.4L 156 8. Juli 1895. Vermischte Anzeigen. 3681 I. IVlitai'btzjwn. Herausgeber: Br. X. llöillkMLNN, Beipxig, Bartenstrasse 15 (xuglsiob keksrent kür Bittsraturgesobiobte); ltsksrent kür Ossobiobte iiii6 bunstgssob lobte: l'rokossor vr. 0. Btzltlerl in (liimmu; kür l-unäer- unä Völkerkunde: I'roksssor Br. ^ Lirvllliolk in Balle a. 8.; kür Baturwissensobaktsn, Bbilosopkie, Volks- unä -lugsnäsobriktsn: Broksssor Ilr. ü. BebllMIIll in Beipxig; kür Besobiobts äsr Kunst und des Kunstgswerbss: Br. klä k.0862b«rss in Berlin; kür Belletristik, Bssa^s n. 8. w.: l'roksssor Br. K,. Britzäl'ivb in Bautxen; kür llomans unä BovsIIen: Br. U. ^svkör in Wien unä l'rokessor Br. 0. LkSNMllll in Bannover. II. k626N8i0l'l86X6MplLU'6 kür Sevniniiiis I/iltersrllSOtien ^skresiZSriOtri sowobl als auoli kür die I^lllsrsriiSOliS ^unäscr^su äes B. Volokmar'seben Weibnaobts-Katalogs sind an B. kl. LktzMktllN io Beipxig mögliobst krübxeitig, spätestens bis Bnäs Leptember xu senden (nur ein Bxemplar). Binxelns äugenäsobrikten unä I'ruoblxvsrke werden noob liis rum 15. Oktober unbenommen. Ltreog wisssnsoliaktliobe, polemisobe Lobrikten, litterarisobs Bulirikwure unä Lobulbüobsr bleiben ausgssob lassen, neue xluüagen können nur ausnabmsweise unä seäenkalls nur sslir Kurs erwäbnt werden. Bis Büobsr geben, wenn sie be- sprooben sinä, in äus Bigevtum äes lietr. Bekersnten über, unä werden nur :iuk ausärüoklioben IVunsoll xurüokgssanät. Bie rlngabe äes I,8.äsilpr6j8tz8 ist seäem Buolie bsixukügen. Was unbssproobeu bleibt, wird xurüokgesanät. III. ^ddlläUBZ'SN 3BIL iI1U8t.ri6I't6N W6Bk6N vvoräon in besobränkter 2abl ausgenommen. Bub ei werden äie IVü nsolie derjenigen Birmen vorzugsweise berüoksiobtigt, welobe ibre Werke im äabresberiobt anxuxeigsn püsgen. Bs sinä bsklotxts 2ink- oder Kupkerklisobses ru lieksrn. Bie Itüoksenäung äer (lulvunos kann nur ausnabmsweise vor Bitte November srkolgsn. IV. /lN26l§6N. Bn äer Verknus äsr Bxemplare äes äabrssberiobts nur einen kleinen 'keil äer Oesunitkosten äsokt, so müssen wir unser Interesse vornelimlieb denjenigen lärmen xuwsnäsn, welobe äus Ilnternebmen mit xlnxsigen beäenksn. Ber gewünsobte Baum ist mögliobst krübxsitig xu belegen. Bie erkoräsrlioben Bauuskripts unä Iklisebees sinä im ullgeiiieinen bis rum .Vnkung Leptember einxusenäen, spätere Binssnäung ist uns vorder unxuxeigen. Bie ksibenkolge äes ^bäruoks äer Inserate riolitet sieb naob äem Bingang äer Bavuskripte. Xn äie Bebersenäung von ^.nxsigen äürksn keinerlei Bedingungen geknüpkt werden; ausgesproobens Wünsobs weräsn, soweit irgend mögliob, Zern berüoksiobtigt. V. Die ?B6i86 äsr /rinsiZ'on sinä kolgenäe: 6anxs Zeiten kosten 3 kür jedes Baussnä, (kür 50 000: ^ 150.—), ärei Viertel einer 8eits 2 40 H (kür 50 000: 120.—), eine bnlbs Leite 1 ^ 80 H (kür 50000: 90.—), eins Viertelseits 1 ^ kür äus 'Inussnä (kür 50 000: ^ 50.—). Bie xluklnAg wirä böebstsns 50 000 Bxsmplnrs betruZen. Bei rwsi Leiten Zewübrsn wir 5"/^, bei ärei Leiten 10"/^, bei vier unä msbr Leiten 15Bubntt. Oie Breiss sinä Bnrpreiss unä bei xlusAg.be äes lvutulo»es külliZ. Bei Aunxen Leiten, welobe eine Arössers xlkbiläunA (^/^ lkol.) ontliulten, verzüten wirä 5 ebensoviel kür Biekerun^ eines beklotxtsn Lutxklisobees. .lsäes Inserat wirä xur Korrektur Assanät. lüonpursillssobrikt wirä nur ausnabmsweiss ver- wsnäet, sie ist unxweokmussiA, unä es muss in diesem Balle sin LatxrusoblaA bis ?.u 4 bersobnet werden. Der ilbäruok von Brobkll aus neuen Büobsrn (Boxt oder -lbbiläullASll) im bellstristisoben Beil srkolzt (bei ZleiobxsitiZsr Insertion) ZSAen kolbende VerAÜtunA: eine Zanxe Leits 75.—, eins balbe ./^ 40.— in äer Aanxen xlukla^s (bis 50 000 Bxvoiplars). Weniger als eine balbe Leite kann niobt xur Verfügung gestellt weräsn.