Fertige Bücher. 6183 230, 2. Oktober 1896 Literarische Gesellschaft. Geschäftsleitniig: M. Breitenstein, Wien. <Z)j42508j Soeben erschienen: umoresken und von War Jalbcck. PhÄNtÄs 1LN Mit diesem Werke erhalten wir Gelegenheit, Kalbeck, den tiefsinnigen Lyriker, den be rühmten Verfasser und Bearbeiter der Textbücher zu den Opern Massencts, Mascagnis und Smetanas, von einer neuen, der deutschen Lcserwelt fast noch ganz unbekannten Seite kennen und bewundern zu lernen, nämlich als Hum oristen und phantasiereichen Erzähler. Sein Humor ist jene feine klassische Heiterkeit, welche die Gemüter erfreut und zugleich erhebt, ein Humor, welcher die Schwächen der Menschheit geißelt und zugleich mit herzlicher Laune die Wunden heilt, welche die scharfe Feder hie und da schlägt. Seine Phantasieen sind Skizzen voll Feinheit, Tiefe des Gemütes und zugleich Kabinettsstückc der Erzählung und Schilderung. Es ist kein Zweisel, daß die Humoresken und Phantasieen Kalbeck's bald in keiner Bibliothek, in keiner Familie fehlen werden. Das Buch Kalbeck's wird stark besprochen werden. Bisher sind im Verlage der Literarischen Gesellschaft ferner erschienen: Bor dem Gewitter. Roman von Bertha von Suttner. — Woveklenbuch I: Letzte Wiener Spaziergänge von Daniel Spitzer. — Der grundlose Opti mismus von Hieronymus Lorm. — Das Recht der Lebenden. Roman von A. Vogel vom Spielberg. — Ke8urre>xit von Oscar Teuber. — Faust von Adolf Wilbrandt. — Wanderungen in Afrika von Oscar Lenz — Die Weltverbesserer von I V. Widmann. — Weihnachtsspiele von L. F. Meißner. Bezugs-Bedingungen: Für Mitglieder pro Band 3 50 H — 2 fl; für Nichtmitglieder ä cond. drosch. 4 ^ 20 -Z --- 2 fl. 50 kr; geb 5 --- 3 fl. mit 25«/, und 11/10. Bitte zu verlangen! Htto ^ietiiuunn, Berlagsliuchtjattdtung in Wertin >V 35 (^)st2895I Soeben ist erschienen: KritW KrlrMmgrn M Entmist nnrs lMdäszchkdichs. Vortrag, gehalten auf dem Deutschen Anwaltstage zu Berlin am 12. September 1896 von 1)r. Hermann Staub, Rechtsanwalt in Berlin. Preis 80 H ord., 60 H no., 55 H bar u. 7/6 Frciexplr , wenn auf einmal bezogen. Der Vortrag ist allgemein als eine ausgezeichnete Leistung bezeichnet worden. Obige Schrift, denselben in etwas erweiterter Gestalt wiedcrgebend, wird deshalb von den zahlreichen Verehrern des bekannten Kommentators — Juristen wie Kauf leute» — gerne gekauft werden. — Ich bitte möglichst per Post zu verlangen. Gesunder kräftiger Humor. sHs38290j Zugkräftig für die Bühne und 1! als Lektüre. Schauder, Studio auf einer Reis'. Schauder, Klytämnestra. 2 Vierdramas, voll packenden Humors. Preis 1 ord., 75 H netto, 60 H bar und 7/6 gem. Lüben i/Schl. Oscar Ruhl's Spielverlag (H. Pr eiser) GeleqenheiMaus. 1^38289) So weit der Vorrat reicht, liefere 1l jch Ortleb, Häusliche Lnnjinrbeiten für die Äugend, statt 6 für l ^ 20 ->) u. 7/6. Ortle'b. Vorlagen für Hostmalerei, statt 6 75 H für 1 ^ 50 H u 7/6. Lüben i/Schl. Oscar Ruhl's Spielverlag (H. Preiscr). kManiMl- L WIiIkiM, öuektlinitälrtUA kür stullks- rmä Ik6edk8^vl886N8cstr>,kk in Berlin, 64 Unter 6so Bincksn. <Z)s42897j In unserem Verlags ist srsobisnsn: Lrimilllllskakiskilr für ÜN8 .7nür 1893. Bearbeitet im Keied8-Äu8tiramt un6 im Iiui8«rliek«n 8tuti8ti8etivu ^mt. (Ltatistilc 6. Bentsobon Rembs, diene Böige. 66. 77.) Baäenprsis 10 ,/6. liWlslxediiWS üit kiliilMliiiU VOM 14. 7lilll 1895 im O6ut,8cit6rl Rsieir. Vorläntlgs Nittbeilnng vom Luwei lieben 8tati8ti8eben ^mt. (Brgän/nngr-bett 6sr Viertelsabrsbefts r.nr Ltstictib 6es Oenteobev Reiebs. 6sbrgsng 1896.) Backonpreis 1 Im Abonnement 6sr Viertels abrsbsktv wircl 6 iss kielt unbsrsllbnst geliefert. Die VSlllKSWkI - KXpIüRÜNII Mlll'Olill lltz8 7itlll l89ö. Berausgegsben VOM Xui8vrliellvn 8tutl8ti8elien ^mt. (3ov6erab6rneb aus 6en Viertslsabrsbeltsn zur Ztatistib 6es Bentseben Reiobs. 5. llabrg. 1896. Bett 3.) Backevprsis 1 dVir bitten, nacb Osäarf ru verlangen. Berlin, 30. 8eptember 1896. kultliummer L Rüblbreebl. (Verlag v. 8. Boabkolcl in Branbtnrt a/dl.) Ois Llebtriattüt, ibrs Rrrsugung, prabt. Vsrvvenäung u. dlsssnng von Or. O.dVisssn- ^grunä 2. Vuklags. (6. —10. Taussnä.) D Breis: l ^ orä., 75no., 70^ bar u. 7/6. 836*