Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189504160
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-04
- Tag1895-04-16
- Monat1895-04
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2076 Fertige Bücher. 87. 16 April 1895. (16086) Gelegentlich der bevorstehenden Wikger-Jüge nach ^ourdes und für den Monat Mai ersuchen wir die Handlungen init katholischer Kundschaft um gef. recht thütige Verwendung für das bei uns erschienene Schristchen: Mm Firdc Frau »o» Fourdrs. Aus dem Französischen. Mit 31 Illustrationen. 32 S. Kl. 8". Eleg. geh. in illustr. Nmschl. Preis 10 ^ ord. — 7 H no. In elf Kapiteln, die mit 31 ebenso schonen, als naturgetreuen Abbildungen reich geschmückt sind, giebt das Büchlein eine ausführliche und lebendige Schilderung des Gnadenortes Lourdes, der Er scheinungen der heil. Gottesmutter daselbst, der Pilgerzüge und vieler dort stattgefundener Heilungen und Wunder werke. Unzuchtsrollen vor unseren Augen abspielen. Auch das vorliegende Heftchen, im ganzen 21 Gedichte, ist reich an Humoren, oft recht derb und zuweilen über den Humor ins Ge biet der Satire streifend. Da ist „der drief- tige Buer", der die militärische Schadenab- schätzungs-Kommission beim Manöver über's Ohr haut; der wildernde Schulmeister, der auf nicht feine Art abgestraft, der Pfarrer, der um seine Kalende geprellt wird, der geistesgegenwärtige Musikant, der mit Nummro söwenuutwintig den wütenden Bullen vertreibt, der Kutscher, der mit Vor liebe denaturierten Spiritus trinkt, „das kluge Judchen", das sich für seine unfrei willige Tapferkeit bei Gravelotte vor die Frage gestellt sieht, ob Eisernes Kreuz oder fünf Thaler Kurant, und diese Frage mit der Bitte an den Hauptmann löst, ihm Kreuz und Geld zu geben, mit Abzug des reelles Geldwerts des elfteren — das reine Differenzgeschäft! Wir liefern nur bar und bitten zu ver langen. Hochachtungsvoll Königsberg i. Pr., April 1895. Mon's Auch-, Kunst u.Wusikasienhdsg. (Br. Gutzeit). Für den Monat Mai empfehlen wir ferner unser: j7134j X 0 6 II' 8 Warit'nvüchkein zum Gebrauch für den iNcnmonat von Or. I. Chr. Inder, Ehrendomherr und Generalsekretär des Bistums Straßburg. Mit 31 Illustrationen, 32 S. Kt. 8". Eleg. geh. in illustr. Umschl. Preis 10 H ord. — 7 no. Straßburg i. E. F. .V. Ve Ronr k Co. ^Hsl6821j Soeben erschien: NI MtM Plattdütsche Spoaßkes verteilt von W Weichermann. F-ieftet Vandke. 5>/4 Bogen gr. 80. Preis 60 H ord., 45 bar. Reichcrmaun's Muse ist eine rechte Land dirne (noatangschc Marjell); barfüßig hoch geschürzt, wetterbraun, drall, und qualifiziert sie sich auch nicht für Salons und Boudoirs, so geben wir ihr doch durchaus den Vorzug vor den parfümierten Damen und Herren, welche jetzt oft in Romanen und Dramen ihre nicht unbedenklichen Ehebruchs- und Lxmktclilulirsr. kreiexomplare 11/10 (auob gewisebt). ord. netto bar ./f vklitsost. 1.20 —.80 —.70 krktüxösisvli, 14. butt. 1.80 1.20 1.10 LilAliscff. 14.bull. I(urt.1.30 —.90 —.80 IlktliMisell. 6. butt. 1.20 —.80 —.70 Spüiiiseb. 4. butt. 1.20 —.80 —.70 kor1üAi68i8vli. 2. b.utt. 2.50 1.70 1.50 Hollünäisoll. 3. b.uü. 1.50 1.— —.90 Däuisvst. 3. butt. 1.50 1.— —.90 ZbütVkäisoll. 2. butt. 1.50 1 — —.90 ööstmisolb 2. butt. 1.50 1.— —.90 HüAktiised. 2. b.utt. 1.50 1.— —.90 kolllisvll. 2. bull. Ivart. 2 25 1.50 1.35 kussisoll. 3. butt. 2.50 1.70 1.50 Lerbisvli. 2.— 1.50 1.35 Pilrkisost. 2. butt. 2.50 l 70 1.50 lltzUKrikvliiseli. 3.butt. 2.50 1.70 1.50 b.rg,bi86ll. 2.50 1.70 1.50 ?6r8i8vll. 3.— 2.— 1 80 llktstülti80ll. 4.— 2.70 2.40 6st1ll68i86ll. 5.— 3.75 3.35 Lüllstili. 3.— 2.25 2.— 86lxoIüiuli86ll. 1.20 —.90 —.80 Llsinbr ^örterseli^ (s^stematiseb geordnet): ord. netto bar krüUXÖ8i86ll. —.60 —.45 —.40 LllßMvd. —.60 —.45 —.40 Il3,1i6Ui86ll. —.60 -1.45 —.40 8pg.vido1i. —.75 —.55 —.50 KU88j80il. 1.— —.75 — .70 Dresden. 0. ,1. ItOtll'8 Vtzllil^. (11. Dblers L Oo.) M16823) Xsmpton, bpril 1895. ?. ?. Unter äsin 1'itol: l.g mg l!öi bgmbini 8c1Ili 6li ilinmulllti. OEIAli dal 1 rirroeo 86kr»8tian« Xneini». eamorisro sogroto <li s. s. il papa. Dradunione autori/.nata, tuttu sulla Vll. odinione tedssoa da I-ui-«»x<> iNoUiui. 80. 168 Leiten. ersobion in unserm Vorlage soeben eine autorisierte italionisebe Doborsetnung von 8«;I>. kneip,», Xindtzi-piitzKb. kreis brosob. 1 60 ord., 1 ^ 20 H no.; von 50 Lxemplaron ab mit 5l)0/g. Dinband in gann Doinwand 40 netto. kleben der „IVasserlrur" and „80 sollt ibr loben" erbeut sieb ge rüde linvipp's „llinderpttogo" der grössten Lsliobtkoit und dürfen wir also gewiss Voraussagen, dass auek in Italien, in 8üdtirol, in Dessin eto., Kur?, überall, wo das Italionisebe vorborrsebt, diese vornügliobo italionisebe llobsrsotnung Isiebt blisutn linden' wird. lim den kartiobsnug nn srleiebtern, go- wäbron wir svbon bei festem Lanugo von 50 Dxomplaren 50"/„ Hubatt, sind aber aueb bereit, eins lrlsins .1 nnubl u eond. nu liefern. Don blleindobit kür Italien baden wir wiederum Herrn Oarlo Lüaussn in l-u. II. I-oosobsr's Lokbnobbundlung in Darin übertragen, wolebor nu unseren Originainotlo- proissn ausliskort. Oloiobxeitig bonaebriebtigen wir 8io bior- mit, dass sieb von 8kd. i(nkipp, eine italionisebe llsbersstnung in Vorbe reitung bsttndst, wolobe voraussiebtlieb bis num 8ommer d. labres orsvboinon wird. Ilbonso bereiten wir nur /.eit oino neu organnto buttugo unserer itll1i6lli8eli6ii Lu6iiixiiro86liiir6 vor, wolebo wir Ibnou naeb Lrsebeinen als Vertriobsmatsrial in beliebiger bnnabl, bei grösserem Ledark mit Dratis-kirma-bukdrueb gratis nur Verfügung stellen werdon. lloebaebtungsvoll IiEl'8bI>0 NlttlllltUlstl»»^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder