^ 262, 10. November 1904. Künftig erscheinende Bücher. 993S . . ^bor wer sieli dis Uüiis nimmt, dis868 DaFS- Inisb niuru8siiusidsn, dsiu wird oins wuudsr8aultz ^bsr- i»8l!iinuA, dis sinsm lisksisn iniisrsu Lri«bni8 ^isiek- liommt. L« 8ii>«1 Vsi8S tür 8tiIIs 8tuudsn, kür vin8nin« binnen und Zlüdilisu, kür „nils.jene, dis vom Olüsli nur nippsu durktsn »nd niskt kriuiisn, und die 80 durdi^ 8iud und 80 vsr8siimneiit6ud dnuasli iselrrsu". Nsu sr- wnrts lisins xr088sn 6s8etlsdni88s in dis8sm Nusiis, S8 A6dt uioiit8 von. Oorklsbsn, 8etiul8luudsn, «in Xittsru nneli Oliisic, «ins düsütixs k,isi>v mit nlisu 8si>uusru sin«8 sinrixsu Itu88S8, clor uiisr swi^s 8tastis!u rurüsk- IÄ88t, ein 8ounenuntorF.illss, ksüsxionsu, Zluttoi'8 Dod, ent8r>KnuK8voIIs Kulis, dis «in Ai088sr 2uF dursiiwstit — d»8 8ind 8o dio Uoinsuts. Absr man 1is8k und Ii«8t und Isbt sr8siiüttsrt ein t rrtusn8siiielL8rlI mit . . . kius Distiksriu 8iiiAt Iiisr uu8 tisk8k«r 8ssis iii rüiirsnd siu- knsilsn Sorten kzpi8sli«8 ksid idrsr 8stlws8tsrn. In 80 i!su8elisu ^liiieulen, oiino 8stiwüls 8i»uiislllrsi1, oiinv ItlU8lA68tötiN6 I8t der 8eirrei uasii dem Kind« noeli 8«iten erklungen, 80 rein nud 80 sri)nrmunK8würdiA. k8 8ind viel I'i iineu in die8vm kustis, aber 8ie wurden rin Serien." Urteil der ,, I>!euen freien ?re88e* über klarst. Das laZ-sbueli 6in6i' Oorf86duI1tzdr6i'1n ^nna klllaria von feldiel. Rabatt: In Rscbnuu^ 300/g, bar I»«I V«r»U86v8l«iIiiii^ 4t6o/g «»«I 7 6 ORL8VL^. k!. Pier80n'8 Verlag Vinnen kurzem erscheint in unserem Verlage: Kommentar zum LVildsehsngesetz bearbeitet von vr. Mk. Wigelius, Bürgermeister. Gr. 8°. Ca. 7 Bogen. Preis geh. ca. 2 Berlin 8.1V. 12, den 5. November 1904. A. W. Karin's Krven, Verlagsbuchhandlung. In meinem Kommissionsverlage erschien: Syroil-Hkiue-KkMldi. Drei Vorträge von Arthur Luther. 114 S- drosch. 1 ^ 75 ord., 1 15 ^ bar. Diese Vorträge wurden im Winter 1903/04 vor einem zahlreichen deutschen Publikum in Moskau gehalten. Sie sollen keine „neuen Beiträge zur Forschung" sein, sondern wollen nur zu selbständigem Studium anregen. Bortrag „In Charakteristik Heinrich Heines". Des Verfassers persönliches Verhältnis zu Heine wird durch ^den Untertitel „Eine Art Leipzig, den 8. November 1904. Äranz Wagner. I Künftig erscheinende Bücher. Einmalige Anzeige! T In Kürze gelangt zur Ausgabe: Maria Paickma Ein Gcdeukblatt zum 9. November 1904 von Hlalalie von Wilde Mit einem Bildnis VIII und 100 Seiten gr. 8°. Geheftet 2 Zur hundertjährigen Wiederkehr des Einzugstages der Weimarischen Groß herzogin Großfürstin Maria Pawlowna fügung zu stellen. — Für Weimar und das Großherzogtum Sachsen-Weimar hat die Firma Herm. Böhlau's Nachf. die Auslieferung für meine Rechnung gütigst übernommen. Ich bitte, auf beiliegendem Verlangzettel Hamburg, 8. November 1904 Kermann Seippel. 1304"