.-Vr 220, 2 Okiobcr 1806 Künftig erscheinende Bücher. 6189 (I s42991> Wichtig fiir Sächsische Han-lnngen In Rüize erscheint: Pastor in ^chweikershain Ist die Merückstchtigung der wichtigsten Krgeöniste der Kaü'ischen Aiöet'reviston für das Sächstsche Mrikopenbuch wünschenswert und notwendig ? Ln, Wort zur Klärung und ver- ständigung in Aachen der „durchgesehenen Bibel" und der Bibelrevision überhaupt. ^ —.80. Air alle Sächsischen Geistlichen von hervorragendem Interesse, für alle Theologen eine be achtenswerte literarische Erscheinung. Mir bitten um thätigste Verwendung hochachtungsvoll Leipzig, den h Oktober s8b)6 I. H. Kinrichs'sche Kuchhandtung. M226^ Meue IZände von Hrewendl's Zugendbibtiolhek. Mitte Oktober gebe ich aus: Hermann Kapp, Rom Rhein ;um Rhin. Hedwig IZraun, Ä»f Irnnegen. Sophie Wichaut, Der Witwe Troll. Jeder Band ist mit einem Titelbild versehen. Bezugsbedingungen: Jeder Band in Leinwand gcb. 90 H ord., 60 netto, 54 H bar; kart. 75 -si ord., 50 H netto, 45 ^ bar; geh. 60 H ord., 40 H netto, 36 bar und außerdem bei Barbezng 7/6 anch gemischt. Obige 3 Bände bilden Band 45—47 der Neuen Folge meiner Jugendbibliothek. Auch Band 1—44 der Neuen Folge stehen L cond. zu Diensten Die Jugendbibliothek umfaßt jetzt 116 Bände, welche sämtlich kartoniert zu 75 H ord., 50 H netto, 45 H bar, und von denen Band 70—116 auch geheftet zu 60 H ord , 40 H netto, 36 H bar zu haben sind. Baud 70—116 erschien außer dem als Neue Folge Band 1—47 in Leinwand gebunden zu 90 H ord, 60 H netto, 54 H bar. Meine Jugeudbibliothek zeichnet sich vor allen anderen derartigen Sammlungen in erst.r Linie dadurch aus, daß darin nicht irgend etwas steht, wodurch das religiöse Gefühl verletzt werden könnte. Die Tendenz ist rein christlich. Sie erfreut sich in katholischen wie protestantischen Gegenden großer Beliebtheit. Ich bitte die kommende Winterszeit zu recht thätiger Verwendung für diese gute und billige Jugendliteratur zu benutzen. Ich stelle Ihnen sowohl für Ihr Lager wie zu Ansichtssendungen und Empfehlungen für Schülerbibliothcken reichlich Exem plare ä cond. sowie Prospekte und Plakate zur Verfügung. Die beiliegenden Verlangzettcl empfehle ich Ihren geschätzten Bestellungen. Breslau, den 26. Septeniber 1896. Eduard Trewendt.