2074 A§ 87, 16. April 1895. LismlN-ck-iMtr fortgesetzter Verwendung empfohlen! s167S8s Anser Mismarck. Leben und Schaffen des deutschen Reichskanzlers Fürsten Otto von Bismarck in kurzgefaßter Entwickelung dem deutschen Volke vorgeführt. Mit einem Worträt und 30 Kert Abbildungen. 50 ord., 35 ^ netto, 30 H bar. 7/6 Exenrplare 1 80 bar, 15/12 Explre. 3 60 -Z bar, 32/25 Explre. 7 50 bar, 66/50 Explre. 15 bar, 150/100 Explre. 30 ^ bar. 300 Expl. 60^ bar/ 500 Expl. 100^ bar, 1000 Explre. 200 ^ bar. Fürst Sismarck der deutsche Reichskanzler. Lin Zeit- und Lebensbild für das deutsche Volk. Von Aedor von Koppen. Volks-Ausgabe. "ME 30 Druckbogen gr. 8". mit 05 Text- Abbildungen und 8 Tonbildern, sowie neuen Kunstbcilagen nach Gemälden berühmter Meister. Geheftet: 4 ^ 50 H ord., 3 netto, 2 70 -ff bar. In Ganzleinen gebunden: 6 ^ ord , 4 20 netto, 3 00 bar. 7/6 Explre. geb.: 24 60 ^ bar, 15/12 Explre. geb.: 50 40 -Z bar. Fürst Gismorcks deutsche Politik seit Begründung des neuen Deutschen Deiches. Von R. V. A. Fertige Bücher. Geheftet: 50 H ord., 35 H no., 30 H bar. 7/6 Expl. ^ 1.80 bar, 15/12 „ „ 3.60 „ 32/25 „ „ 7.50 „ 66/50 ,. „ 15.— „ 100/75 „ „ 22.50 „ 150/100 „ „ 30.— „ De plattdiitslhe KisiittUlk. Dat is Bismnlltls Frlirn un Dahte», mitDöntjes nn Dirmrls darto. Mertellt van'n oglen Jäger in'n Lüneborger Kaidvunren Kknbv. BW" Mit 40 fine Billers "MU un en Titelbild van H. Lüders utstaffeert. Ruutgeiven van Willem Schröder. Kartoniert: 2 ord., 1 40 no., 1. ^ bar. Ich liefere dieses Merkchen, von dem vornehmlich Firmen in Hannover, Olden- lnirg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg, Schleswig-Holstein, kurz in allen Landes- teilcn, ivo Platt gesprochen wird, Partieen untcrbringen können, bei Barbezug bis auf weiteres mit vollen 50°/, gegen Ich bitte die ,,Bismarck-Bücher" auf Lager nicht fehlen zu lassen und verkaufte Exenrplare durch sofortigen Nachbezug wieder zu ergänzen I Leipzig. Vtto Spanier. I59S3s ^nZlisoke I^etirdüeliei- nach den neuen Keluplänen für Knaben- uncl lVlädchenschulen. VIste-Ksres, Kurier Kehr^an^ der englischen Lpraclre mit besonderer ösrüclcsicbti^unA der Konversation. 2. Aull. br. i.6o, ^eb. 2.:o. Lclrlüssel darin /nur an Kebrer) i Oe^enNsrcll, I-ucl, KekrZanZ der englischen Zpracbe. In ?eit^e- masser Keubearbeitun^. I. Orundle^ender Teil. 54. Aull. br. 2.—, §eb. 2.50. II. LcbuIZrarn ma t ilc in I<rnr:erKas- sunZ. 14. Aull. br. z.—, ^eb. z.50. Lcblüssel 2U KelrrZ. I s nu> ->n 80^ 2U Kebl'A. II s llekrer 2 . H vlste, 44.. Kebr^anZ der eng lischen Zpraclre. In ^eit»emässer KeukearbeitunZ. I. OrundleZender Teil. 71 Aukl. br. 1.60, Zeb. 2.10. II. NitteIstufe. Netlrodisch. Kese- und IckbunAsbuch. ZZ. Aull. br. 2.2Z, §eb. 2.70. Zclrlüssel 2U KelrrA. I f „m an 80-). Lclrlüssel 2U Kebr^. II s lli-lnco? 1 fI6477f Haoh cion sinM^angsnsn lZestellunASn cvnrcls vsrsanclt: Die L6d626UK6. ^1i60il6 und Lritik llll8<>'6kiiliit6i' Lon8truI(timi6ii. II41 lick I) 11 c kl i für InAknikurk nnä Apctiltv^tsii soMie 211111 86lti8t,init.6i'i'i6lit kür 8tuäir6nä6 von Professor clss Nasehinsn-lnASniourrvessns an clsr K. Isehnisohon Iloebsehnls xn 8tuttx-art. Xrreil« ueuljvnrlitzittztv AuHnA«. lilit 645 Isxtügursu uncl einem rltlas von 64 lithographierten 'laksln. kl«i8 Febnlllltzn mit A1Ii»8 50 IVsitsren Lsclarf bitte ieh /,n vsrlan--sn — in Ilommission kann ieb nur noelr in ^nsnahinellillen liefern. Nsrlin, April 1895. 'Iu1il18 kpl'iNKOl'.