VkrlüZ von äUMt llirselMaia in verllii s50430j Losbsu srsebisllsn: ^nleitoiMo Voil68u«§6ii tur 6ea llpskslioxt-kxlsxz s» llil teicliö voo ?rok. L. voll LorKMilllll, OsnsrLlarLt, unä Dr. II. Kooll8, Obsr-Ltabsarrt. Dritte erweiterte ^utiaKS. 1896. ZO. Alt 63 ^bbilckuvAso. Debunäen. 5 fsklbuch llsl ptlMiWS voll I/. Norivanu. DIkte umgearbeitsts u. verbesserte -luüaKs. 1896. Kr. 8°. Nit 166 VbbiläunKsn. 14 6trunllii88 lies kliliisokeii lüWOstik voll krivatäoeellt Dr. 6. Utzwporor. Lsobsts ^lltillKS. 1896. 8°. Nit 63 Vbbilä. Dsb. 4 ?ÜMojOAi6 ä68 Mü86ll6Q IIml äer 8äiiKtztIiitzi'L. Debrbuob tür Ztuäisrelläs uvä Zerrte voo ?rok. Dr. I. Uunli. Vierte ^uktaKs. 8°. Nit 120 RoDsobll. 1897. 14 vlsLMll!! ilsl ttslxillsxillieilex. VorlesvllKSll xur Dilltübrullg ill äis Datbologis der DarovvsKL voll Drot. Dr. 6. BoSlltzr. Zweite verbesserte ^utloZe. 1896. 80. Nit 44 ^bbilä. un6 einem s^mptomstolvKisebell ^ubanK. 4 Onunciniss cisu s48801j In unserem Verlag erschienen soeben die folgenden Novitäten und Fort setzungen: Lehrbuch der stfi, chotogie. Von Inedrich Jodt, o. ö. Professor der Philosophie an der Universität zu Wien. Gros;-Oktav. Geheftet ^ 12.— ord., 9.— netto. 2n Halbsra») gebunden ^ 14.— ord., ^ 10.50 netto. In gedrängter Darstellung umfaßt dieses neue Lehrbuch das Gcsamtgebiet der heutigen Psychologie. Durch die zuiammenfassende einheitliche Darstellung, welche wissenschaftliche Genauigkeit und Verständlichkeit vereinigt, hat der Verfasser ein wirklich praktisches Buch geschaffen, welches nicht nur den Studierenden aller Fakultäten, sondern besonders auch den Lehrern an Gymnasien, welche Unterricht in der Psychologie zu er teilen haben, wie überhaupt den Vielen, welchen es um einen Einblick in die heutige Wissenschaft vom psychischen Leben zu thun ist, ein zuverlässiger Wegweiser sein wird. Jit Txgcliiiltlcr des 8n>ft» ÄWst von Plxtk». Aus der Handschrift des Dichters herausgegeben von H. v. Lauömann und L. v. Schcffter. Erster Band. Grob-Oktav. Geh. ^ 14.— ord., 10 50 no. EIrg. geb. ^ 16.— ord-, ^ 12.— no- Mit der Veröffentlichung der vollständigen Tagebücher des Grafen August v. Platen freuen wir uns eine Art historisch überkommener Pflicht erfüllen zu können. Wir ehren durch diese auf zwei Bände berechnete Publikation von hoher litterarischer Be deutung das Andenken eines unserer berühmtesten Autoren, desstn hundertjähriger Geburtstag in diesen Tagen gefeiert wurde. Die Eistnbahiipolitik Frankreichs. Von Wichard von Kaufmann. Zwei Bände. Groß-Oktav Geheftet ^ 24.— ord., ^ 18.— netto. Der Verfasser behandelt auf Grund eingehenden Quellenstudiums das Eisenbahn wesen Frankreichs, indem er zugleich die Bedeutung der auf diesem wichtigen Gebiet dort gemachten Erfahrungen für die Volks- und Staatswirtschaft unseres Nachbarlandes klarlcgt. Für die vergleichende Beurteilung der einschlägigen deutschen Verhältnisse bietet das Werk so viel wertvolles Material, daß es in allen Kreisen, welche sich mit nationalökonomischen und finanziellen Fragen zu befassen haben, lebhaftes Interesse er regen wird. Die Geschichte der deutschen Auivcrfitiite». Mliisieii liimctiül^li Mime. Nit DsrüctzsiLbtigunK 6er neuen nnatomisobsn Nomelliflatur. Von Dr. Lei. kieklsr, strivatckoesut an 6sr Universität Drsitswaicl. gr. 8°. Nit 114 HoDsobnittsn. 1896. 13 Obige 1/sbrbüeber bitten wir wäbrenä 6ss Lsmsstors stets aut Dagsr ru baiten. iöeriiu. Nitte Hovsmber 1896. Von Keorg Kaufmann. Zweiter Band. Groß-Oktnv Geheftet 12.—ord.. ^ 9.— netto. Dieser Band umfaßt die Entstehung und Entwicklung der deutschen Uni versitäten bis zum Ausgang des Mittelalters. Er soll nicht die Geschichte der einzelnen Universitäten aneinanderreihen, sondern ein Bild geben von den gemeinsamen Grundzügcn ihrer Verfassung, von ihren Zielen und von dem Ergebnis ihrer Wirksamkeit auf Gesellschaft und Wissenschaft. Den dritten, Schluß-Band hoffen wir in Bälde folgen lassen zu können.