230, 2. Oktober 1896. Fertige Bücher. 6187 (42286) Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen ver sandt: Lorli- und Md-Kalkildtt L8NV. Begründet von Judcich (Tharandt) und Schneider (Eberswalde). Fünfundzwalyigstkr Jahrgang. Bearbeitet von vr. M. Neumeister, Geh. Forstrath und Direktor der Kgl. Säch sischen Forstakademie zu Tharandt, und H. Behm, Geh. Rechnungsrath a. D. vorm, im Kgl. Preutz. Ministerium für Landivirthschast, Domänen und Forsten. In zwei Th eilen. Erster Theil: Kalendarium, Wirthschafts-, Jagd- und Fischerei-Kalender. Hilfsbuch, verschiedene Tabellen und Notizen. Ausgabe Schreibkalender (106 Seiten) 7 Tage auf der linken Seite, rechte Seite frei. Preis: in Leinewd. 2 in Leder 2 7,0 vrd. Ausgabe k. Schreibkalender(184Seiten) auf jeder Seite nur 2 Tage. Preis: in Leinewd. 2 20 in Leder 2 70 -Z ord. Der zweite Teil erscheint Mitte Dezember. Berlin, den 26. September 1896. Julius Springer. (^(42890) Lrsotzisnsn: stklillMI'u lelMpIi, grosse und kleine Ausgabe, 7, Mi- Oot. ii. Nov. 1896, dis ^Vintvrl'alnZckäuo vom I. Oetovor entbaltend. kraukkurt a/N., 30. Lsptsmbsr 1896. Lxpoäition von Heiläsoltksts lelkgraxd, N. Nsndsobel. Wur t-ier angezeigl! 1^1(42832) Als Neuigkeit versandte ich 11 an die Besteller und halte ferner bereit: v. Wasseuöach, Freiherr Hermann, Amberg und Würzburg l7!tti. Ein Säkularbeitrag zur Kriegsgeschichte. (IV u.) 136 S. gr. 8°. mit 4 Karten- Skizzen. Preis 2 ^ 40 Abgesehen von dem allgemeinen kriegS- geschichtlichen Interesse, welches diese knappe, anschauliche Darstellung für alle militärischen Kreise hat, gewinnt sie für die bayerischen ein ganz besonderes dadurch, daß die Herüst- manöver des zweiten Armeekorps diesmal großenteils auf demselben Boden abgehalten wurden, welcher vor hundert Jahren Schau platz der geschilderten Kriegsereignisse war. Unter den Offizieren dieses Armeekorps wird die Mehrzahl das Buch gern kaufen, wenn es ihnen vorgelegt wird, doch greift man sicher auch im ersten Armeekorps und außerhalb Bayerns vielfach danach. Auf merksames Ansichtsversenden wird, gleicher maßen bei Geschichtsfreunden, ohne Zweifel besten Erfolg haben. München, September 1896. Theodor Ackermann Königlicher Hof-Buchhändler Verlags-Konto. (^42853) soeben ist srsetzisnsn: ^ä?688l)U6tl kür den kuek-,Kmt-liMliMs>!kii- >MlIö! und verwünäte Oeseliäkts^weiAS der o68t6rr.-iiii8rii'. Uvunrelije. Nit einem ^.vbangs: llöü.-liiiPs. reiliiUz-MWdiieli. ldsrausgsgeben von Uoiitri ?6k!68. I89l./I897. XXXI. dabrgang. Haotzdsm äer Lubskriptionspreis srlosotzsn ist, treten dis gswötznliotzsn llarprsiss sin, und swar: gebettet 4 40 bar; gebunden (mit kortrat weil. Ligmund Hsnsinger, Wien) 5 60 bar. Uoebaotztuogsvoll Wien, 30. 8eptsmber 1896. Vsrlagsbuobbiwdlung. (42537) 8osbsn ersetzten und wurde naetz den singsgangsnsn össtsllnngsn versandt: L-siosts-Lursduoli 1896. (IV intsrkatz rpläne.) Ureis 2 ^ (1 ^ 20 netto). Weiteren Ledart bitte iotz «u verlangen. 8srlin, 30. Leptsmber 1896. .Inlins 8ptillLl6r. ^)(42953) WK" soeben srsotzisn: Die nslU«!88eii8l!>ickIik>ikli uni! mklllrin!8«>isn In8tstuje der IImvsrsitLt Lern. 114 Zeiten 4fi., mit 18 lnebtdruokbildern, 32 6rundrissen und 3 Zituationsplansn. kreis brosobisrt 5 ..H: sieg. geb. 7 Oer stattllotzs Ouartband wird von einem Vorwort des Herrn kreistznngsdirsktor Ur. Oobat singst eitet, dis vor^ngliotzsn Illetzt- druckbildsr stammen aus der Xunstanstalt setzülsr L Lalmsr in Lern. Oie Ussotzrsi- bungsn der einzelnen Institute rützrsn von den betreib. Uoetzsotzulletzrsrn selbst tzsr. Das in jeder Lerietzung kein ausgskützrts Vlbum sei allen gebildeten Lreissn bestens empkoblen. Oie ^nsliskerung in Usiprig besorgt aus- setzllssslietz Herr Ld. Xummer. Ztaatliolior TkiirmiltolvorluA in Lern. L62llK8dMnxllilASil: ä eond. 2''<o/o, le-t 30O/o, bar 33^/zO/o- Vei-istS vo» k. L. 86IZ6I- in lstchriS. (42915) 15. Ilie llollenrollölii irnä äki8 V6iit86li6 Vattzrllmä von krokessor KiiAlor und vr. (Irak Ztillkritzit-HoLlllaia. Dis ssetzsestznts lnstsrung wird am 8. Okt. expediert werden. ksipöig, am I. Oktober 1896. 17. LorFor. (42911) Ewald, Kleines Handbuch der Fmnimctti kann infolge der über Erwarten zahlreich eingelaufenen Bestellungen vorläufig nur noch „fest" "WU geliefert werden. Regensburg, den 30. September 1896. Nationale Verlagsanstalt.