Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18961113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189611137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18961113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-11
- Tag1896-11-13
- Monat1896-11
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7582 Vermischte Anzeigen. 265, 12 November 18S6. jb0544s V-Ihagen öc Älasfl,^ Monatshefte XI. Jahrgang 1896/97. Whnchts-Mjtmtitt-Hkst — 1896. — d In unserem Litterarischen Weihnchts - Anskiger sind folgende Bücher angezeigt, von denen Lager zu halten sich empfehlen wird: Fr. Salsrrmniin's vertag in München. Busch, Wilh., Humorist. Hausschatz. Geb. 20./6. F. Ä. Lrockhaus in Leidig. Brockhaus' Konversations-Lexikon, 14. Auf lage, Jubiläums-Ausgabe. 16 Bde L Bd. geb. 10 — Wislicenus, G., Unsere Kriegs flotte. In Mappe Preis 30 — Slatin Pascha, Feuer u. Schwert im Sudan. Geb. 10 — Nansen, Fridtjof, In Nacht und Eis, Die Norwegische Polarcxpedition 1893 —1896. 2 Bde. Geb. 20 Verlagsanstalt F. Bruckmann A.-G. in München. Klassischer Skulpturenschatz, monatl. 1 Heft ä 50 H. Hermann Lostenobte in Jena. Theben, Dietrich, Fr. Gcrstäcker's Ausge- wähltc Werke. Zwei Serien s. 12 Bde. L Serie geb. 33 V6. — Eschstruth, N. von, Gänselicsel. Geb. 8 ^. — Eschstruth, Die Haidehere. Geb 6 — Eschstruth, Co- mödie. Geb. 10 — Eschstruth, Hazard 2 Bde. geb. 12 — Eschstruth, Humoresken. Geb. 4 ^. — Eschstruth, Der Jrrgeist des Schlosses. Geb. 6 — Eschstruth, Erl königin. Geb. 6 — Eschstruth, Polnisch Blut Geb. 12 — Eschstruth, Verbotene Früchte. Geb. 7 20 -H. — Eschstruth, Von Gottes Gnaden. Geb. 12 — Eschstruth, Katz und Maus. Geb. 4 50 ^ — Eschstruth, Der Mühlenprinz. Geb. 6 ^ 20^. — Eschstruth, Im Schellenhcmd. Geb. 8 — Eschstruth, Potpourri. Geb. 5 ^ 70 — Eschstruth, Ungleich. 2 Bde. Geb. 10 ^ — Eschstruth, Wandelbilder. Geb. 6 — Eschstruth, Wolfsburg. Geb. 5 ^. — Esch struth, Zauberwasser. Geb. 3 — Esch. struth, Wegekraut. Geb. 3 — Amicis, E. de. Unsere Freunde. Geb. 4 — Ber lepsch. H. A., Die Alpen. Geb. 7 ^ 50 H. — Bieibtreu, Karl, Kritische Beiträge zur Geschichte d. Krieges 1870/71. Geb. 10 — Bleibtreu, Ein Freiheitskampf in Sieben bürgen. Geb. 6 — Bleibtreu, Der Im perator (Napoleon 1814). Geb. 5 ^. — Bodenstedt, Fr., Einkehr und Umschau. Geb. 6 ^ — Bodenstedt, Der Sänger von Schiras. Geb. 6 — Edler, Karl H., Beatrix von Hohcnzollern. — Franzos, Karl Emil, Der WahrheilSsucher. Geb. 13 — Fran zos, Karl E., Ungeschickte Leute. Geb. 5 ^ ,— Gottschall, Rudolf o., Moderne Streber. 2 Bde. Geb. 12 -F. — Jükai, Maurus, Die bösen Sieben. Geb. 7 ^ 20 -Z. — Merkens, H. , Was sich das Volk erzählt. Geb. 9 .-k 20 H — Samarow, Gregor, Die Krone der Jagel- lonen. 2 Bde. Geb. 10 — Schmidt, Ferd., Frauengestalten. Geb. 9 ^ 50 — Stursberg, P., Seine Schuld. Geb. 6 ^ — Tyrol, M., Das Dummchen 5 — Zobeltitz, Fedor von, Die Johanniter. Geb. 7 ^ 20 -Z. — Zobeltitz, Hanns v., Senior und Junior. Geb. 7 I. G. Lotta schc Bnchhandlg. Nachfolger in Stuttgart. Friedrich Rückerts Werke. 6 Bde. Geb. 12 — Braun, Otto, Cotta'scher Musen-Almanach für 1897. Gcb. 6 — Gedichte von Emanuel Geibel. Geb. 5 — Roquctte, Otto, Von Tag zu Tage. Geb. 5 — Lou Andreas Saloms, Aus fremder Seele. Geb. 3 — Bobertag, Bianca, Moderne Jugend. Geb. 5 — Boy-Ed, Jda, Die Lampe der Psyche. Geb. 5 — Eckstein, Ernst, Nero. Geb. 6 — Fischer, I. G., Mit achtzig Jahren. Geb. 3 ^!. — Wilbrandt, Adolf, Vater und Sohn. Geb. 4 ^. — Lenbach, Ernst, Abseits. Geb. 4 — Ludwig Anzengrubers Gesammelte Werke. 10 Bde. Geb. ä 3 Älerander Duncker, Hofbuchhändler in Berlin. Gundlach, Fritz, Italienische Lyrik seit der Mitte des 13. Jahrhunderts bis aus die Gegenwart. Geb. 7 — Ncgri, Ada, Schicksal. Geb. 4 — Ncgri, Ada, Stürme. Geb. 4 I. Ebner in Ulm. Hausbilderbibel, Große deutsche, nach Or. M. Luther. Geb. m. Goldschn. 24 — Hauff, Wilh., Lichtenstein. Geb. 6 80 — Werfer, vr. A., Gottes Herrlichkeit in seinen Werken. Geb. 5 Wilhelm Lngklmann in Leipzig. Semon, Richard, Im australischen Busch und an den Küsten des Korallen-Meeres. Geb. 16 ^ 50 — Maspero, G., Aegyptische Kunstgeschichte. Geb. 11 — Haberlandt, G., Eine botanische Tropenreise. Geb. 9 ^ 25 ->). — Freeman, Edward, Geschichte Siciliens unter den Phönikiern, Griechen u. Römern. Geb. 9 V6. — Schmidt, Emil, Reise nach Südindien. Geb. 9 25 H. Dresdener vcrlagsanstalt (V. W. Esche) in Dresden. Stern, Prof, vr., Studien zur Litteratur der Gegenwart. Geb. 12 ^ 50 -Z. — Esche, V. W., Aus dem Wunderlande der Palmen. Geb. 4 50 F. — Barthels, De. A., Der dumme Teufel oder die Genicsuche. Geb. 2 — Reuter, Fritz, Dichter - Humor. Geb. 3 „F. C.Ä.Lijraiid'sverlagin Nenhaldenslcben. Schwerin, Fritz, Der Altmärkcr Schatzkästlcin. Geb. 4 50 H. Emil Frlber in Weimar. Schräder, Heim., Der Bilderschmuck der deutschen Sprache. Geb. 7 — Schräder, Aus demWundergarten der deutschen Sprache. Geb. 4 ^ 50 <H. — Harnack, Oliv, Dcuisches Kunstleben in Rom im Zeitalter ver Klassik. Geb. 5 — Jensen, Wilhelm, Auf der Ganerbenburg. Geb. 6 V6. — Jensen, Wil helm, AuS stiller Zeit: Novellen. 1. Bd. Geb. 4 — Jensen, Wilh., Asphodil. 2 Bde. Geb. 9 — Laßwitz, Knrd., Seifen blasen. Geb. 4 ^ 50 Stephan GeibelinÄltrnbnrgS.-Ä. l/,Ste. Georg Voigt, Eine Erzählung aus der Zeit der Reformation. Geb. 3 .H, 50 -Z. — Dal mer, Helene, Geteilte Lose. Geb. 3 — Zeitz, Karl, Kriegs-Erinnerungen a. d. Jahren 1870/71. Geb. 7 — N. Steffen Sohn, Erinnerungen eines Pariser Nationalgar disten. Geb. 4 80 ^ — Prof. Or. Geyer, Christoph Friedr. Ninck Hof- u. StadtoicaruS Studienreise 1783—84. Geb. 4 Vil 50 — Dalmer, H., Aus den Bergen. Geb. 3 — Egbert, W., Das WaldhauS am Strande. Geb. 3 — Buckley, A. I.. Das Feenreich der Wissenschaft. Geb. 4 ^ 50 H. — I. Haardt, Der Hartsteiner. Geb. 3 >6 50 H. — Niebelschütz, S. v., Waldvöglein. Geb. 3 .F. — Stöckert, F, Tante Dorothee. Geb. 3 — Wernersdors, C. T., Fünf Monate vor Paris. Geb. 3 — Voegtlin, vr. Adolf, Das Vaterwort. Geb. 2 50 — A. Mehnert, Die Auswanderer. Geb. 3 W. Hertz (Lesserschc Buchh.) in Berlin. Heyse, Paul, Das Räthsel des Lebens. Geb. 6 — Grimm, Hermann, Beiträge zur Deutschen Culturgeschichte Geb. 8 — Eleonore, Fürstin Reuß, Friederike Gräfin von Reden. Geb. 8 Th. Hofmann in Gera. Müller, Walther u. Prof. Or. Pilling, Deutsche Schulflora. 4 Teile. Geb. 24 — Kietz, H., Unsere Kleinen. Geb. 3 75 -Z. Ä. Hartleben's Verlag in Wien. Traun, Julius von der, Goldschmicdkinder. In Prachtbd. 12 — A. v. Schweiger- Lerchenseld, Das Buch der Experimente. Geb. 6 — Verne, Julius, Die Propeller- Insel. In Prachtband 11 ^. — A. Hartleben's Volks-Atlas. (Hlbsrzbd.) 12 ^ 50 ^. — A. Hartleben's Kleiner Hand-Atlas. In Halbfrzbd. 9 >i!. — A. Hartleben's Kleiner, Volks-Atlas. In Original-Einbd. 5 40 — Adrian Balbi's Allgemeine Erdbeschrei bung. In 3 Halbfrzbden. 15 viS. — Die Erde in Karten und Bildern. Hand-Atlas. In Halbsranz-Prachtband geb. 50 — Bersch, Or. Josef, Chemisch-technisches Lexikon. Geb. 12 ./6 50 H. — Bersch, Oe. Josef, Allgemeine Waarenkunde. Halbsranzbd. 12 50 H. — Urbanitzky, Ur. Alfred Ritter von, Die Elek- tricität im Dienste der Menschheit. In Pracht- baud 15 — Collection Verne. 70 Bände in Leinenbänden 81 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyer's Konversations-Lexikon. 17 Bde. in Halbleder geb L 10 ^. — Wülker, Prof. Ur.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder