(352761 Kunstünstalt kür Vitfioxrapliis uuä Ltsiuäruok. I»l>8tkgtii»isii R mzzenreiislllielie 1Vsr><s unil lsikclialle». ^natomio, Sotauik, Lsukullst, Ms.tdorlls.tik, vd^sik, Nstllrxssolriodto, Llooloxis; modi- sillisods und mikroskopisods Dskslu, oto. — I>lsi>ö, 8el»il- M VsilüiSslen. Lullstxsrvordliotis Vorlaxoo und Llustsr- dlüttor, tooülloloxisotro^vdildullxoll. — vüoto- 1itdoxrs.pkissll. vis ^llstslt vorbürxt durotr idrs küllst- Isrisodoll Mitarbsitsr und vsrmöxo ikrsr tsod- llisodsll Lillriodtllllsoll Mtl biIIiZ8ttz krkM. KSIVSW 1335011 X^Ivxrg.pdi8vii8 Anstalt n. 8sId8tvsrlLA kiedaiä Fkrivk«, Xövixsstr. 10 swpüsbil xaue nsus, bis jetid uoeb viebt srsebisnsus Oslvs-llo tür xlsiobrsitixs kublikatiousu mit siusw Liiügrn loenw-O. lEI ^ ^ollllvbvU 45 6rsst RllssslI 8trsst, xsxsuiiirsr ciem Lritisii Nussrrm L.«mL«n MO. dstsit sodllöll uncl dillix.- kiWelisr Lotlim«»!, tuliqussisl »niI reikelikilleii dirokt Ulld ill vöodslltliodvll Lilsoll- duuxsll übsr voipsix. üomm.: Ilsrr L. k'. Loodlsr. Islsxr.-Aärssss: Vodllsdsll Volldoll. Fr. Foerlier, Leipzig lS76l (gegr. 1863), empfiehlt sich zur Uebernahme von Konmnssionen unter kulanten Be dingungen. 1515021 Eine alte angeseh. Berliner Sorti- ments-Buchhdlg. empfiehlt sich zur Annahme von Vertretungen unt. coulanten Bedingungen. Anfragen unter 8. 6. chh 51502 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (46070^ bringt in den vor Weihnuchten erscheinenden Nummern wiederum seinen übersichtlich an geordneten Meihnchts - Anzeiger der sich bekanntermaßen für Ankündigung liitkrarisitm MgMmke seit Jahren aufs beste bewährt hat. O Als Weihnachts-Nummern kommen in Betrachts Nr. 10 erscheint am 5. Dezember — Jnseratenschluß: 24. November. Nr. 11 erscheint am 12. Dezember — Jnseratenschluß: 1. Dezember. Nr. 12 erscheint am 19. Dezember — Jnseratenschluß: 8. Dezember. Preis pro Zeile 1 Sei litterarischcil Anzeigen 15°/o Rabatt. Kanze Seilen littnuWr WchmchlsMM (nur bis 15. Dezember) ats Grsatz für Grlraöeikagett (die wir nicht annehmen können) zu dem Ausnahmepreis von 250 O Der Anzeiger des Daheim ist vom Hauptblatte selbst unzertrennlich infolge der nur dem Daheim eigenen Einrichtung, daß die redaktionellen Teile: „Ans der Zeit — für die Zeit", „Franen-Daheim", „Haus musik", „Hausgarteu" u. „Kinder-Daheim" mit den Anzeigenseiten zu einer Beilage ver einigt werden. Es liegt auf der Hand, daß dadurch «ine erhöhte Beachtung der Anzeigen gewährleistet wird, zumal das Daheim sich durch feinste Druckausführung auszeichnet und in den Nummern vor dem Feste eine besondere Abteilung für Besprechung littera- rischerWeihuachtsuovitiiten eingerichtet hat. Leipzig, Poststrahe 9. Daheim-Expeditiou (Abteilung für Inserate).