Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-13
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7540 Amtlicher Teil. 265 13 November 1896. «. H. Kühl in Berlin. "Hoffmann's Album praktischer Handarbeiten. 1. Thl. gr. 8°. (186 S. in. Abbildgn.) Geb. in Leinw. bar n. 2. — Eduard Kummer in Leipzig. KaUoiiborst 8, I-., Xrz'ptoA-iwgll-I'Iora v. Osntseblünd, Osstsrrsieb u. dar 8obvsir. (2. ^uü.) 1. 8d. ?ilns. 58. I-tA. Ar. 8". u. 2. 40 V. ^iblll. I'uderkicese. Kekrd. V. L. I'jZoker. 8. 65—131.) Lehrer H. Kurzrock in Kassel (Grüner Weg 46). Lursroolr, 8., stsllotaebz-Arapbisvbs UsduvAsiisIts I. dsv 8obul- ulltsrriebt. Hl. Ult. 4". (24 8.) bar n. —. 35 E. O. Lehmann in Dresden. V7oI1, lVl., dis xbz'sisebs u. sittlivbs Lntartung des modsrusn IVsibes. 4. ^uü. gr. 8". (VIII, 114 8.) o. 2. 50 Leuschner t Lnbensky in Graz. Vostsabritt des dsutsobsv abadsmisobsn UbilolvASv - Vsrsivs in (Iran. ^usA. rmr 20 8tiltunAsksisr im 8owmsrssm. 1896. Ar. 8". (132 8. m. 2 §iA.) In Lamm. n. 3. 50 8il!ieriuüri26ll üer römi86li6Q Republitr sii8 Lteisrmark. Von 0. k'lLoll- kkiek. (16 8. ru. 2 l-'iß.) n. — 70. — 2ur wiNeleuxlisoIieu viektunA ^8ir .OrlilsI'. Von 6rri§^er (8 8.) n. —.40. — Der vorn >Vork> Von X. Nieeke. (8 8 ) n. — 40. — k'rieürjok SokIe^elL »lioinanre vorn k-ielit*. k. Von innrer. (13 8.) n. —.70. — Leitrriße rur Überlietsrunx äor 8opko!rIe8sokoIi6Q. Von k'j ekler. (12 8.) n. —.70. — LtiliZtiseke Leok- uektiiuAen üb. Leainuareknie' k.i>8t»piele. Von I''. k'oiuern)-. (15 8.) v. -.70. A. Ltndauer'sche Bnchh. in München. Planer. A., das Lied vom Herzog Christoph. Ein Sang vom Jsarstrand. 12°. (VIII, 75 S. m. 1 Titelbild.) o. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. — Robert Lutz in Stuttgart. Green's, A. K-, ausgewählte Kriminal-Romane. 30. u. 31. Lfg. 8". bar ä —. 30 7. Bd. Endlich gefunden. (S. 33- 128.) Earl Malcomes in Stuttgart. Erzählungen u. Bilder, ausgcwählte biblische, aus dem Alten u Neuen Testament Unfern Kindern gewidmet v. *^*. Mit e. Vor- ivo.t als Einsührg. v P. Faulhaber. 4.-6. Lfg. 4°. (S. 41 —88.) bar a, u. —. 25 Herin. I. Metdinger in Berlin. Elbe, A. v. der, erkämpftes Glück. — Der Tannhofserbe. Die Tochter des wilden Salder. 2 Erzählgn. f. die herangereifte Jugend. Mit 1 Heliograv nach e. Original v. Hellhof. gc. 8°. <119 u. 103 S.) Geb. in Leinw. n. 3. — Halden, E (A. Brcitzmann), an des Lebens Pforte. Erzählung f. junge Mädchen. Mit 1 Heliograv. nach dem Original v. G. Schübel, gr. 8°. (II, 262 S.) Geb. in Leinw. o. 3. — — etwas Neues. Erzählungen f. d. Jugend. Mit 5 Bildern nach Aquarellen v. G. Schübel, gr. 8°. (III, 162 S ) Geb. in Leinw. o. 3. — Kleinschmidt, A., im Land der Freiheit u. des Dollars. Er zählungen f. jung u. alt. Mit 5 Bildern nach Originalen v. C. Becker. gr/8°. (III, 206 S.) Geb. in Leinw. u. 3. — Moritz, P., der Sturmvogel. Kämpfe u. Abenteuer e. Kriegsbrigg an der afrikan. Oslküste. Der reiferen Jugend erzählt. Mit Bil dern nach Originalen o. E. Klingebcll. 3. Aust. (7. bis 9. Taus.) gr. 8°. (IV, 198 S.) Geb. in Leinw. v. 3. — Osten, A. v. d., Mädchen-Ideale. Erzählung f. junge Mädchen. Mit 1 Heliograv. nach e. Aquarell v. G. Schübel, gr. 8°. (208 S.) Geb. in Leinw. u. 3. — E. H. Meyer in Leipzig. Falke, I. v., Lebenserinnerungen, gr. 8". (VII, 366 S. m. Bildnis.) v. 7. 50; geb. in Leinw. v. 9. —; in Liebhaberhalbfrz. bar n. 11. — Matthias, I., die Regel vom goldenen Schnitt im Kunstgewerbe. Ein Handbuch f. Werkstatt, Schule u. Haus. Mit 212 Abbildgn. u. Konstrukttonen auf 19 Tai. 2. wohl). fTitel-f Aast. gr. 8". (VIll, 102 Z.) v. 3. —; geb. in Leinw a. 4. — Mtlttär-Berlag R. sfrltx in Berlin. Hoenig, F., Loigny-Poupry, 2. Dezbr. 1870. 2. Erqänzungshst. zum „Volkskrieg an der Loire". Nebst 6 Planskizzen u. 3 An lagen, gr. 8°. (IV, 99 S.) n. 1. 20 Trotha, Th. V., an der oberen Weichsel. Eine russ. applikator. Operations-Studie, gr. 8°. (VII, 87 S. m. 3 Karten.) n. 2. — Ratmund Mitscher in Berlin. IVuQät, TU., das Nattsrborv n. soivs Kssvbiobts. bovb 4". (V, 192 8. m. ^bblldAv. u. 32 ll'ak.) 6sb. in llsinv. n. 20. — I. E «. Mohr in Kreiburg t/B. Rümsllv, Nl., dis Oründs dsr ZobadsvLursobnavA u. dis 8ts>luvA dss dsutsobsv bürAsrlioksn üssstrbuobs rnir objsbtivsn 8obadsu- srsatLpüiobt. Ar. 8". (97 8.) v. 2. — — dsr 2uiaII im ksobt. Llradsmissbs ^utrittsrsds. Ar. 8°. (III, 55 8.) v. 1. — Reufeld L Hentus in Berlin. Klein, B., der Taschen > Heyse. Ein neues Fremdwörterbuch in neuer Rechtschreibg. m. Berücksicht, der offiziell eingeführten Ver- deutschgn. u. m. Aussprache-Bezeichng. 4. Aust. gr. 16°. (XIV, 270 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 20 Neufeld's neue fremdsprachliche Taschenwörterbücher. Französisch- Deutsch u. Deutsch-Französisch Für den Privat-, Kontor- u Schulgebrauch. Von B. Klein. 2 Tle. in 1 Bd. 7. Aust, gr 16°. (566 u. 612 Sp.) - In 1 Lcinwbd n. 2. — Hermann Oeser in Neusalza. Holm, A., der Fabrik-Engel od. Melittas Geheimnih. 9. u. 10. Hst. gr. 8°. (S. 193-240 m. je 1 Bild.) bar ä . 10 Krönest, E., Gold-Trudi, die enterbte Comtesse (od. der Kampf um die Milliarde), gr 8". 2. Bd. (S. 25—120 m. je 1 Bild.) bar ä —. 10 Pahl'sche «ulhh. in Zittau. Merkur, kaufmännisches Unterrichtswerk. 25. Lfg. Lex.-8". (3 Bog.) bar —. 60 Moritz Perl«»' Berl.-Cto. in Wien. Baueru-Kalender, neuer, f. d I. 1897. 16°. (49 S-) n. —. 24; kart. v. —.40 LuokdalttlHAo-Lalonäsr t. Hsrrts pro 1897. IX. ,IabrA. gll. Ar. 8°. (118 8.) 6sb. v. 3. - Kalender, neuer österreichischer, f. d. I. 1897. 16°. <49 S.) u. —. 24; kart. v. —. 40 Nstall-Inclrlstris LalsnUsr, östsrrsiobisob-ullAarisobsr, k. 1897. UrsA. v. 6. ?ata.bz-. Ar. 16°. (VI, 160 8. m. UbbildAv.) 6sb. in Usiniv. n. 2. 60 INüti1Sir-La1srr<1sr, östsrrsiobisob-llllAarisobsr illustr. dabrbuob I. Nüllsr, Läolrsr, Ostrsidsbälldlsr, 8äASMüIIsr ste. 20. labrA. 1897. ösarb. v. dsr ksd. v. kappsvbsim's östsrr.-uuAar. Nüllsr 2sitA. Ar. 16°. (VI, 213 8. u. VaAsbuob m. 1 Xarts.) Osb. in Usivrr. v. 3. —; in lldr. n. 4. 40. Schreib-Kalender, neuer, s. d. I. 1897. 4°. (55 S.) n. —. 40; kart. n. —. 50 Beterauen- u. Landsturm-Kalender f. d. I. 1897. 19. Jahrg. 8". (XXXV, 97 u. 136 S. m. Abbildgn.) ll. 1. — Volks-Kalender, neuer, f. d. I. 1897. 16°. (49 S.) n. —. 24; kart. n. —. 40 VoHrssod.rtt'tsil dsr östsrrslobisobsll (IsssIIsobakt, I. Ossulldbsits- pügAS. Ho. 5. Ar. 16°. In komm. n. o. —. 20 5. Die Oekukr s. die OeLiiudkeit üurek ilas krüke keivokueu v. ^elibriuleu. Von »^lonatssedr. f. OeLuriäkejtZptlexe».) (49 3.) n.u.—.20 12 Kreuzer-Kalender, neuer, f. d. I. 1897. 16°. (49 S.) n. —. 24; kart. n. —. 40 E. Pfyffer v. AlttShofen in München. OartSQ-Lidltottrsk, dsutsebs. 1. Ldciw. 12". Xart. v.u. 1. 25 1. Die sinkeiwisokev u. tropiLoken 8eero3eu u. ikre LnlLur oü. K^mpkrie- uceen u I^eli.oidovt < v. ^ oo K. I'lzllei- v. ^Itisdolen u 3. Okrlsl (41 8. m. 7 l'-ik.) Q u. 1. 25. Carl Slettzner in Dresden. Dürow, I. v., Ahn u. Enkel. Roman aus den sechziger Jahren. 8°. <295 S.) n. 4. —; geb. n. 5. — Eckstein, E., die Claudier. Roman aus der röm. Kaiserzeit. 14. Aust. 8°. (564 S.) v. 7. geb. ll. 8. -
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder