Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189607235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-07
- Tag1896-07-23
- Monat1896-07
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4424 Amtlicher Teil. 169. 23. Juli 1896. Wilhelm Ernst <t Lohn in Berlin. 8ass1aodsr, Beitrags Lvr ältersn Ossebiobts lies kissnbütton- rvsssns im 8aarAgbists. (4.U8: -/.eitsekiilt s. ä. 6srA-, Ilüttvn- u. 8ali»snrvsssn im Breuss. 8taats.»j Ar. 4". (23 8.) n. 3. — Gustav Fischer in Jena. OsnIisodi'it'tSQ äsr msäieiniseb-naturrvisssnsckaltliobou 6ssollsobalt ru äsna. 5. Bä. 3. I-sA. Imp.-4°. n. 25. — I1ut.er8tüt7.8. Ü68 8ru. L. v. LMer susxelülirl iu^äeu 1891—1893 v. L. supialier u. v. Vsariib ^avonierr. (8. 189—300 ui. 6 Xbbildxu., 11 lilk. Irik. u. 11 LI. Lrlrlürxu.) v. 95. — Uklnäbuod äsr Uz'Aions in 10 Bäu. Hrsg. v. Tb. IVsxl. 1. Lä. Ar. 8". 8ubskr.-?r. n 12. 40; Asb. n.n. 13. 90; Kinrslpr. n. 18. 80; Asb. n.n. 20. 80 Leliellonx, 8sn6tu6r, Hi. VVe^I. (VII, III, 804 8 in. 114 ^bdildßll. u. 2 Lurveulnt.) 8ubsIrr.-Lr. v. 12. 40; xsd. u.u. 13. 90; Liuselpr. u. 18. 80; 8eb. u.u 20. 80. Druckerei Glötz in Dresden. Kaiser, der, u die Pastoren, gr. 8°. (59 S.) n. —. 75 I. Guttentag in Berlin. Woedtke, 8. V.. Krankenversicherungsgesctz vom 15 Juni 1883 in der Fassung der Novelle vom 10. Apr. 1892 u. die dasselbe er gänzenden reichsgesetzlichcn Bestimmungen. Kommentar. 5. Ausl, gr. 8". (XVI, 625 S.) v. 14. —; geb. v. 15. — Ernst Hang in Pforzheim. Heyd, H., u. F. Schottmiiller. Festschrift zum 70. Geburtstag des Grohherzogs Friedrich v Bade», nebst e. kurzgcfaßten Geschichte der Enlivickelg. des bad Untcrrichlswescns unter dessen segens reicher Regicrg. Für Schule u. Haus Hrsg. 8°. (32 S. m. Bildnis.) bar —. 20 Max Heffe'S Verl, in Leipzig. Hövker, N., der Klavierunterricht nach den Forderungen der modern-wissenschafliichen Pädagogik. Für Seminare, Musik- institute u. Lehrer des Klaoicrspiels. 8". (IV, 43 S.) u. —. 60 Earl HehmannS Berl. in Berlin. Bernfsgenosseuschaft, die. Red. v. O. Wenzel. 11. Jahrg. 1896. Nr. 13. gr. 4". (12 S.) Halbjährlich bar n. 6. — L. Hirzel in Leipzig. Freytag, G., Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 2. Bd. 1. Abth. gr. 8°. u. 5. 25 II, 1. Vom Mittelalter zur Neuzeit. 21. Aufl (VIII, 466 S.) n. 5. 25. — Soll u. Haben. Roman. 45. Aufl. 2 Bde. gr. 8". (575 u. 404 S.) r>. 5. — ; geb. in Leiniv. u. 6. 75 Julius Hoffman» in Ltuitgart. Hoffman». C., botanischer Bilder - Atlas. Nach äs Oanäoliss naiürl Pflanzcnsystem. 2 Aufl. Mit 80 Farbcndr.-Tas. u. zahl reichen Holzschn. 12. Lsg. gr. 4°. (S. 89—104 m. 4 Taf.) bar ». 1. — Vorbilcisr, äsborativs. Kino 8ammiA. v. L^ürl. I)arstsIlAn. u. bunstASverbl. VorrisrAo. 8. .labrA. 1895/96. 4. Ult. Ar 4". (5 Tat.) bar n. 1. — I. Huber in Arauenfeld. Müller-Thurgau, H., die Herstellung uuvcrgorener u. alkohol freier Obst- u. Traubenweine. 2. Aufl. 8". (38 S.) —. 65 Friedrich Jansa in Leipzig. 800IL, I-. 6., äin Assebiobtüobs 8tsIlunA u. tlusAabs äss äsutscbsn tlitbatlioüeismus. 3. u. 4. Taus. 8". (87 8.) n. —. 60 Otto Liebmann in Berlin. Gesetzbuch, das bürgerliche, s. das Deutsche Reich, nebst Ein- sührungsgesetz u. ausführl. Sachregister. Ausg. der -Deutschen Juristen-Zeitung-. gr. 8°. (Vlll, 648 S.) u 3. -; geb. bar 3. 60 Fr. Lintz'sche Buchh. in Trier. Adreßbuch der Stadt Trier u. Vororte Nach amtl. Material bearb. Ausg. im Juli 1896. 8°. (XII, 6X0V, 216 S.) Kart. n.n. 6. — Julius Maier in Stuttgart. Lls^sr, vollstänäiA Aglösto tlulAabsn - 8ammI u»A aus allen TlrvsiASn äsr ksebsnlrunst, äsr nisäorsn u. böksrsn Natbsmatilr, äsr kb^sik sto. 1362.-1367. IM. Ar. 8". (ä 1 öoA.) bar ä —. 25 C. E. Metnyold L Söhne in Dresden. Dian, nsusr, v. Orssäon m. äsn Vorstääton 8trsblsn u. 8triossn. 1:12,500. 56,5x65,5 cm. larbsnär. Nit 8trasssnvsrrsiebnis am kanäs. n. —. 50 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Borschrift s. die Ausbildung der zu den technischen Instituten der Artillerie kommandirien Feldartillerieosfiziere. 8". (16 S.) bar st —. 10; kart. st n. —. 20 I. Neumann in Neudamu». Hausschah des Wissens. V. Abtlg. (7. Bd.) gr. 8°. Geb. in Leiniv. n. 7. 50 7 Das Pflanzenreich v. K. Schumann u. E. Gilg. zV, 858 S. in. üb. sag Abbildgn u. 6 sarb. Taf.l Philipp Reclam jun. in Leipzig. Universal-Bibliothek. Nr. 2744. gr. 16°. bar n. —. 20 2744. Reichsgeseh. betr. die Gewerbeqerichte. vom 29. Juli l8ga. T-x ausg. m. kurzen Anmerkgii. u. Sachregister. HrSg. v. K. Pannier. S. Aufl. ,65 S.) Geb. u. —. 60. M. Rieger'sche Univ.-Buchh. in München. "Vorssiobnig äsr VorissuuASu au äsr bönigl. I-uärviA-Naximilians- Bnivsrsität ru Nünebsn im 1Viutsr-8sm. 1896/97. Ar. 4°. (32 8.) bar u. —. 60 A. Schmittner in Fürth. Grittenbcrgcr, G., u G. Wirth, Lehr- u. Übungsstoff f. den Unterricht in der Muttersprache. Für die Hand der Schüler bearb. tl. Ausg. f. geteilte Schulen. 6 Hste. 8°. n. 1. 70 1. (2. Schul,.) 20 Aufl. (26.-30. Taus.) (63 S > u. —. 2S. — 2. (3. Schulj.) 18. Aufl. (68 S.) u. —. 2L. — 3. (4. Schulj.) 13. Aufl. (79 S.) u. —. 25. — 4. <5. Schulj.) 13. Aufl. <80 S.) u. —. 30. — 5. <6. Schulj.) 9. Aufl. (80 S.) ll. —. 30. — 6. ,7. Schulj., 8. Aufl. (92 S.) u. —. 35. — — dasselbe. 8. Ausg. f. ungeteilte Schulen. 3 Hste. 8°. a u. —. 25 1. (Unterklasse.) 6. Aufl. (68 S.) — 2. (Mittelklasse) 7. Aufl. (79 S.) — 3. Oberklaffe., 5. Aufl. <88 S.) Marx, F., tzeimatskunde des Kreises Mittelfranken. 3. Aufl. 12". (20 S.) n. —. 10 kksiLlsr, S., Karts v. Nittsllranbsn. 9. tlull. 21,5x25,5 cm. Intb. u. bolor. n. —. 10 Schmittner's Adresp u. Geschäfts-Handbuch v. Fürth. 1896. Unter amtl. Mitwirkg. Hrsg Mit neuestem Stadtplan v. Fürth u Um- gebungskärtchen v. Fürth-Nürnberg, gr. 8". (XVI, 228; 156, 34, 86 u. 56 S.) Geb. n.n. 4. 50 — nsusstsr ?Ian v. kürtb. 1 : 10,000. 30x36 cm. karbsnär. Nit UmAsbnnAsbäitobsn. 1 : 125,000. 19x24,5 cm. karbsnär. Hobst 8trasssn-Vsr3siobniss. 8°. (2 8.) n. —. 40 Karl Scholtze in Leipzig. Is8s1, 8., äsr Baumoistsr aus äsm Kanäs u. in blsinsn 8täätsn. Kins rsiobbalt. Lusrvabl v. duslübrAn. länäl. IVobn-, Bstrisbs- u. Inäustris-Osbäuäs aus nsusrsr Xsit in dosiobtsn, Urnnärisssn, (jusrsebnittsn u. Tsil^siobnAn. IX. 8amm>A. Ar. 4°. n. 9. — Gottwall Sperber in Breölau. Gustav, G., Philipp Mclanchlhvn. Ein Lebensbild f. jung u. alt zur Feier seines 400jähr. Geburlstages. 8". (IV, 106 S. m. 3 Abbildgn.) n. —. 75; kart. n. —. 90 Spineux L Eie. in Brüssel. OkMtajAns's Rsisobüebor. UslAisn aus äsr VoAsIsobau. Kin Ag- scbiobtl. u. bsscbrsib. Uoisslübrsr. Illustr. v. K. I)rot. 12°. (VIII, 86 u. 307 8. in. I Karts.) 6ob. in I-oinvv. n. 2. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder