260, 8. November 1904. Fertige Bücher. 9837 rutsche (Verkazs-cUnskakt Leipzig Gerkin Ein literarisches Ereignis! 25 Jahre nach seinem ersten Erscheinen das Buch der Saison ist der Roman Friedrich Theod. Wischers ^Nlch ^iuer. Ei»« Neifebekanntschoft Volks-Ausgabe in einem Bande. Geh. Mk. 4.—, geb. Mk. 5.— Die bisherige Ausgabe in 2 Bänden geh. Mk. 9.—, geb. Mk. I I.— bleibt daneben nach wie vor bestehen. Im Handel ist die 22. bis 23. Auflage. 12 Auflagen in wenigen Monaten! Aus einigen Besprechungen: „Als ein literarisches Ereignis darf es betrachtet werden, daß einer der besten, wohl der geistig gehaltvollste deutsche Roman „Auch Einer" in einer billigen Ausgabe erschienen ist." Nationalzeitung, Basel. „Jung, ewig jung ist das Buch auch heute noch, eins der geistreichsten, gehaltvollsten und persönlichsten unserer Literatur." Deutsche Zeitung, Berlin. „Die deutsche Literatur ist nicht reich an humoristischen Werken, denen man klassischen Wert und klassische Bedeutung zusprechen darf. „Auch Einer" ist eins der köstlichsten Produkte unserer humoristischen Literatur." Neue Freie Presse, Wien. „Das Buch gehört zu den wertvollsten Erscheinungen der deutschen humoristischen Literatur." Dresdener Anzeiger. „Die Deutsche Verlags-Anstalt hat sich Dank verdient dadurch, daß sie das wundervolle Werk Wischers jetzt in einer billigen, einbändigen Volksausgabe zugänglich gemacht hat. So mag „Auch Einer" denn wieder hinausziehen mit seinem Äumor und seiner Tragik, mit seinem ehernen Idealismus für das Große, dem das Kleine untertan bleiben muß." . Grenzboten. „Es sollte unter den Gebildeten keinen geben, dem dieser Roman unbekannt ist, der nicht als auch einer von den Tausenden, sondern als einer für sich gelten darf." Deutsche Roman-Zeitung. Zur Ausgabe gelangen jetzt die 22. bis 23. Auflage. Soweit die Vorräte reichen, liefern wir gern in Kommission. Außerdem lassen wir aber auch unsere äußerst günstigen Vorzugs-Bedingungen: gegen bar 40 und 7/6 (Einbände Mk. l.— ord., 75 Pfg. netto) bestehen. Wir werden in den nächsten Wochen in jeder Weise — durch Prospekte, Inserate, Notizen rc. rc. — selber tätig uns für das Buch einsehen und die schon jetzt — wie Sie wissen — große Nachfrage noch zu steigern trachten. 7/6 Exemplare wird deshalb von diesem guten billigen Buche auch das kleinste Sortiment absehen können. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang. 1291