — Suttner, B. t>., Frühlingszeit. Eine Lenzes- u. Lebensgabe, unfern erwachsenen Töchtern zur Unterhaltg. u. Belehrg. gewidmet v. den deutschen Dichterinnen der Gegenwart. Hrsg. v. S. hoch 4". (VII, 289 S. m. Bildnissen u. 1 Lichtdr.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. v. 12. — Fried». Vieweg L Sohn in »raunschweig. Drontlslv, 4stsIIiA8 loAKiitdivisolis u.A0oioinetrisobs'I'!lkeIll,nsb8t äsu nöt. LilLtatsIv. 12". (IV, 73 8.) n. —. 60 I. I. Weber in Leipzig. Ebe, G., deutsche Eigenart in der bildenden Kunst. 8". (XVI, 356 S. m. 100 Abbildgn.) n. 7. 50; geb. n. 9. — Kufahl, H., u. I. Schmied-Kowarzik, Duellbuch. Geschichte des Zweikampfes, uebst e. Anh., enth. Duellregeln u. Paukkomment. 8°. (XI, 380 S. m. 20 Abbildgn. u. 1 Titelbild.) v. 7. 50; geb. v. 9. — Georg Weiß, Verl, in Heidelberg. Hansjakob, H., ausgewählte Schriften Volks-Ausg. 45. Lsg. 8". bar —. 30 Aas meiner Studienzeit. 3. Ausl. (S. 1—48.) — dasselbe. 2. Bd. 8". 1. 80; geb. in Leinw. u. 2. 30 2. Aus meiner Studienzeit. Eriunernngen. 3. Ausl. (VII, 328 S.) l.86 ; geb. n. 2.36. Ernst Wiest Nachf. in Leipzig. Beck, LL., die Elektrizität u. ihre Technik. Nebst e. Anh.: Das Wesen der Elektrizität u. des Magnetismus. Von I. G. Vogt. fSep.-Ausg. des 3. Bds. v. I. G. Vogt, Welt der Erfindgn.j 24.-26. Hst. gr. 8". (S. 369-416 m. Abbildgn.) bar ä -. 10; auch in Hftn. ä —. 50 Vogt, I. G-, die illustr. Welt der Erfindungen. 127. u. 128. Hst. gr. 8". (3. Bd. S. 577-608.) bar ä -. 10; auch in Hftn. ä —. 50 «onrad Wittwer'S Verl, in Stuttgart. Lmlsnäor k. 6soutstsr u. Xultui-tsobnilrsr, br8A. v. IV. ZeblstmLb. XX. ö-ltn-A. 1897. 2 Bbls. 12°. (1. Vbl. XII, 210 u. 112 8. w. llolüsobu.) 6sb. in I-einvv. u. Asb. u. 3. 50; in I-är. u. gsb. n. 4. — 1015
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder