4600 Fertige Bücher. 176, 31. Juli 1896. perlagsbuchhandlung Paul Party in Berlin 8^., Hedemannstraße iv. s33277j Soeben erschienen und versandt: Lin Uv) WLidmannsfahr von Anion Kreiherr von Uerfaü'. Mit Giigiiialzeichmmgen von Ehr. Äroener, E. Otto, A. Singer, L. Wagner n. a. In Quartformat Preis 6 d)s33229s Soeben erschien in unserem Verlage: Khristlicher Jamilienkakender für das Iayr des Kerrn 1897. -- 4. Jahrgang. -- Zugleich Jahrbuch für die Mitglieder des „Allgemeinen Vereins der christl. Familien". Mit 3 Gratisbeilagen, Einschaltbildern, vielen Textillustrationen, Wandkalender, Markt verzeichnis für Nord- und Süddeutschland und zweifarbig gedrucktem Umschlag. 4°. Preis 50 Handlungen mit katholischer Kundschaft werden von diesem so schnell beliebt ge wordenen Kalender bei nur einiger Verwendung leicht größere Particen absetzen können. Ausstattung und Inhalt lassen unseren Kalender unstreitig mit zu den besten der katholischen Kalenderlitteratnr gehören. Aus dem gediegenen Inhalte heben wir neben der reich illustrierten Jahresrund schau als besonders bemerkenswert hervor: Die Sepvenbiinerin. Geschichte aus den Bergen von Arthur Achleitner. In der Fabrik. Volkserzählung von F. I. Holly. Der Kommandanturbefehl. Militär-Humoreske von I. F. Kujawa. Gerettet. Erzählung von M. Derichs. Verwechselt. Humoreske von Anton Quidam. Die Berliner Gewerbeansstellung. Mit zahlreichen Illustrationen. Als Titelbild fügten wir dem Kalender das farbenprächtige Bild der „Mutter gottes von der immerwährenden Hülfe" bei, dem im nächsten Jahre ein Bild des „hl. Joses" in gleicher Ausführung als Gegenstück folgen soll. Indem wir auf die äußerst günstigen Bezugsbedingungen verweisen, denen zufolge wir nur ausnahmsweise ä cond. liefern können und auch nur dann, wenn gleichzeitig eine entsprechende feste Bestellung erfolgt, bitten wir um das gütige Interesse besonders aller katholischen Handlungen. Baransliefcrnng in Leipzig durch unfern Kommissionär Herrn Karl Ir. Fleischer. Bezugsbedingungen: Einz. Explre. ä 35 no, 110 100 Explrc. ä 32 H no. 13,12 „ L 3b „ „ 550/500 „ ä 30 „ „ 55/50 . „ ä 35 „ „ 1000 Exemplare ä 25 oj netto ohne Freiexemplare — 50"/« Rabatt. Bei frühzeitiger Bestellung von wenigstens 100 Exemplaren Firma-Aufdruck gratis. Essen (Ruhr). Fredcbeul L Koenen. ll33341j August Aaget in Düsseldorf. Soeben ist in meinem Verlage erschienen: Die evangelische Gemeinde Wesel lind ihre Millibrold-Kircht. Beiträge zur Geschichte derselben von lue tliool. Joh. Hillmann, Pastor der St. Pauli-Gemeinde zu Braunschweig, früher Pastor in Wesel. V, 208 Seiten gr. 8". Mit 7 Vollbildern in Buch- und Steindruck. Elegant in Halbleinen geb 2 25 ord., 1 ^ 65 no. (^s33346s Soeben erschien: Führer durch das Kamendelgtbirge mit ausführlicher Beschreibung sämtlicher Spaziergänge, Ausflüge, Thalmandernngen, Aebergänge und Hochtouren dieses Gebietes von Heinrich Schwaiger. Mit zahlreichen Illustrationen, Ausslugs skizzen und Panoramen von Krnst Matz. Mit einer Spezialkarte des Karwendcl- Gebirgcs 1: 50,000. Preis broschiert 3 ^ 50 H, geb. 4 Wir bitten zu verlangen. München, Ende Juli 1896 I. Lindauer'sche ZSuchflandkung (Schöpping). Floöerl Aurns. s^M340j Zu erneuter Verwendung, wofür die Zeit gerade jetzt günstig ist, halte ich em pfohlen: Gedichte mm Wert Kinns. Uebersetzt von Edmund Nuete. Geh. 2 50 eleg. geb. 3 50 H. Rabatt 25"/o. Ruete's Burns-Uebersetzung hat besondere Anerkennung gefunden, weil sie dem deutschen Volke mehrere der hervorragendsten Dich tungen des großen Schotten zuerst zugänglich gemacht hat und ihren Schwerpunkt auf seine Balladen legt, in denen sich die gewaltigste Kraft der Darstellung und die vollste Ent faltung seiner reichen Begabung offenbart. Die gesamte Kritik hat die Ruetesche Burns-Uebersetzung auf das beste empfohlen. Bitte zu verlangen. Bremen, Ende Juli 1896. W. Keinsius Nachfolger. s33302j Soeben erschien in meinem Kom- missio nsverlage: Kin Mort zu den „Betrachtungen eines Bummlers über Auell und Berruf", von einem Korpsstudenten. Preis 75 H ord., 55 H no. bar u. 7/6. Halle a/S. ' Ar. Starke.