4322 Fertige Bücher U 165. 18 Juli 1896. s3I284j Vollstänäig liegt nun vor: Oi8marelr-Mu8tzum in Vllä nnä Wori." Lin vtznlrmkel äsutsodsr V3.llilbg.r!l6it. Li6riru8A6^6b6ii mib Lniävollki' OkrlkIinliAiiriA 8v. Ouroklnnctib civ8 Lür^töii Ilmiiiitroli. UvrzestvM vuräou 1000 numpriorts Lxewplaro, von sieuou »irr poosi sin xerlggor Lv!>t vorbanäou. Oer ssitborigg 8ub8briptiol>8proi8: in 10 Inotol IMAOII 125 oi'<!. AöbunätzQ in Lkcioräoelxo 160 ^ „ erlisobt mit äem 1. J.ugu8t 1896 null tritt dann ctsr Nadonprsis: in 10 InotorunAkn 165 ^ Mbunäsn 200 in liratt. Lorlin, äkn >5. .luli 11196. VV. 8 ^ricll^ (H. eloi'o^oii). (As3i357j A. Ajffarlh, Bcrsagshaudlnng in W. Gladbach. Soeben gelangt zur Ausgabe: „Wkskalkildtt für das katholischr Deutschllind" für das Jahr 1897. Mit 2 Gratisbeignben: Einem Kunstblatte in 15 Farben „1l. L.^Frail vom Üri'gr LlNMkl" noch drin Grill, der Freiill Ä. M. von Orr und einem Wandkalender auf Karton. Letzterer und das Kalendarium sind in zweifarbigem Druck ausgeführt und enthält der Kalender neben mehr als 80 Illustrationen ein vollständiges Märkteverzeichnis. Erzählungen und Humoresken sind von ersten Schriftstellern und erwähne ich nur Max Steigenberger, Domprediger. Kic vollen und die leeren Aeliren Eine Arbeitergarbe. Der Kalender ist in erster Linie für katholische Vereine und zwar Arbeiter-, Gesellen- und Volksvercinc. Preis: 50 H ord, ä cond. bis 1. Dez. 1896, bei gleichzeitiger Barbestellung 37 H. Bar-Preise: Einzelne Exemplare ä 35 -li. 25 Explrc. ä 34 H, 50 Explre. ä 33 100 Explre. ä 32 -Z. 500 Explre. ä 30 -Z. 1000 Explrc ä 28 H. Firmtliailfdrillll von 160 Exemplaren ab gratis'. Den dieser Nummer beiliegenden Bestellzettel bitte sleissig auszusüllen. gm (Z)s3i432s Konkurrenzlos! Die Sportzeitung „Der Ansichtskarttil-Haiiliilltt" begann mit dem l. Juli I8W seinen V>. Jahr gang und. beträgt das Abonnement pro Quartal 1 50 -s ord., 1 »o. u. 13/12. Am 1. und 15. jeden Monats erscheint je eine Nummer. Jede Nr. enthält eine Ansichtskarte gratis sowie eine Fülle be lehrenden und unterhaltenden Stoffes: Preise fragen. Preisrätsel rc. re. Jeder eifrige Ansichtskartensammler wird ip sesnem eigenen Interesse aus den Ansichtskarten-Sammler abonnieren. Probe-Nummern gratis Auslieferung bei Herrn Paul Stiehl in Leipzig Görlitz. Alfred Mcllo. Selbstverlag. 8oobsu srsobiou: kstitx 8Mälsr, op. 394. OöSümmülto LöiträAü 2vr kii^sioloKitz. Nor äritto llaud diosss bsdoutondsu IVerbss ist vor üurrom orsobisnsn uuä an allo ^buobinor als Rokt versandt rvordsn. Nisrwit bat dassslbs ssiuon vorläntigon ^bsoblnss gotündsn; viollsivbt dass spätor ooeb sin 8uppiowsntband ersobsint, wosbalb 8io lkrs llon- tiunationslists aufbsvabrsn vollsn. Lxswplars des vollständigon zVorlcss, dssssn llrsis vom 1. August ab von 60 tr. — 48 auf 80 fr. — 84 ^ orböbt wird, stsbsn ü oonä. Lv Oisnstsn. ,1>Io grösseren Libtiotbsbsu sind siobors ^bnsbwer. Nit der Litte uw gsk. Verwendung Loebgebtuugsvoll Lnusauus, Fuii 1896. It. üoilllri. ssi>1s8>e likes llss MlAliell von Ilomiill^ von 14088. Ausgabe xu 2 Händen ä 1 50 H ord, ii ii 4 „ ä 2 ^ „ bar mit 50"/g u. 7/6, 14/12 mit 60"/,, uivbt ^omisobt! fob lasso in l,gip?iA auslisksru! Oiocksnbokon, äon 15. lluli 1896. 0. 8diui11.