272, 23. November 1886 fertige Bücher. 7907 sS0985s Stisser Teilhaber! Berliner Verlag wissensch. ernsterer Nicht, u. vornehmer eleg. Geschenklitt, sucht Prokuristen, dem b. Einlage v. 20 Mille Be teiligung a. G. geboten. Reflektiert nur a. Christen, im Verlag erfahren, streng ehrenh. Ges. u. vertrag!. Charakters. Ansr. nur u. genauem Aufschluß üb. d. n. Verh. u. Vergangenh. unt. L L. 50985 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. 148885s lu sing uvgsssksos, umtkegrolcks und rentable Vsrlagsbuek kuuäluvg ernster kiektung — iv einer grosser» 8taät Lorääsutsoklanäs — kann sin respek tabler null tüektiger Luokkänälsr mit sinor ItKnlags von 120 000 dis 150 000 ^ als 8oeius untsr sskr günstigen Lsäingungsn ointrotsn. Lsrlin IV. 35. Llvin Ltauclo. 151491s 1. Doutsod« Iv6u8tritz - iribliotiioir. Xens Nllä praktisoks Lrxengnisse äsr Netallinäustrie, Oes NLsodinendau-, Lan- nnä Ingsnienrws8sn8, Ksran8geg8bsn vov Oarl ÄLtitlre. Das Luok bildet eins Zusammenfassung der wioktigsten neuen patentierten Lrün- äungsn uncl preisgekrönten Lrxsugnisss io pruktisek unä scdnsll informierenden Dar Stellungen. Ledü-It sadrel-rngen Wert. Lminsnt billig. Ilm Nasssnverbrsitung xu srmög- liodsn: Land I 20 orä., 8 ^ netto, also mit 75°/o Nutssn. 4 Logen. 2. Iio8tvvio8tz ii.vkibi>IiAltz Rolilrimv! Leus, von ersten äsutsoksn Rirmsn wie IV. Lekimmslptsvg, 3. Lsnoksl, Lex u. s. w. als vorxügliok anerkannte lteklamssz'steiiis aut 6sgsnssitigkeit. Lntkält für Verleger unä Kortimsntsr medr als 20 ausgsxsioknste 8/stems kür kostenlose Reklame. 4 80 H orä., 2 28 ^ netto, also mit 60"/„ Untson. Herr Oarl L. Langsnseksiät i/Ra. 6. Langsnsoksiätsoko Vsrlagsbuodd. (Lrok. 0. Langsnsoksiät) svdrsidt: Nit grossem Interesse bade ied Idr Lued: „Die kostenlose unä verbilligte Reklame" gelesen unä kalte Ikrs läse tür äurekaus praktisek unä äurok- tükrbar R. Lagen, langsäkriger Lrokurist im Lause Laogsosoksiät, sagt: „Lin naok m. langsäbrigen Rrlabrung spexigll im öuok- banäsl xu äsr Lsbsrxsugung gekommen, äass äas Luok äis wertvollsten Anregungen bringt." 3 Olm« Letri6d8li»pititl sokort 6oIä HU VSrOlvllvll. sperre Lsrnksxwsigs, läsen u gssokättl. L^stsms kür äeäsr- maun okne Xapital. 1 ^ 50 orä., 75 ^ netto, also mit 50"/^ Hvtrsil Oissss Luok leitet sine materielle, prak- tisoke LibUotksk ein, wie sie in äisssr Rigen- art noek nie existiert Kat, unä bokanäslt die brennendste Rrags der Ksgsnwart: ,Lm- sütxs xu erxislsn, wioktigs neue Lrxeugnisss unä Lsruksxwsige kennen xu lernen, Leid xu verdienen" in gläoxenäer IVslss. Lur Larlielsrungsn. Auslieferung in Lsipxig: Otto Rlemm. Auslieferung in ösrlin: L. Nikisok. Verlag von lkllocllsr L Llngs in I'rlsäsoau b/Lsrlin. A. Karlteöen's Herkag. H 52228s Soeben erschienen: llik lüiemis lies löbemlkii rellö. Von ^rin. 6uutivr, Oroksssor äsr pkxsiologisoksn Oksmis an äsr Raoults äs Neäsoins in Laris. ^ntori8iit6 IIk>bvi86lr!UUA. Mt II ^dviltlunASn. 10 Logen. Oktav. Osk. 2 50 H. Das Kilch der Ajikrimkilte Physikalische Apparate und Versuche. Mechanische Operationen. Naturwissenschaftliche Liebhabereien. Von .A. v. Schwkigkr-Ferihkllfeld. Mit 425 Figuren im Texte und einer Beilage. 25 Bogen. Gr. 80. In Original-Farbendruck-Einband 6 Gold sch m i e-kin d er.M^ Von Julius von der Hraun. I l l u st r i r t von Ant. C. Bawarowski. 25 Bogen, Groß-Quartformat. In Original-Prachtbnnd mit Goldschnitt 12 Mit diesem reich ausgestatteten, durch den bekannten Münchener Maler Bawarowski reizvoll und vornehm illustrierten Werke wird dem deutschen Publikum ein wahres natio nales Prachtwerk geboten, welches bestimmt allgemein vollen Beifall finden dürfte. Die Handlung des Werkes „Goldschmiedkinder" bewegt sich in dem Traum- und Zauber lande der Romantik des Mittelalters, welche Julius von der Traun so meisterhaft zu schildern verstand. In dem Hause des kunstreichen Goldschmiedes Andreas Attcmstetter in der guten Stadt Augsburg beginnt die Erzählung, um in der Werkstätte des Meisters Cornelio Bolpini in dem alten Ravenna ihren Höhepunkt, ihre Katastrophe zu finden und wieder in Augsburg, im Hause der Fugger, versöhnend auszuklingen. Wor der Ilagge des Vaterlands. Vo, Julius Verne. Autorisirte Ausgabe. 17 Loge». Oktav. Geh. 75 H. Grd. I (Collection Verne Band 69.) Wollen Tie gütigst verlangen. El'ovis Dardentor Von Julius Verne. Autorisirte Ausgabe. 18 Logen. Oktav. Geh. 75 H. Geb. 1 „H. (Collection Verne Band 70.) A. Hnrtleben's Verlag in Wien. 1064*