Demnächst gelangt zur Versendung: MUs MitlirW Mt. Herausgegeben vom Königlichen Großen Henerakstaße. Abteilung für Kriegsgeschichte. Gruppe I. Die militärische Korrespondenz. Dritter Theil: Ans den Dienstschriften des Krieges 1870/71. Zweite Abtheilung: Bom 3. September 1870 bis zum 27. Januar 1871. Geheftet 5 ^ ord., 3 ^ 75 H netto: in Original-Halblederband 6 60 os ord.. 5 15 H netto und 13/12. Früher erschienen: Gruppe l. Militärische Korrespondenz. Erster Theil. Krieg 1864. Mit 1 Uebersichtskarte und 2 Handzeichnnngen des Generals v. Moltke Geheftet 5 ord , 3 ^ 75 netto; in Original-Halblederband 6 60 ord.. 5 ^ 15 netto. — —, Zweiter Theil. Aus den Dienstschriften des Krieges 1866. Mit 1 Uebersichtskarte, 5 Plänen und 1 Textskizze. Geheftet 8 ord., 6 netto; in Original-Halblederband 9 ^ 75 H ord., 7 50 H netto. — —, Dritter Theil: Aus den Dienstschriften des Krieges 1870/71. Erste Abtheilung: Der Krieg bis zur Schlacht von Sedan. Mit 1 Uebersichtskarte, 3 Textskizzen und 1 Handzeichnung. Geheftet 6 ^ ord., 4 50 H netto; in Original-Halblederband 7 ^ 60 -ls ord., 5 90 H netto. Gruppe II. Die Thätigkeit als Chef des Generalstabes der Armee im Frieden. Erster Theil: Moltkes Taktische Aufgaben aus den Jahren 1858— 1882. Mit 11 Uebersichtsskizzen und 27 Plänen. Geheftet 6 ^ ord , 4 50 H netto; in Mappe mit Lederrücken 8 ord., 6 30 H netto. Gruppe III. Kricgsgeschichtliche Arbeiten. Erster Theil: Geschichte des Krieges gegen Dänemark 1848/49. Mit 1 Uebersichtskarte, 6 Plänen und 4 Textskizzen. Geheftet 11 ^ ord., 8 ^ 25 H netto; in Original-Halblederband 13 ^ ord., 10 ^ netto. wir bitten nach Maßgabe -es Absatzes der vorangegangenrn Abtheilung gef. zn verlangen und bemerken noch besonders, dah wir, da dir zweite Ab theilung den dritten Theil: „Aus den Dienstsrhriftrn des Krieges 1670/71" noch nützt abschlieht, auf Wunsch dir Abtheilungen fortan auch gebunden — jede Abtheilung für sich —, rverrt. Einbanddecken zu Diensten stellen. Berlin, 11. November 1896. E.'S. Mittler H Sohn. ^ngebolene Mcher. s49728f' lob übsroabm dis sämtliobsn Vor räte und offeriere ln neuen Dxplrn.: klnlri, Die Völlivi' Ü6i- Lräs, 5 Däe., rsiob illustriert, in 5 Draobt- bäe. gsb. (37 ^ orä.) k. 13^15 H bar n. 11/10. Arien, (9 ^ orä.) kür 3 ^ 20 H bar. A/üiLa, (7 orä.) lür 2 50 -) bar. Amerika, (7 ^ orä.) für 2 50 bar. Ansteniie», (6 orä.) für 2 ^ 10 -ss bar. ZÄroM, (8 orä.) lür 2 ^ 85 H bar. Dasselbe in 2 Draobtbäe. geb. (37 ^) kür 11 ^ 50 -Z bar u. 11/10. 8pnni6!l in ^Voi't unli Lilil. Rsiob illustriert. (1894.) Draobtbä. (9 orä.) L 2 ^ 50 H bar u. 11/10. Dasselbe. Drosobieri (8 ^ orä.) ä 2 ^ bar u. 11/10. üsipaig. A. Dallinoisr. (50574s ll. Dl. üotovarctt in Ualls a/8.: Osbotsn vird sntgsgsngsssbsn. ?rsuss. äabrbüober. Dä. 1—77. Dä. 1—25 Deinrvmä, 26—75 lUbkrr., übrigen Läe. in Heften. 8tsnogr. Dsriobt ä. Xational-Versammlg. in Draukkurt. Uä. 2—8. Dsinvv. Isoiti Opera, eä, Oberlio. 4 Däe. Albkrr. Oaesaris op., sä. Oberlio. 1 Uä. Ulbkrr. Vsrgili opera, eä. Uez'ns. 2 Däe. Ulbkrr. I'Iato, v. 8oblsisrmaobsr. 4 Däe. Ulbfr?., Naoaula^, Oesob. Doglanäs, übersetzt v. Ltrowbsrg. 11 Däe. Dsinv. — gesob. u. biograpb. Kobriktso, übers. v. Dülau. A Däe. Dsinrv. lllsnge, Dlaterialisn ä. lat. Oramrn. Ulbkr/.. (50451s llodno (U. 8ebrostsr)io Drombsrg: Ureiblsibsod. 1 Drookbaus' konv.-Dexikon. 13. Xutl. kplt. Oeb. ^Vis neu. 1 Ooltr, lanärvirtsobaltl. Taxationslebro. 1882. Albln Out srbalteo. 1 Nasroker, Lpirituskabrilration. 1880. Dlbkrr. Out erbalten. Direkte Oebnte erbeten. (50405s Spislros^or's Aaobk. in Oöttingon: 1 8ir11Ior, äeutsobs Kleinkunst. (Dx-libris.) laäellos. Xsu. 1 LävItkeK, D., ä. Dügslstäwms v. Obittagong. Drgsbnisss s. Reise i. .1. 1882? Dsrlin 1885. Or. Rol. Lieg. Ukr/. 1 Dis 8ammlg. ä. Herrn Dr. D. Ititzhtzelr, ausgest. im Kunstgev.-Nus. Dsrl. 1883—84. 21 Tak. v. Dofpbot. Rüok- ivarät. Dsrlin 1884. Or.Rol. Deäermapps. (50383s L. IVilct Aaobk. in Llsssrita: 1 Verbanälungsn ä. ätsobn. äuristsntagss. Dä. I—IV. V, 1. VI, 1. XII, 3, XIII —XX, XXI, 3 u. XXII. Drosob. 1 — äo. Oesarnmtberiobt 1860—85. Dr. 1 Reobtspreobg. ä. R.-O. in Ltrats. Dä. 1—10. Osb. 1 Dntsobeiägn. ä. R.-O. in 8traks. Dä. 19—26. Drosob. Osbote gef. direkt.