276, 27. November 1896. Künftig erscheinende Bücher. 8081 s52197s 2ur Versendung liegt bereit: k. Vödes' polilisedk 8edu>WNl»lgi1k üks llklilseden keiedes unä 86iü6r Nassstab 1:850 000. 6 DIatt in karbendruek, mit Heben Karts NllllrillAVU llllä i4lld»lt in doppeltem lllassstab der Nauptkrrte. 1,60 m boob, 1,80 in breit. 2. i4llü»A6. kod Orä-kreis 6 vstto 4 ^ 50 dktr 4 ^nkxsroxsn Orä.-kreis 13 ^ netto dar 9 ^ 50 °>. Diese in Dsbersinstimmung init den Dsbss'sobsn Lebulatlanten bearbeitete Landkarte bitten vir in erster Dinis überall da vorlegen xu vollen, vo genannte Lobulatlanten in Debrauob sind. Dxemplars geben vir ru dissein 2 wecke a eond. ab. Wir bitten ?.u verlangen. Dsiprig. 8. IV»Aller L D. Vvdv8. Deidsn, 25. November 1896. Im Dante des Nonats danuar n. ,l. vird in meinem Verlage ersobslaen: VkIft.LK5LN5IKI.7 k.ölillckNILNki L:6. (Z),53155s Nüneben, 25. November 1896. 8ui«vrr'8 zokL888ve« ^ntang Osrembsr ersebsint in Verlage: nnserm VL8 ÜILl)LKD^0I8cttM kvctttt^blMD8 vKv onk gLsciiürrsLVLisi:. ^dre.tt'bnc/l de« nreder1ä»rdr«c/re>r Kue/i/raiidet? ist eins kortsetxung der Ausgabe der kirma 6. D. Lrinkman, Amsterdam, von der iob das Verlagsrsobt kauüicb srvorben babs. Ds sotbält n. a.: KMIMM M DLir. 86MW 8tuäi6ü Verrisiodoiss sLwwtliodsr kirinen in »lpd»dstisolisr keidenkolAs der LtLdte. üb6rZg.8LillärillA6liä6rIiplllli88llll66 ^^^'^^llü°?se1^ll7ü^o7o^7^ Sortimenter ln Nieäsrinnä ^ ^ Lun8t äi688sit8 äer llsdersiodt der dnoptsLodiiedsn OesvliLktsrweiAö, »ls LntiguLr-Lunst-, Nnslk- nnd kepierdandsl, liSikdidliotliekoll; önod-, 8tsin Lnpferdraokerelen, Lnoddindervisn, k»pi»rk»brik»llt8ll nnd lländler, eto. eto. ^lpdedetlsodes Ver^sioilniss »Iler in den Niederlanden und seinen Kolonien ersodeinendeo 2eitnnAsn und keitsodrikten. Das ^.dressbucb ersebsint in 1897 als 43. dabrgang. Der kreis des ^dressbuebss, dl 27 Logen stark, vird ü. 1.50 2.50) netto bar betragen. L eond. vird niebt gesandt. von 6u8tav 8elnitztz1i. 6lr. 8". 161 8. mit 30 Nateln in Diobt- drnoku ikntot^pisu. 53 Nextillustrationsn. Lleg. broseb. kreis 10 ^ ord., 7 ^ no. — Freiexemplars 13/12. Im ilubangs und xvlsebsn dem Nsxts sollen, vis allsäbrlicb, Inserats aut- gsnommen vsrdsn. Der kreis der Inserats betrügt: tür eins ganre Leits ll. 10.— „ „ balbs „ „ 6.25 „ „ viertel „ „ 4.— -tulnabme von Annoncen tür den Dmseblag, von ^clress- rssp. Dmpteblungskartsn, Lxseimen, oder Dunstbeilagsn, rviseben dem Nsxt, gesobisbt gegen näbsr au verein barende Ledingungsn. Dm keinen Hukentbalt Im Drscbsinen des ^dressbuebes ru vsrnrsaoben, vird es mir angenebm sein, Ibrs verton ^.uttrügs bis «um 30. Dsxsmbsr sntgsgsnLnnsbmsn. Wir maebsn besonders sobxvsmsrtsods Dandluvgen aut das vorstebsnds Werk aut- wsrksam, das mit seinem rsieben Lilder- scbmuck und seiner vornebmen Ausstattung in kunsllisbenden Dreisen gern aueb als Weibnacbtsgesvbenk Verwendung Luden vird. kirmen, die mit uns in keebnung steben, lietern vir, soveit der Vorrat reiebt, einzelne Dxemplars ä eond. Doebaebtungsvoll Doebaebtungsvoll VsrI»A8»ll8t»lt k'. Ltlloklllitllll 4.. 6. W. Li^tkoff